DasGangPferdeForum (http://www.dasgangpferdeforum.de/index.php)
- Rund ums Gangpferd (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=2)
-- Gesundheit und Krankheiten (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=5)
--- Übersiedlung/Stress/Homäopathie (http://www.dasgangpferdeforum.de/thread.php?threadid=1108)


Geschrieben von fibi73 am 13.11.2008 um 19:36:

  Übersiedlung/Stress/Homäopathie

Ich bräuchte bitte mal euren Rat

Bei meinem Kjarkur und mir steht wegen diverser Gründe Ende des Monats ein Stallwechsel ins Haus.

Nun ist die neue Umgebung und die neue Herde ja doch ein gewisser Stressfaktor.
Auch der Transport ist stressig für meinen Kleinen. Die wenigen Male, die er bis jetzt transportiert wurde war er danach immer komplett verschwitzt.

Gibt es vielleicht ein homäopathisches Mittel mit dem ich ihm diesen Stress vielleicht etwas nehmen kann.
Für Menschen gibt es ja diese Rescue-Tropfen. Kann man die auch dem Pferd geben? Wenn ja, in welcher Dosierung (für ein ca. 450 kg Pferd).

Oder habt ihr auch andere Tipps zur Stresslinderung?

LG
Birgit



Geschrieben von Thorgerdur am 13.11.2008 um 19:39:

  RE: Übersiedlung/Stress/Homäopathie

Oh ja,
das würde mich auch interessieren!
Lg,
thorgerdur



Geschrieben von FraukeF am 13.11.2008 um 20:08:

  RE: Übersiedlung/Stress/Homäopathie

Für den Akutfall, den Umzug, sind Rescue-Tropfen auf jeden Fall gut. Üblicherweise werden 4/tgl. 5-8 Tropfen gegeben. Du kannst ruhig die Mischung für Menschen verwenden, da der Alkohol die Pferde selten stört (einfach auf ein Stück Zucker), sollte es da Probleme geben, lass sie dir mit Obstessig anmischen. Beides dient nur der Konservierung. Wenn du eine so häufige Eingabe nicht bewerkstelligen kannst, dann reicht notfalls auch 2x/tgl. Eine häufigere Gabe z.B. während des direkten Umzuges ist auch ohne weiteres möglich.

Die Rescue Tropfen sind ein "Notfall-Mittel" und sollten nur kurzfristig gegeben werden, ein paar Tage bis zu 2-3 Wochen etwa.

Was bei solchen Veränderungen auch das Mittel der Wahl sein kann ist die Mischung Honeysuckle und Walnut. Beide Blüten unterstützen bei Veränderungen und helfen, diese anzunehmen. Das kannst du auch länger geben.

Sehr viel ergibt sich dann aus der Beobachtung, wenn du das Gefühl hast, dass alles okay ist, dann hörst du auf.



Geschrieben von Geli am 14.11.2008 um 05:37:

 

Ich greife auch, bei solch außergewöhnlichen Situationen auf die Rescue Tropfen zurück.
Für die Sylvesterböllerei hatte mir meine Tierärztin in dem Jahr, in dem Kersten operiert worden ist und im Stall stehen mußte speziell etwas Hopöopathisches zusammengestellt, da müßte ich mich aber erst erkundigen, wobei ich finde, die Rescues wirken doch recht gut.

Geli



Geschrieben von fibi73 am 14.11.2008 um 07:29:

 

Vielen Dank !
Eine 4xige Eingabe lässt sich leider nicht bewerkstelligen aber 2x am Tag sollte möglich sein.

Dann werd ich gleich mal in die Apotheke pilgern....



Geschrieben von rivera am 14.11.2008 um 11:20:

 

ich gebe in stress-situationen auch die normalen rescue, man kann sich auch eine mischung für sein pferd speziell zurechtmachen lassen - bei mir kann das meine osteo/homöo....
ich gebe allerdings mit der pipette direkt ins maul, einfach unterlippe an der seite wegklappen, rein damit. einfach und so in der wirksamkeit besser als auf brot oder zucker.
zusätzlich würde ich schüsslersalz magnesium geben, einen tag vorher anfangen, 10 tabletten täglich.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH