DasGangPferdeForum (http://www.dasgangpferdeforum.de/index.php)
- Rund ums Gangpferd (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=2)
-- Gesundheit und Krankheiten (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=5)
--- Herpes-Impfung (http://www.dasgangpferdeforum.de/thread.php?threadid=15359)


Geschrieben von Morgaine am 12.04.2019 um 13:11:

  Herpes-Impfung

Unsere Pferde waren früher alle gegen Herpes geimpft ( Resequin wenn ich mich richtig erinnere) - dann gab es ja die Zeit wo es keine Impfstoffe mehr gab und also logischerweise nicht mehr dagegen geimpft wurde/werden konnte.

Jetzt soll der Bestand wieder durchgeimpft werden und es stellt sich die Frage: wirklich alle impfen oder die alten nicht mehr ?
Bei mir beträfe es zwei ältere ( 27 und 39, beide Cushing und Ex-Hufrehe) und ich bin mir da sehr unschlüssig...

M.



Geschrieben von Yuki am 12.04.2019 um 13:17:

 

Also grundsätzlich glaube ich ja das man immer alle impfen sollte.. aber ich hab einen Lungenkranken 22 jährigen... das käm mir da nicht in frage den zu impfen. Der kriegt nur das minimum was sein muss wg Stallbetreiber.



Geschrieben von rivera am 12.04.2019 um 15:14:

 

herpes ist bei mir eine no-go impfung seit ich hier oben live und in farbe miterlebt habe, dass geimpfte pferde bei einer epidemie erkrankten, nicht geimpfte pferde im selben offenstall aber gesund blieben. damals haben hier oben nur wenige betroffene pferde überlebt.
es kommt allenfalls für tragende stuten der lebendimpfstoff in frage.



Geschrieben von Velvakandi am 12.04.2019 um 19:31:

 

Herpes steht bei mir auch nicht auf der "Impfliste". Sicherlich macht es prinzipiell Sinn, wenn dann den gesamten Bestand zu impfen, damit hat ma die höchste Impfsicherheit. Herpesimpfungen sind aber auch nicht ganz nebenwirkungsfrei, selbst die Murmel habe ich während der letzten beiden Trächtigkeiten nicht mehr geimpft. Wir waren aber auch lange kein Herpes-Gebiet (*klopfaufholz*), die Infektionsgefahr ist also auch nicht unbedingt hoch.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH