DasGangPferdeForum (http://www.dasgangpferdeforum.de/index.php)
- Rund ums Gangpferd (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=2)
-- Gesundheit und Krankheiten (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=5)
--- Nebenwirkungen von Antibiotikum (http://www.dasgangpferdeforum.de/thread.php?threadid=1004)


Geschrieben von _Kathi_ am 09.10.2008 um 08:40:

Fragezeichen Nebenwirkungen von Antibiotikum

Hallo alle zusammen,

ich habe mal eine kleine frage an euch:

Das Pferd unserer Einstellerin hat vor 3 Wochen ein Antibiotikum gespritzt bekommen. Nun fallen ihm die Schweif- und Mähnenhaare aus. geschockt
Es scheint schrecklich zu jucken, denn er hat schon borkige Stellen an der Kopfhaut. Nein
Wir wissen nicht 100%ig, ob es vom Antibiotikum kommt, aber die Vermutung ist stark.
Habe ihr schon mal soetwas gesehen?
- Wenn ja, was habt ihr dagegen getan?

Lg,
Kathi



Geschrieben von sigga am 09.10.2008 um 10:33:

 

Klingt für mich nach einer allergischen Reaktion auf das Antibiotikum. Eine normale Nebenwirkung von Antibiotika sollte es auf jeden Fall nicht sein.
Was genau man da tut würde ich am ehesten mal den behandelnden Tierarzt fragen.

Ich habe allergische Reaktionen auf Antibiotika bisher nur beim Menschen erlebt, da wurde mit Anthistamin behandelt.

LG Sigrid



Geschrieben von Brana am 09.10.2008 um 11:40:

 

Aber sind 3 Wochen nicht etwas spät? Nach so einer Zeit noch eine allergische Reaktion würde ich nicht vermuten.



Geschrieben von Joya am 09.10.2008 um 11:42:

 

Könnte es nicht ein durch das Antibiotikum begünstigter Pilz sein? Ich weiß vom Menschen, dass Antibiotika das Immunsystem schwächen und z. B. Scheidenpilz auslösen können.



Geschrieben von _Kathi_ am 09.10.2008 um 12:03:

 

... ja das mit dem Pilz habe ich auch schonmal gehört!
Ich weiß auch nicht, mit welchem Antibiotikum das Pferd behandelt wurde. Man macht sich halt nur Gedanken über soetwas...
Also einen Pilz hat der Wallach nicht. Das wurde schon vom TA abgecheckt.
Der TA meinte, dass es solch eine allergische reaktion noch nie gesehen hat... unglücklich verwirrt aber wenns soetwas bei Menschen gibt, dass will ich es beim tier auch nicht ausschliessen....



Geschrieben von sigga am 09.10.2008 um 12:16:

 

Ich weiß nur von meiner Mutter, dass die letztens erst nach 2 Wochen auf ein Antibiotikum allergisch reagierte. Wissen wir deshalb, dass es das war, weil die Reaktion die gleiche war, wie bei einer Bekannten, nur dort kam sie gleich unmittelbar.
Ich kann nur das weitergeben, was mir bekannt ist und meine Mutter reagiert z.B. generell verspätet mit allergischen Reaktionen.

Pilz durch geschwächtes Immunsystem ist natürlich auch eine Möglichkeit, die für mich durchaus nachvollziehbar klingt.

Lg Sigrid



Geschrieben von Velvakandi am 09.10.2008 um 20:36:

 

Muß ja auch nicht dringend ein Pilz sein. Atibiotika generell fahren das Immunsystem ziemlich runter. Mein Pferdchen hatte nach Antibiotikagabe (nach Verletzung) auch schon plötzlich viel stärkere Hautprobleme als gewöhnlich (SEler), an Stellen die vom Ekzem sonst nie betroffen sind und es sah auch völlig anders aus. War höchstwahrscheinlich eine bakterielle Geschichte, nach Waschen mit Jodseife war der Spuk vorbei. Pilz war es nicht, ich weiß wie Pilz aussieht und das war es nicht *g


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH