DasGangPferdeForum (http://www.dasgangpferdeforum.de/index.php)
- Rund ums Gangpferd (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=2)
-- Gesundheit und Krankheiten (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=5)
--- heu einweichen (http://www.dasgangpferdeforum.de/thread.php?threadid=12933)


Geschrieben von envoy am 02.08.2017 um 12:32:

  heu einweichen

Mein Rocky hustet immer mal wieder. Unser Heu ist von bester Qualität, trotzdem scheint dies die Ursache zu sein. Nun habe ich seine Ration eingeweicht und gut abgetropft gefüttert. Der Husten war umgehend weg. Zu Beginn frass er es gut, aber nun scheint es ihm nicht mehr zu schmecken. Kennt jemand einen Trick, wie man Envoys Appetit darauf anregen könnte?



Geschrieben von Zambezi am 02.08.2017 um 13:18:

 

Wie lange weichst Du das Heu denn ein? Mein alter Wallach fraß das Heu nicht, wenn es zu "lätschig" war. Ich habe es dann nur kurz getaucht, damit der Staub gebunden war, das mochte er lieber.
Du kannst auch mal versuchen, dem Wasser Salz zuzugeben, das macht es vielleicht etwas schmackhafter. smile



Geschrieben von sigga am 02.08.2017 um 14:05:

 

Probier doch einfach mal, nur abzuspülen statt einzuweichen. Gerade bei den sommerlichen Temperaturen im Moment vermehren sich beim Einweichen und im nassen Heu Mikroorganismen sehr schnell. Dann hat man zwar keinen Staub, aber im Grunde "verdorbenes" Heu.



Geschrieben von envoy am 02.08.2017 um 14:08:

 

Danke, werd ich heute Abend probieren.



Geschrieben von Baron am 02.08.2017 um 14:56:

 

Eine andere Möglichkeit wäre, das Heu zu bedampfen. Dazu gibt es selbstbausätze oder auch fertige wie z.B das hier
https://farmstable.de/haygain-heubedampfer-hg-one-3?number=100209&gclid=EAIaIQobChMIlLPny8y41QIVTEkZCh0D3wVlEAQYASABEgLnBvD_BwE



Geschrieben von tryggvi am 02.08.2017 um 15:54:

 

wir bedampfen - einfach und bei Selbstbau super billig



Geschrieben von Schnucki10 am 02.08.2017 um 18:23:

 

Jedes Mal mit frischem Wasser einweichen.

Nur 10 Min. einweichen.

Kurz abtrocknen lassen und sofort verfüttern.

Nur soviel einweichen, wie auch auf einmal gefressen werden kann, da es derzeit zu schnell verdirbt.

Wenn im Netz gefüttert wird:
Heu aufgeschüttelt ins Netz und Maschengrösse maximal gross wählen, aber so, dass kein Huf reinpasst.
Durch das Gewicht des nassen Heus werden die Maschen so eng zusammen nach unten gezogen, dass das Rauszupfen der Halme fast unmöglich wird und mein Pferd z.B. lieber frustriert gar nichts frisst.

Salz:
Da das Wasser danach ja ausgekippt wird, auf keinen Fall salzen!

Bedampfer:
Ja, die sind auch mit zwei völlig linken Händen in 30 Min. selbst gebaut.
ABER: Unbedingt klären, ob das Ding sicher betrieben werden kann!
Bei Selbstbauten wird im Schadensfall vermutlich keine Versicherung zahlen!!
(Stichworte: Leistungsgerechte Zeitschaltuhr und Verlängerungskabel, Sicherheitsabschaltung Gerät, ausreichen (FI-)Absicherung, etc.)

Als SB würde ich das Betreiben von Eigenbauten aus Selbstschutz ganz klar verbieten.
Stromverbrauch ist zudem exorbitant und damit teuer.



Geschrieben von envoy am 02.08.2017 um 21:43:

 

Ganz kurz eingedrückt, abgetropft und gleich angeboten, hat er das Heu gern genommen. Danke allerseits.



Geschrieben von Buzi am 03.08.2017 um 15:30:

 

Ich bin vom tauchen wieder weg gekommen,
extrem hoher Wasserverbrauch und ganz schnelles verderben.

Habe auch lange Zeit bedampft, mit Zeitschalt Uhr ging das gut.
Man muss aber beim bedampfen auch bedenken bei eigen Bauten ist die Haltbarkeit vom heu etwas besser aber auch nicht so lang wie bei gekauften Geräten. Bedampftes Heu wird aber meist viel besser gefressen.



Geschrieben von Wisy am 03.08.2017 um 15:44:

 

Stromkosten für das Bedampfen haben wir an anderer Stelle mal ausgerechnet hier im Forum : beim Selbstbau knapp unter 40,-€, beim haygain knapp unter 60,-€ im Monat.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH