DasGangPferdeForum (http://www.dasgangpferdeforum.de/index.php)
- Rund ums Gangpferd (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=2)
-- Gesundheit und Krankheiten (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=5)
--- Sehne was zufüttern (http://www.dasgangpferdeforum.de/thread.php?threadid=12905)
Geschrieben von Buzi am 24.07.2017 um 12:44:
Sehne was zufüttern
Also der Titel erklärt es schon.
Habt ihr Erfahrungen bei Futterkuren bei Sehnenschäden.
MSM haben wir schon verschiedene Schüsslersalze...
Da habe ich eigentlich nie bemerkt das es dadurch irgendwie besser wurde
Geschrieben von Jarpur am 24.07.2017 um 12:59:
Hagebutten und Mangan hab ich jetzt neulich gelesen.
Geschrieben von tryggvi am 24.07.2017 um 13:07:
Kieselgur und Grünnlippmuschel
Geschrieben von Wisy am 24.07.2017 um 13:43:
Zitat: |
Original von tryggvi
Kieselgur und Grünnlippmuschel |

meine Quarterstute hatte nen großen Sehnenschaden (Loch), das heilte damit relativ schnell ab, jedenfalls erheblich schneller als von TA prognostiziert. Grünlipp ist etwas schwer ins Pferd zu kriegen, weil es so nach Fisch riecht, aber sie gewöhnen sich dran.
Geschrieben von tryggvi am 24.07.2017 um 13:48:
Ich habe es anfangs mit karottensaft gemischt und dann ging es so ins Pony mit etwas Wasser
Geschrieben von Greta Cooper am 25.07.2017 um 11:41:
Ich habe mich bei IWEST beraten lassen. Deren Produkte sind nicht billig, haben aber nach meinem Eindruck gut geholfen.
Gute Besserung dem Pony!
Geschrieben von sigga am 26.07.2017 um 07:28:
Warum denken eigentlich alle immer gleich so speziell? Wichtig ist primär mal eine qualitativ! gute Eiweißversorgung, denn Eiweiß ist der Grundbaustein von Sehnen und Bändern. Wenn die gewährleistet ist, kann man über diverse Spezialprodukte ja noch nachdenken, ob sie noch zusätzlich sinnvoll sind.
Geschrieben von Schnucki10 am 26.07.2017 um 11:54:
@sigga: Danke
Geschrieben von Wisy am 26.07.2017 um 12:11:
sigga, wahrscheinlich, weil hier alle davon ausgehen, dass Buzis Pferd garantiert bereits damit versorgt ist? Kaum jemand hier macht sich so viele Gedanken um Haltung, Pflege und Fütterung seiner Pferde wie Buzi.
Geschrieben von Lind am 26.07.2017 um 13:28:
Bei Buzi gehe ich auch davon aus, dass Samson mit allem wichtigen versorgt ist. Vielen hier verfolgen Buzis und Samsons Geschichte ja schon über viele Jahre.
Ich nehme gerne die Produkte von Alphamed (Elke Theobald). Muss man kochen und dann über ca. 20 Tage füttern. Du kannst Elke auch schreiben. Sie hat mir schon spezielle Mischungen macht und ich finde, dass das sehr gut geholfen hat.
https://www.facebook.com/groups/392647604416490/
Geschrieben von Buzi am 26.07.2017 um 15:39:
@Lind und Wisy
Danke
@Lind
Das schau ich mir mal genauer an Danke
@Sigga
Es stimmt ich mache mir sehr viele Gedanken um die Haltung meiner Ponys.
Samson war leider schon immer etwas anfällig.
Er hatte schon in jungen Jahren eine Lungenentzündung still, kein Husten nichts. Das in Griff zu kriegen hat viel Geld Zeit und Energie gekostet. Das habe ich hinbekommen. Auch seinen ersten Sehenschaden habe ich mit viel geduld meiner uns seinerseits wieder in den Griff bekommen.
Trotzdem ist und bleibt dieses Pony eine Baustelle.
Ich kontrolliere regelmäßig das Blutbild weil er leider auch zu Leber Problemen neigt wo kein Mensch weiß an was das liegt. Auch mit seinen Blähungen habe ich mich immer wieder außeinander gesetzt tausend Sachen probiert...
Also ja ich mache mir sehr viele Gedanken um diese Pony achte auf die Rauffutter Qualität, versuche das er nicht zu dick wird aber auch keine großen Fresspausen entstehen.
Bei zwei Ponys mit Heustauballergie beschäftigt man sich schnell mit guter Futterqualität.
Also mit dem Rat auf seine normale Ernährung zu achten hilfst Du mir jetzt nicht wirklich weiter.
Geschrieben von sigga am 26.07.2017 um 18:47:
@ Buzi
Leider ist meistens nur die Versorgung mit Kohlenhydraten wirklich gut "durchdacht". Viele glauben, ausreichend mit Protein versorgt zu haben, aber es gibt in dem Fall einfach limitierende Faktoren, warum man eben nicht nur auf die Quantität achten kann. Gleiches gilt für essentielle Fettsäuren.
Da aus der Fragestellung und den vorherigen Beiträgen nichts über die Grundversorgung bekannt ist, ist mir dieser Punkt dennoch wichtig, bevor man anfängt, irgendwelche Spezialfuttermittel zu empfehlen.
Und manchmal vergisst man durch die ganze Zufütterung mal sich wirklich objektiv mit der Grundversorgung auseinanderzusetzen.
Geschrieben von Buzi am 27.07.2017 um 08:22:
@sigga
Dann erkläre mir doch das bitte kurz was du damit genau meinst. Ein Pferd ist meiner Meinung nach darauf ausgelegt Heu und Gras zu fressen, meiner bekommt noch kräuter für die Leber und nieren mifü und Leinöl.
Geschrieben von Velvakandi am 27.07.2017 um 10:22:
Der Artikel ist zwar schon etwas älter, aber ich werf ihn trotzdem mal in den Raum zum Thema Grundfutter
Pferde sind Grasfresser?
Geschrieben von Buzi am 27.07.2017 um 10:35:
@Vevakandi
Danke für den Artikel sehr schön geschrieben.
Obwohl das für mich irgendwie normal ist das ein Pferd auch die Möglichkeit hat mal an einem großen Ast zu knabber oder auch mal erde zu fressen.
Ging es das wirklich darum. Das ist definitv alles gewärleistet.
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH