DasGangPferdeForum (http://www.dasgangpferdeforum.de/index.php)
- Rund ums Gangpferd (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=2)
-- Allgemeines zum Thema Gangpferd (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=1)
--- Isi- oder Gangpferdehof in GB oder Irland (http://www.dasgangpferdeforum.de/thread.php?threadid=1122)


Geschrieben von snöflinga am 16.11.2008 um 17:22:

  Isi- oder Gangpferdehof in GB oder Irland

Vielleicht könnt ihr mir ja helfen....

Ich würde eventuell gern im März mal für einen Monat als "woking visitor" auf einen Hof nach England oder Irland gehen.

Kennt ihr zufällig jemanden aus GB oder Irland, der mir soetwas vermitteln kann?

Ich habe schonmal die Isi-Ställe die ich im Netz gefunden habe angeschrieben, aber bisher hat keiner geantwortet Schulter zucken Daumen runter

Das ist super schade und so dachte ich, dass ich hier mal frage...

Es wäre vermutlich das letzte Mal, dass ich die Möglichkeit habe, da ich danach in`s Referendariat gehe und es zeitlich wohl nicht mehr schaffen werde.

Würde mich über Antworten freuen Ja



Geschrieben von Velvakandi am 16.11.2008 um 21:51:

 

Mic Rushen in Wales

Wenns nicht zwingend Isländer sein müssen auch:

Familie Bowen in Sudbury



Geschrieben von snöflinga am 17.11.2008 um 12:03:

 

Danke dir für die Antwort!

Kennst du Mic Rushen persönlich oder kennst du jemanden der sie kennt ? großes Grinsen

Isis müssen nicht unbedingt sein.
Kommt man als Isi-Reiter mit Finos klar? Also ich meine mit der Gangverteilung und dem reiten dieser Gänge und so etwas. Kopfkratzen

Ich kenne mich schlichtweg nur mit der Gangverteilung der Isländer aus.
Die verschiedenen Gänge der MMs überfordern mich schon etwas, wüsste nicht, wie man die vernünftig reitet..... schüchtern Schulter zucken



Geschrieben von Velvakandi am 17.11.2008 um 13:28:

 

Von der Gangverteilung her kommen die meisten Isireiter nach etwas Umstellung mit Finos klar, die sind sich nicht sooo unähnlich. Vor allem wenn man vorher viele sehr leicht töltende Isis geritten hat und eher weniger die knallharten Viergänger, die nur mit dreifachem Rittberger im Sattel auch mal tölten großes Grinsen Zu MM's sehe ich da einen wesentlichgrößeren Unterschied, weil dort ja nicht nach dem reinen Viertakt gestrebt wird.

Temperamentsmäßig ist es eine Umstellung, du solltest kein Problem mit sensiblen, menschenbezogenen Pferden haben und deine Körpersprache fein abstimmen können. Aber auch das kann man lernen. Die Bowens sind supernett und haben recht viele Pferde unterschiedliche Ausbildungsstandes da, geben Reitunterricht etc.

Mic kenne ich nicht persönlich, aber schon viele Jahre übers Internet. Sie lebt in einer wunderschönen Gegend, ist eine der größeren Züchterinnen in GB und hat auch im GB-Isiverband viele Kontakte. Selbst wenn sie selbst keinen Helfer braucht dann kann sie dir sicher weitere Kontakte nennen wo du dein Glück versuchen kannst. fröhlich


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH