DasGangPferdeForum (http://www.dasgangpferdeforum.de/index.php)
- Rund ums Gangpferd (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=2)
-- Gesundheit und Krankheiten (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=5)
--- Immunsystem stärken (http://www.dasgangpferdeforum.de/thread.php?threadid=12377)


Geschrieben von Effie am 18.03.2017 um 17:29:

  Immunsystem stärken

Hallo ihr Lieben,

sorry, schon wieder ich Augenzwinkern

Gibt es etwas, mit dem man bedenkenlos das Immunsystem für Pferde stärken kann? Am besten kurweise und was nicht mineralfuttermittelabhängig ist.
Empfohlen worden ist mir vom TA jetzt flor die piedra und TR 16 novo logoplex für 10 Tage. Aber lt Internetbeschreibung ist das ja eine Injektion - ich suche etwas für ins Maul oder so.

Meiner hatte schon ziemlich viel Stress durch Umzüge und jetzt soll er langsam aber sicher integriert werden und steht jetzt neben der Pferdeherde, wird dort aber noch ziemlich angegiftet. Da er erst einen Pilz hatte, habe ich wenig Lust auf einen neuen Ausbruch...

Gibt es da etwas?


Lg

Effie



Geschrieben von snokil am 18.03.2017 um 20:08:

  RE: Immunsystem stärken

da fiele mir zb das ein: Doskar VET 1 Tropfen - Tropfen zur Abwehrkraftsteigerung für Tiere



Geschrieben von Effie am 18.03.2017 um 20:11:

 

Okay, danke, werde ich mal googeln Top



Geschrieben von Yuki am 18.03.2017 um 21:15:

 

Echinacea. Qualitativ hochwertig also z.b. vom TA. mein TA empfiehlt das automatisch wenn jd nach immunsystem fragt.
Wenn du einen TA hast der homöopathisch was geben kann ist auch gut oder einen der mit chinesischen Kräutern arbeitet. Aber in den meisten Produkten zum füttern ist und bleibt dann wieder Echinacea drin. großes Grinsen (habe ich zumindest bisher die Erfahrung gemacht)
Und reines echinacea hat hald den vorteil das es nur das eind Mittel ist und nicht gleich ein 1 für Alles Mittel.



Geschrieben von Vinja am 18.03.2017 um 23:21:

 

Ich würde dir in Brellirs Fall Taigawurzel (Eleutherococcus senticosus) empfehlen. Es ist immunmodellierend und besonders in Stressituationen (Stallwechsel etc) absolut zu empfehlenswert.



Geschrieben von Effie am 18.03.2017 um 23:41:

 

Also Echinacea oder Taigawurzel smile Vielen Dank!

Geht bei zweiterem auch die Kräutermischung "Abwehrkräuter" von Kr*ut*rie?
Und: Fressen die das einigermaßen? Bei vielen Ergänzungssachen heißt es ja immer "ins Futter mischen", aber außer Mineralfutter in Leckerliform (also dadurch nur so 5-6 STück je nach Länge der Pellets) und Heu bekommt meiner momentan nichts...
Echinacea gibt es ja auch in Globuli-Form, da ist es evtl. einfacher.

LG und danke smile



Geschrieben von Jolly am 19.03.2017 um 15:52:

  RE: Immunsystem stärken

Schwarzkümmelöl! Fürs Immunsystem gut, insbesondere für die Atemwege. Übers Futter geben oder direkt ins Maul.

LG

Jolly



Geschrieben von Effie am 19.03.2017 um 21:43:

 

Ah okay, davon habe ich auch heute auf der Equitana berichtet bekommen.

Sagt mal, kann man die flüssigen Ergänzungssachen auch übers Heu gießen? Es heißt ja immer, dem Futter beimischen, aber meiner kriegt nur Heu und Mineralfutter in Leckerlie-Form. Das sind aufgrund seines Gewichts nur 5 große Pellets. Da ist also nicht groß was zum Übergießen.
Alternativ wäre da halt noch die Spritze ins Maul...
Kräuter müssten sich ja auf jeden Fall übers Heu streuen lassen.

LG

Effie



Geschrieben von Velvakandi am 19.03.2017 um 22:11:

 

das würde ich nicht machen, wer weiß, wo die Kräuter hinrieseln bzw. wo das flüssige Zeug hinläuft und ob er dann wirklich alles frißt, was er soll? Da wär mir das Zeug zu schade, du könntest es auch auf den Boden des Paddocks streuen/gießen und hoffen, dass er an der Stelle rumrüsselt Augenzwinkern

Direkt ins Maul ist die bessere Lösung.



Geschrieben von Jolly am 20.03.2017 um 07:55:

 

Ja, würde auch sagen, auf dem Heu verteilen ist Verschwendung. Kräuter und Öl sind ja nicht gerade billig. Und wer weiß, wieviel davon auf dem Boden landet.
Ins Kraft oder Mineralfutter kannst du mischen, wenn sie es denn fressen.
Meine bekommts direkt ins Maul, weil sie wählerisch ist. Ist ihr aber nicht unangenehm. So schlecht schmeckst denn doch nicht ;-)

LG



Geschrieben von Effie am 20.03.2017 um 09:56:

 

Gut, dann kriegt er das ins Maul Augenzwinkern Habe ich mir fast schon gedacht, aber evtl. die Befürchtung, dass es dann nicht so gut aufgenommen wird. Auf den Verpackungen heißt es ja immer "ins Futter mischen" und auch die 'lebenden' Berater sagen das immer. Ich werde außerdem stets irritiert angeguckt, wenn ich sage, dass meiner kein Kraftfutter bekommt. Ob das so ungewöhnlich ist? Ich meine, klar, hat er jetzt Stress und ich will das Immunsystem stärken. Aber beim Reiten ist er überhaupt nicht schlapp. Er könnte vielleicht einen Ticken mehr wiegen, aber wirklich nur etwas und nur deshalb mit Kraftfutter anfangen...

LG



Geschrieben von Lieschen am 20.03.2017 um 10:18:

 

Für den Fall, dass es direkt ins Maul nicht so gut klappen sollte... Wenn du etwas übers Futter, aber ohne Kraftfutter ins Pony mogeln möchtest, kannst du auch ein paar leicht angefeuchtete Heucobs dazu nehmen.



Geschrieben von Velvakandi am 20.03.2017 um 10:56:

 

Oder einfach eine Hand voll Hafer (angefeuchtet, damit die Kräuter kleben bleiben) oder was auch immer dein Stall dir als KraFu zur Verfügung stellt. Solche mikroskopischen Mengen werden Brellir nicht schaden Augenzwinkern



Geschrieben von Wisy am 20.03.2017 um 12:45:

 

Ich würde gerade jetzt GAR NICHTS machen, um das Immunsystem noch weiter anzukurbeln, weil :

1. ist das sowieso schon auf Hochtouren durch die neue Umgebung, warum willst du das noch stärker arbeiten lassen? Das belastet den ganzen Stoffwechsel und bewirkt eher das Gegenteil von dem, was du eigentlich haben willst

2. steht immer noch die Ekzemsache irgendwo im Raum , oder? Da ins Blaue das Immunsystem zu boostern, kann gerade im Frühjahr gepflegt nach hinten los gehen...

Man stellt sich das Immunsystem immer als irgend so ein Ding vor, dass man stärken kann...kann man nicht, entweder, es reagiert adäquat auf eine Belastung, oder eben nicht, "stärken" kann man das nicht, auch, wenn sämtliche Futtermittelhersteller einem das immer weis machen wollen. Es funktioniert am besten, wenn das Pferd gut gehalten und gefüttert wird, nicht, weil man Mittelchen füttert.

Die beste Vorsorge ist eine gesunde Fütterung mit viel gutem Heu, einem gut verwertbarem Mineralfutter, aber auch das nur in Maßen, und vielen Thermoanreizen, den Rest besorgt der Körper bei einem gesunden Organismus wunderbar alleine und das viel besser, als wenn man dies und das und jenes reinfüttert, denn das zusätzliche muss auch zusätzlich verstoffwechselt werden.



Geschrieben von Atli am 20.03.2017 um 17:10:

 

Danke, Wisy!



Geschrieben von Wisy am 20.03.2017 um 18:32:

 

Achso, vergessen : bei Echinacea würde ich sowieso, wenn überhaupt, nur den aus Frischpflanzen gewonnenen Presssaft verwenden, das getrocknete Kraut hat kaum Wirkung (und besteht wahrscheinlich in vielen Fällen aus genau diesen ausgepressten Pflanzen, ich weiß, ich bin sehr misstrauisch Augenzwinkern ).

Echinacea als homöopathisches Mittel hat eine ganz andere Wirkung, man kann damit NICHT prophylaktisch das Immunsystem stärken!

Taigawurzel enthält Lignane, das sind Phytohormone, die ein Pseudoöstrogen sind und Wirkung auf den Hormonspiegel haben können, ich weiß nicht, ob man das immer möchte?



Geschrieben von Schnucki10 am 20.03.2017 um 20:56:

 

Ebenfalls: DANKE Wisy!

Erhellend ist auch, zwei Biologinnen während gemütlichem Frühstück bei einer Diskussion "Was ist das Immunsystem wirklich - und was glaubt man hingegen gemeinhin so?" zu lauschen.

Ich täte auch: Nichts.
Außer ihn gut zu halten und zuviel hin und her und Rumprobierei -in jeglicher Hinsicht- zu vermeiden.

Equitana-Futtermittelhallen betrete ich wegen Schnappatmungsgefahr auch gar nicht mehr Zunge raus



Geschrieben von Atli am 20.03.2017 um 21:53:

 

Ich habe vor 20? Jahren oder so mal versucht auf der Equitana einen Überblick über das Angebot von Mineralfutter zu bekommen. VERGISS es!!!

Ich konnte noch nicht mal gescheit vergleichen, da u.a. die tägliche Menge stark abweichend war Augen rollen
Und damals fing es gerade an, dass verstärkt die verschiedenen Firmen auf den Markt kamen Augenzwinkern
Jedenfalls habe ich recht schnell aufgegeben und weiterhin auf mein Auge cool vertraut ...



Geschrieben von Effie am 20.03.2017 um 22:00:

 

Zitat:
Original von Wisy
Ich würde gerade jetzt GAR NICHTS machen, um das Immunsystem noch weiter anzukurbeln, weil :

1. ist das sowieso schon auf Hochtouren durch die neue Umgebung, warum willst du das noch stärker arbeiten lassen? Das belastet den ganzen Stoffwechsel und bewirkt eher das Gegenteil von dem, was du eigentlich haben willst

2. steht immer noch die Ekzemsache irgendwo im Raum , oder? Da ins Blaue das Immunsystem zu boostern, kann gerade im Frühjahr gepflegt nach hinten los gehen...

Man stellt sich das Immunsystem immer als irgend so ein Ding vor, dass man stärken kann...kann man nicht, entweder, es reagiert adäquat auf eine Belastung, oder eben nicht, "stärken" kann man das nicht, auch, wenn sämtliche Futtermittelhersteller einem das immer weis machen wollen. Es funktioniert am besten, wenn das Pferd gut gehalten und gefüttert wird, nicht, weil man Mittelchen füttert.

Die beste Vorsorge ist eine gesunde Fütterung mit viel gutem Heu, einem gut verwertbarem Mineralfutter, aber auch das nur in Maßen, und vielen Thermoanreizen, den Rest besorgt der Körper bei einem gesunden Organismus wunderbar alleine und das viel besser, als wenn man dies und das und jenes reinfüttert, denn das zusätzliche muss auch zusätzlich verstoffwechselt werden.


Oh okay, danke. Das ist aber wirklich schwierig, denn jeder sagt etwas anderes traurig . Mitunter ist mir auch schon vorgeworfen worden, wann ich denn ENDLICH etwas tun wolle... Und da meine ich nicht die Futterhersteller, sondern 'normale' Pferdeleute. Mache mir halt so meine Gedanken. Die erste kahle Stelle hatte er Ende Dezember, da habe ich noch gar nicht an Pilz oder so gedacht. Hab das erst einmal nicht groß beachtet, dachte, das sei nciht weiter schlimm. Erst, als es nicht wegging und an weiteren Stellen auftauchte. Dann hatte ich zwischendurch mal 2 Wochen Ruhe, dann auf der anderen Seite wieder Pilz. Allerdings geht zumindest eine TÄ von einer Sekundärinfektion aus - also ja, die Ekzemsache steht noch im Raum, lässt sich zum jetzigen Zeitpunkt allerdings nicht 100%ig klären. Die Haut ist fast wieder gut, ich soll zur Vorsicht noch 2x Imaverol darauf tun. Aber immerhin sind das jetzt schon fast drei Monate, wo er damit rummacht traurig . Daher dachte ich, ich müsste mal etwas mehr tun. Vielleicht nicht unbedingt das Immunsystem ankurbeln, sondern unterstützen.
Also sehe ich das richtig, dass ihr meint, dass ich einfach ganz normal das Mineralfutter, was er eh die ganze Zeit bekommt, weiter füttere und abwarte?
Schwieriges Thema. Ich will einfach nur, dass es dem Kleinen gut geht.



Geschrieben von Vinja am 20.03.2017 um 22:23:

 

@wisy Super, danke für die Anmerkung zur Taigawurzel. Kannst du das noch ein bißchen ausführen Top ?

@Effie Nur rein aus Interesse, warum bekommt Brellir kein KF ( kann auch sein,dass ich es überlesen haben großes Grinsen )?


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH