DasGangPferdeForum (http://www.dasgangpferdeforum.de/index.php)
- Rund ums Gangpferd (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=2)
-- Haltung & Pflege (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=6)
--- Kriebelfliegen - hilft Niemöl? (http://www.dasgangpferdeforum.de/thread.php?threadid=1635)


Geschrieben von Smokey am 16.04.2009 um 16:45:

  Kriebelfliegen - hilft Niemöl?

Hi,

gestern hab ich leider entdeckt dass die Mähnen meines Grauen ganz Krustig ist u. beim näheren Hinsehen, war der Mähnenkamm mit wässig, offenen Wunden versehen.... unglücklich Ich weis noch letztes Jahr hatte er bissi was a.d. SChweifwurzel da meinte meine TA noch das wäre nicht tragisch aber jetzt hat er es die ganze Mähne entlang u. das find ich ned mehr witzig. Also frag ich mich, was kann ich tun?

von ner Bekannten hörte ich dass sie Niemöl benutzt, das hab ich mir jetzt gleich besorgt aber kann ich das pur auf die nässenden Stellen auftragen? Oder muss es verdünnt werden? Könnte ich es dann auch aufsprühen als generellen Mückenschutz?

Hat da jemand Erfahrung? Fänd ich sehr hilfreich



Geschrieben von Shay am 25.05.2009 um 19:58:

 

Wir sprühen unsere Pferde mit EM´s ein. Ich kann sagen, dass wir dieses Jahr das erste mal kein Problem mit diesen sch.... Viechern hatten. Niem haben wir auch mal ne ganze Zeit benutzt (ich weiß aber nicht mehr wie wirs gemacht haben), aber die Em´s sind besser und billiger. Wunden heilen davon wie von Zauberhand innerhalb kürzester Zeit ab.
Der einzige Nachteil ist vielleicht, dass die Pferde etwas komisch riechen.



Geschrieben von FraukeF am 25.05.2009 um 20:40:

 

EM ist wirklich super in vielen Bereichen und der Geruch ist auszuhalten Augenzwinkern

Wir nehmen allerdings Tiroler Steinöl mit bisher durchschlagender Wirkung, der Kleine meiner Freundin hat zumindest bisher das erste Jahr keine aufgescheuerten Wunden und sogar Mähne und Schweif smile



Geschrieben von Smokey am 25.05.2009 um 21:29:

 

Sorry, was bitte ist EM?? Habe heute diese Sprühemulsion angerührt (5ml Niemöl mit 1,5 ml Rimulgan, das dann mit 1 l warmen Wasser aufgefüllt u. i.d Sprühflasche gefüllt. Hab die Pferde teilweise damit mal eingesprüht aber keine sofortiere Wirkung bemerkt unglücklich , dauert das evtl. ne Zeit???

Wo bekomme ich das EM? Gegen was hilft das alles, wir haben hier oft leider mit Bremsen zu kämpfen...



Geschrieben von FraukeF am 25.05.2009 um 22:31:

 

Das sind EMs und hier kann man sie z.B. bekommen Augenzwinkern



Geschrieben von Smokey am 26.05.2009 um 06:39:

 

Oh, danke FraukeF, das schau ich mir genauer an großes Grinsen .



Geschrieben von Smokey am 26.05.2009 um 15:51:

 

HI,

hab mir das mal durchgelesen! großes Grinsen Setzt ihr das wirklich selber an? klappt das mit der Temperatur? Ihr nutzt das zur Abwehr von Mücken ja?! Die eine Stute neigt eh zu Ekzemen, wäre das für die dann nicht auch gut?

Bin nur etwas skeptisch weil einfach soo viel als DAS Mittel angepriesen wird u. oft ist man dann von der Wirkung enttäuscht...



Geschrieben von Shay am 29.05.2009 um 12:27:

 

Das was da steht kannst du alles glauben. Ich war auch erst skeptisch, aber als ich gesehen habe wie eine kleine Maukestelle nach der Behandlung mit Em´s innerhalb von drei Tagen vollkommen abgeheilt war, ohne irgenein anderes Mittel an zu wenden, war ich überzeugt. ES WIRKT!!!!
Ja ich setze es selber an. gibts alles zu kaufen, kostet als Erstaustattung so um die 80€ geht ganz easy, das einzige worauf du achten musst ist, verwende nur wirklich gutes Wasser. Im Trinkwasser ist manchmal zuviel Kalk oder Chlor oder beides. Wenn du eine Quelle erreichen kannst, nimm dieses Wasser. Mir ist (vielleicht) desshalb noch nie eine Partie misslungen.
Wir nehmen es als Spray gegen Fliegen nd Mücken (gut muss man vielleicht einmal mehr einsprühen) zur Wundheilung und zur Stärkung des Immunsyst.
Der TA hat sich schon mal scherzeshalber beschwert, weil er nix mehr zutun bekommt.
Ach so sie sorgen für ein super Stallklima. Kein Geruch, keine Fliegen nix.



Geschrieben von Smokey am 08.08.2009 um 20:12:

 

Hi,

soo, habe diese EM's nun auch selber gemacht! großes Grinsen War wirklich nicht schwer aber woran erkenne ich wenn der Ansatz misslungen ist? verwirrt

Mein Grauer hatte vorgestern ne kl. Verletzung, wurde wohl beim Klinsch getreten u. ich hab sofort EM[ draufgesprüht, am Abend dann nochmal u. heut war ich dort, sieht sehr schön aus. Hab nochmal welche draufgesprüht!
Also ihr meint die helfen auch gegen Fliegen?! Smokey hat immer den ganzen Kopf voll von diesen dämlichen Hausmücken böse die sitzen überall, a.d. Augen, Mundwinkel, Stirn, manchmal so schlimm dass man denkt er wäre dunkel , echt schaarenweise.

Der Ekzemerstute bei uns hab ich auch was aufgesprüht u. ihr Besitzer war total überrascht warum sie plötzlich so gut wie keine offene Stellen mehr hat cool



Geschrieben von Shay am 09.08.2009 um 16:55:

 

Wenn die Lösung schlecht riecht, ist sie verdorben. Gute EM riecht fruchtig so ein bisschen wie Apfelessig.
Bei der Herstellung ist wichtig, dass die Temperatur gleichmäßig ist und, dass wirklich gutes Wasser verwendet wird. Manches Leitungswasser ist zu hart oder hat zu viel Chlor. Wenn du kannst nimm lieber stilles Wasser aus dem Supermarkt. Mir ist in den ganzen Jahren noch nie ein Ansatz verdorben gewesen.



Geschrieben von Christine am 10.08.2009 um 13:43:

 

Wie mischt Ihr eure Sprühlösungen an?
Kann mir jemand seine Mischverhältnisse verraten und zwar für
Besprühen von Stall und Pferdefell und die Mischung für Direktanwendung auf Wunden.
Danke!



Geschrieben von Smokey am 10.08.2009 um 14:04:

 

@Christine: man kann es pur auftragen oder verdünnt. Ich verdünne es nicht zu stark, wenn dann 1:1 in etwa, bzw. auf Wunden trage ich es sogar unverdünnt auf. Da ich es selber in 5l Kanister herstelle muss ich nicht sparen . Bin aber selber noch am testen wie man es am sinnvollsten anwendet. Augenzwinkern

@Shay: Nutzt ihr die EM's tatsächlich auch gegen Fliegen? Ich hab es gestern mal ausprobiert u. mein Pferdi damit behandelt bevor wir losgeritten sind aber der Nutzen war eigentl. NULL unglücklich Oder gibts da nochmal nen Trick? Bremsen sind bei uns derzeit in versch. Gebieten die wir druchreiten teilweise echt schlimm!!! Hab aber noch nix wirkliches gefunden das ne zeitlang hilft, Essigwasser verriecht schneller als man schaun kann u. meine eigen angesetzte Lösung aus Niemöl u. Rimulgan (hab sogar etwas Minzöl dazu) bringt auch nicht wirklich was, zum. nicht gegen diese ätzenden Bremsen.



Geschrieben von Shay am 11.08.2009 um 20:27:

 

zum Ausreiten nehmen wir etwas anderes, das heißt einfach nur Fliegenschutz,
ist von "Horse fitform" das gibts im Raiffeisenmarkt bei uns. Das Zeug hilft auch gegen Bremsen. Für die Weide nehmen wir die EM`s. Wenn es nicht regnet hilft es einen halben Tag.

Ach so, wir bringen die EM´s immer unverdünnt auf Verletzungen und täglich ca. 50 ml ins Kraftfutter.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH