DasGangPferdeForum (http://www.dasgangpferdeforum.de/index.php)
- Rund ums Gangpferd (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=2)
-- Gesundheit und Krankheiten (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=5)
--- Mein Pferd nimmt immer mehr ab;/ welches Futter? (http://www.dasgangpferdeforum.de/thread.php?threadid=1115)
Geschrieben von Safir am 14.11.2008 um 19:08:
Mein Pferd nimmt immer mehr ab;/ welches Futter?
hallo leute,
mein pferd frisst normal aber nimmt trotzdem ab obwohl ich ihn nicht sehr anstrenge. Von unserem Kraftfutter im Stall gebe ich ihm immer noch mehr wen die besitzter grad nicht im stall sind, aber auf dauer will ich das nicht.
Könnt ihr mir ein Futter empfehlen?
Grüße
Geschrieben von Tippelchen am 14.11.2008 um 19:28:
Hallo safir,
stell dich doch erstmal in deiner Vortllbox vor

Vielleicht hast du auch noch Bilder von deinem Pferd für uns Photo-Süchtige?
Das wär toll!
Wenn wir dir Tipps geben sollen, dann beschreib doch bitte die Fütterung genauer! Wieviel kg Rauhfutter bekommt dein Pferd und welches (Heu, Silage, Stroh)? Um was für einKraftfutter handelt es sich und wieviel bekommt er davon genau? Bekommt dein Pferd irgendwelche Futterzusätze, wenn ja was und wieviel?
Wie oft kommt es auf die Weide? Muss es auch täglich eine Zeit ohne Rauhfutter auskommen, wenn ja wie lang?
Nimm einfach die Waage mit in den Stall, wieg alles nach und dann aufschreiben! Mit genauen Angaben können wir dir sicher am besten helfen
Generell gilt: nur Rauhfutter macht dick!! Wenn du deinem Pferd also was Gutes tun möchtest, dann fütter sehr wenige Kraftfutter und gib lieber mehr Heu wenn der Besitzer nicht hinschaut.
Kein Kraftfutter der Welt wird dein Pferd dick machen!
Du könntest auch in kleinen Mengen Öl über das Kraftfutter geben.
Außerdem bleibt selbstverständlich abzuklären, ob dein Pferd auch wirklich gesund ist! Es kann sein, dass er einen Mineralstoffmangel hat oder vielleicht Würmer?
Geschrieben von Safir am 14.11.2008 um 20:07:
das Doofe ist es ist ein Offenstall wo die Pferde alle zusammen Raufutter bekommen un die plätze wechseln können also weoß ich nicht genau wie vil er bekommt zur zeit sind die pferde den ganzen tag über auf der koppel abba darauf gibte es nicht mehr viel zu fressen. danke dass mit dem öl werde ich ausprobieren! ja wenn ich ihn putz sperr ich ab und gebe ihm viel heu!
die anderen pferde mit denen er zusammen steht davon sind die meisten dick un deshalb bekommt er meiner meinug nach zu wenig futter weil die anderen wenig futter bekommen um nicht noch dicker zu werden. mein pferdchen außerdem ist im gegensatz zu den anderen ein langsamer fresser wobei ihm die anderen ihm dann noch das futter wegmampfen.
lg
Geschrieben von FraukeF am 14.11.2008 um 20:10:
Zu klären wäre auch noch, ob und wie dein Pferd gehalten wird. Steht es im Offenstall und ist ev. rangniedrig, so dass zwar möglicherweise genug Rauhfutter für alle da wäre, es aber nicht in ausreichendem Maß dran kann?
In manchen Fällen bietet sich dann eine Vereinzelung zumindest für die Futterzeiten an.
Was ist mit den Zähnen? Wenn das Pferd nicht richtig fressen kann, ist es egal wieviel und welches Futter es bekommt.
Das sind jetzt erstmal die Dinge, die mir spontan zusätzlich zu Tippelchens Tipps einfallen
Geschrieben von FraukeF am 14.11.2008 um 20:12:
Okay, hat sich überschnitten, womit ein Punkt ja schon ziemlich klar zu sein scheint. Kannst du nicht mit dem SB sprechen, dass deiner eine gewisse Zeit separiert wird, damit er in Ruhe fressen kann ?
Geschrieben von Safir am 14.11.2008 um 20:16:
mhh ja danke
ich werd mal mit ihnen sprechen, wobei ich denke dass sie es mehr als unbötig als wichtig sehen. zur zeit sind sie immer etwas komisch drauf.
naja ich werds probiere weil mir liegt was an meinem pferdchen!
Was haltet ihr von einem kalorienreichen Futter?
Nein eigentlich ist es nicht rangniedrig eher höher.
lg
Geschrieben von Tippelchen am 14.11.2008 um 21:10:
Futter mit hohem MegaJoule-Gehalt ist eher nichts für euch. Kalorien brauchen Pferde nur dann, wenn sie Leistung bringen (Turnier, Distanz,...) - dick werden sie wirklich NUR von Rauhfutter! Die sind nicht wie wir Menschen
Wenn du trotzdem Kraftfutter gibst ist es sogar so, dass das Kraftfutter Platz im Verdauungstrackt des Pferdes wegnimmt und so weniger Rauhfutter aufnehmen kann!
Wenn er eher höher in der Rangfolge ist, dann dürfte er kein Problem haben sich seinen Anteil am Rauhfutter zu sichern. Wann hast du das letzte Mal die Zähne kontrollieren lassen? Nicht von einem normalen Tierarzt, sondern von einem Spezielisten
Ist er regelmäßig entwurmt?
Ich würde sagen: gesundheitlich ALLES durchckecken.
Kein Kraftfutter geben, sondern aufgeweichte Heucobs, die mit Öl (und evt. Mais) aufgewertet sind.
Insgesamt davon lieber mehrere kleine (mindestens 2) Portionen als nur eine große.
Rauhfutter, Rauhfutter, Rauhfutter!!!
Einzeln stellen ist mit Sicherheit ein sehr guter Ansatz, musst du halt die Stallbesitzer beknien, dass sie deinem Pferd irgendwo etwas abtrennen.
Ihr schafft das schon
Geschrieben von Safir am 14.11.2008 um 21:20:
ja er soll ab nöchstem jahr distanz gehe un ich habe den ganzen Sommer dafür trainiert. Er wird 4x im jahr entwurmt dass letzte mal vor 2 wochen. ja seine Zähne wurden durchgecheckt von einem Pferdezahnarzt von einem tierarzt lasse ich dass nicht machen.
okay danke für den tipp in welcher form sollte der mais sein? und was für öl?
ja ich werde sie nach der box fragen für die nacht weil ich ihn wegen seinem spat,wir wissen es nicht ganz genau ob es das ist, jeden tag auf die koppel lasse. heucobs is kein problem gibte es bei uns im stall.
heute abend habe ich ihm ganz viel raufutter gegeben und hauch abgesperrt.
lg
Geschrieben von rivera am 14.11.2008 um 21:46:
wenn dein pferd langsamer als die anderen frisst, nützt es ihm nur eingeschränkt, wenn er ranghoch ist. wenn die anderen im doppelten tempo die raufe geleert haben, ist nicht genug für ihn da.
es wäre trotzdem interessant, zu hören, wieviel rauhfutter (gewicht) welcher art für wieviele pferde gegeben wird.
gibt es eventuell eine andere gruppe, die vom fresstempo/bedarf besser passt?
Geschrieben von Safir am 14.11.2008 um 22:05:
nein in unserem stall gibt es nur eine gruppe un es sind nur 10pferde.
er bekommt ungefähr einen erwachsenen arm voll stroh und einen halbenarm heu was ich allerdings zu wenig finde und ihm wenn die sb weg sind noch mehr gebe. ich sperre jetzt abends ab dass er in ruhe fressen kann.
lg
Geschrieben von Tippelchen am 14.11.2008 um 22:46:
Uiii

Weg mit dem Stroh und viiiiiieeeeeeeeel mehr Heu!! Wieg doch "den Arm" mal aus, es sollten bei einem Isländer mindestens 6kg täglich sein (was sich mit einem Arm schon schlecht tragen lässt).
Viiiieeeeeeel mehr Heu! Wenn du ihn einzeln stellen kannst, dann solltest du das unbedingt tun.
Viel Heu+Heucobs+Minealfutter+Öl+KEIN Kraftfutter+Kein Stroh = dickes Pferdchen
Du wirst das schon richtig machen! Viel Erfolg!
Geschrieben von rivera am 15.11.2008 um 19:39:
"armvoll" ist natürlich eine recht ungenaue angabe. ich weiss ja nicht, wie lang deine arme sind

, aber es hört sich nach deutlich zu wenig an.
wiege es spasseshalber mal. absolute untergrenze sind 1 kg heu pro 100 kg pferd, einen isi kannst du mit mindestens 400 kg annehmen. empfehlenswert sind 1,5 kg pro 100 kg lebendgewicht, so kommst du auf tippelchens empfehlung von 6 kg.
da dein pferd zunehmen soll, kann er auch gerne mehr fressen!
stroh würde ich nicht weglassen, es bietet zusätzlich energie und sorgt ausserdem dafür, dass in den pausen zwischen den heumahlzeiten noch geknabbert werden kann.
mit öl musst du vorsichtig sein, mit kleinen mengen anfangen und nur langsam steigern. beim absetzen von öl auch langsam ausschleichen.
Geschrieben von Velvakandi am 15.11.2008 um 19:45:
Idealerweise gibts gar keine Heupausen (es sei denn das Pferd entscheidet das selbst) und damit entfällt das Stroh. Stroh halte ich für wenig futtertauglich und schon gar nicht bei einem Pferd was zunehmen muß. Als "Diätmaßnahme" Stroh unters Heu mischen kann ich ja akzeptieren, aber er hat nun sicher keine Diät nötig.
Geschrieben von Fjödur am 16.11.2008 um 10:37:
tipp zum öl dosieren:
also die erste halbe/woche fütterst du ihm nur einem teelöffel ins kraftfutter, dann wieder für ne woche einen esslöffel und nach diesem muster bis 2-4 löffel steigern.
du musst halt wirklich vorsichtig sein mit der dosierung das das pferd es schwierig hat im magen das öl,auf zu schlüsseln,. das heißt es ist anfangs schwierig für das pferd das öl aufzunehmen.wenn du am anfang zu viel gibts kann es sogar sich negativ für ihn auswirken.
aber das mit dem öl ist wirklich ne tolle sachen.
es wäre viell. ach sinnvoll genaueres von seiner arthrose(spat) zu reden.
Geschrieben von Safir am 16.11.2008 um 14:57:
okay kein stroh mehr
was für ein öl findet ihr am besten?
Geschrieben von Safir am 16.11.2008 um 15:13:
okay danke ich werde es morgen gleich kaufen!
Geschrieben von Fjödur am 16.11.2008 um 19:29:
leinöl ist unschlagbar.
das fütter ich meinem immer vor distanzen und er läuft dann wie eine rakete
Geschrieben von Safir am 16.11.2008 um 19:47:
hab ihm jetzt heute heucobs mit öl gegeben, war kein problem, da mein pferdchen heucobs liebt. er hat dann immer so schöne grüne lippen *lach*
Geschrieben von Fjödur am 16.11.2008 um 19:57:
huhu
solangsam nerve ich glaub ich aber,
ich finde es wichtig seinen spat zu berücksichtigen denn arthrose ist auch zum teil ein ernährungsproblem.
ping-pong hat das nämlich schon eine ganze weile viell. schon 4 monate nur kam der spat langsam und anfangs war er nur schwach merkbar.
pingi war halt lustlos und ;müde,.
und man hat schon gemerkt das ihm was fehlt.
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH