DasGangPferdeForum (http://www.dasgangpferdeforum.de/index.php)
- Rund ums Gangpferd (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=2)
-- Ausrüstung (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=3)
--- Fliegenmaske (http://www.dasgangpferdeforum.de/thread.php?threadid=14431)


Geschrieben von Greta Cooper am 24.08.2018 um 13:55:

  Fliegenmaske

Da unsere Pferde diesen Sommer wirklich extrem von Fliegen belästigt werden, teste ich mich gerade durch diverse Fliegenmasken. Die Ergebnisse schreibe ich hier nach und nach rein. Ich würde mich freuen, wenn auch andere von ihren Erfahrungen berichten würden.

Kavalkade ohne Ohren
Der Rand ist aus einer Art Teddyfell von sehr schlechter Qualität; der Plüsch geht fast von allein ab. Der Ausschnitt für Schopf und Ohren ist so groß, dass bei meinen beiden Pferden sehr viel Platz blieb, durch den Fliegen ungehindert hätten hineinfliegen können. Die Masken gingen daher zurück.

Fly Guard von Busse
Durch zwei Klettverschlüsse an der Unterseite und einen im Nacken lässt sich die Maske sehr gut an den Pferdekopf anpassen. Der Netzstoff saß bei beiden Pferden so nah am Auge, dass die Wimpern dagegen stießen. Trotz des guten Sitzes waren wiederholt viele Fliegen innerhalb der Maske.
Eine Freundin von mir hat das Modell Fly Guard Plus, welches Ohren hat. Auch bei ihrem Pferd waren Fliegen in der Maske, wobei es mir weniger zu sein schienen, als bei dem Modell ohne Ohren.



Geschrieben von Yuki am 24.08.2018 um 14:12:

 

Hallo, ich verwende seit Jahren die beim Krämer erhältlichen Felix Bühler. Gibt es mit und ohne Netz bei der Nase. Fliege war noch nie drin. Sie sind leicht plüschig, wenn sie zu dreckig werden scheuern sie aber dafür muss man sie mehr als 2 Monate täglich auf Koppel und beim Reiten oben haben.
Spielen halten die mit Nasennetz nicht gut aus... das geht leicht kaputt. Im notfall werden sie ausgezogen, mein Bruchpilot hat sich noch nie verletzt. Sehr zuverlässiger Schutz gegen Augenproblene durch Fliegen oder Pollen. 8 Pferde im Umkreis betroffen... meiner mit Maske nicht.

Lg



Geschrieben von snokil am 24.08.2018 um 14:26:

 

bucas buzz off: die kurze maske hat am einfassband scheuerstellen am nasenbein verursacht, die full face version muss man unten umschlagen, damit sie einigermassen sitzt hab ich ein schopfloch eingenaeht. ohne die besten stallbetreiber von allen (die ich bislang kenne &#128521Augenzwinkern wuerde es aber auch nicht klappen. insekten waren bislang noch keine drunter.



Geschrieben von Kæreste am 24.08.2018 um 16:29:

 

ich habe auch die von Felix Bühler. Gute Passform, keine Fliegen darunter, genug Abstand zu den Augen.



Geschrieben von Lilli am 24.08.2018 um 19:04:

 

Mein Bjarmi hat auch schon einige durch: die Busse Extensive in Größe Wb, gibt Druckstellen am Übergang zum Netzteil.
Die blaue von Waldhausen sitzt gut, allerdings muss man schnell die äußere Umrandung nachbessern und die Augenpartie schön vorher ausbeulen.
Die Maske von Snuggy Hoods, mit Reissverschluß und ohne Netz, ist super, nachdem ich ein paar Fransen weggeschnitten habe.
Die Bucas Buzz Off Fly, verliert er ständig.
Pfiff Fliegenmaske, Netz zu dünn und daher schnell voller Löcher.

Für nächstes Jahr werde ich mir wohl die von Boett anschaffen.



Geschrieben von Dasha am 25.08.2018 um 17:15:

 

Also ich muss sagen die von Boett ist Top.Hatten wir jahrelang für Örvar unseren Ekzemer.Die ist ihren Preis finde ich Wert.Bei Örvar war sie ja besonders beansprucht, weil er ja auch gescheuert hat.



Geschrieben von Helmingur am 25.08.2018 um 21:46:

 

Ich hab am liebsten die Innohorse Maske ohne Ohren, mit dem weniger starken UV-Schutz.
Mit Ohren hab ich eine von Busse, in die ich dann ein Loch für den Schopf schneide. .. Alles andere hat sich nicht bewährt bei uns.



Geschrieben von Greta Cooper am 25.08.2018 um 22:10:

 

Fly Buckler von Busse
Sitzt ganz merkwürdig, geht gleich retour.

EKKIA Lycra
Fällt klein aus; meiner Stute mit einem recht durchschnittlichen Isi-Kopf passt L. Machte einen sehr guten Eindruck, Stute zog zufrieden damit ab, zog sie sich dann über Nacht aber eigenständig aus. Mein Wallach fand sie gleich doof, so dass ich sie ihm lieber selbst ausgezogen habe.



Geschrieben von Schnucki10 am 26.08.2018 um 13:11:

 

https://www.equistore-allerhop.de/de/Fliegenmaske-ohne-Ohren.html

Passt mega Schopf durch. Locker verschnallt.
Wenn mal ne Fliege drunter kommt, ist mir das egal, durch die lockere Verschnallung findet sie (oder anderes Getier) auch wieder raus.
Augenanstand gerade noch ok.

Von Equiva die alte 4horses war ebenfalls super, scheint aber überarbeitet.



Geschrieben von Tess am 26.08.2018 um 15:23:

 

Ich habe von Kraemer die Felix Bühler Fliegenmaske und von Loesdau die Irish INnovation. Gibt´s mit und ohne Ohren, sind sich sehr ähnlich und sitzen beide gleich gut. Nämlich sehr gut. Fliegen kommen keine rein. Die Felix bühler hat ein Schopfloch, die Irish innovation nicht.



Geschrieben von Reykur am 27.08.2018 um 08:57:

 

Wir haben auch die Felix Bühler Maske namens Tassle (die ist mit Nüsternfransen). Eine für die Weide und eine zum ausreiten. Sind robust und halten mehrere Sommer.

Nur fürs Mini-Shetty bin noch nicht fündig geworden. Habe zwar auch die Felix Bühler in XXS, aber die ist etwas zu gross.....

Warum habt ihr Fliegenmasken ohne Ohren? Finde die kleinen Mücken in den Ohren total fies.



Geschrieben von tryggvi am 27.08.2018 um 10:44:

 

Ich habe auch seit Jahren die Felix Bühler Maske für Isländer. Da ist das Schopfloch größer, durch so ein Minilöchlein, passt sonst bei Tryggvi leider nichts. Die Maske hält in der Regel 2-3 Jahre trotz heftigem spielen



Geschrieben von Baron am 27.08.2018 um 14:24:

 

Ich nutze Tagsüber (annähernd 24h) verschiedene Masken ohne Ohrenteile bzw ich schneide die Ohren ab, damit Fliegen, sofern sie reinkommen auch besser wieder raus finden und mein Pferd nicht hysterisch rumtobt.
Unsere SB schauen zwar nach sowas, aber die sind auch nicht immer anwesend.
Zum reiten habe ich eine Felix Bühler mit Ohren und finde sie von der Passform her am besten.



Geschrieben von snokil am 17.09.2018 um 12:10:

 

Zitat:
Original von snokil
bucas buzz off: die kurze maske hat am einfassband scheuerstellen am nasenbein verursacht, die full face version muss man unten umschlagen, damit sie einigermassen sitzt hab ich ein schopfloch eingenaeht. ohne die besten stallbetreiber von allen (die ich bislang kenne &#128521Augenzwinkern wuerde es aber auch nicht klappen. insekten waren bislang noch keine drunter.


update: maske sitzt gleich 100× besser, wenn man hinten festen gummi kreuzweise ergaenzt. ist allerdings nur was fuer pferde, die sich die konstruktion dann auch dodelbrav anziehen lassen cool



Geschrieben von Brun am 18.09.2018 um 13:07:

 

Meine Ponys sind mittlerweile bei den Masken ohne Ohren von NICE-HORSE-Tec gelandet.
Sind teuer aber halten und halten und halten.
Die kleine Stute trägt Gr. S, die anderen Größe S-M.

http://www.nice-horse-tec.de/Augenschutzmasken


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH