DasGangPferdeForum (http://www.dasgangpferdeforum.de/index.php)
- Allgemeines rund um Pferd & Reiter (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=10)
-- Termine (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=14)
--- Termine der Internationalen Gangpferdevereinigung (http://www.dasgangpferdeforum.de/thread.php?threadid=17686)
Geschrieben von rivera am 15.12.2022 um 19:25:
Termine der Internationalen Gangpferdevereinigung
ich bin bei der IGV seit Februar 2022 für Social Media und die Homepage verantwortlich und habe mir gedacht, dass ihr hier vielleicht auch Interesse habt, auf einfache Art eine Übersicht zu bekommen, was für Veranstaltungen die IGV jeweils anbietet.
Ich stelle hier eine Übersicht ein, alle Details findet Ihr unter
Terminkalender auf der Homepage.
In 2023 wird zum Glück wieder viel stattfinden, darüber freue ich mich sehr.
Austausch und Kommentare absolut erwünscht - vielleicht ja auch Verabredungen?
Pferdeführerschein Umgang auf dem GPG Birrekoven
Teil 1 am 14. und 15.01.2023
Teil 2 am 28. und 29.01.2023 mit Prüfung am 29.01.2023
Jahreshauptversammlung der IGV am 04.02.2023 ab 14:00 Uhr – online.
IPZV Longierabzeichenkurs I und III auf dem GPG Birrekoven
vom 03. bis zum 05.03.2023 mit Prüfung am 05.03.2023
Die IGV ist auf der Equitana 2023! Stand und Showprogramm vom 9.-15.März 2023
Reitabzeichen-Lehrgang mit Prüfung auf dem GPG Birrekoven vom 02.-08.04.2022
IGV Reitabzeichen Lehrgang (Rheinbach) vom 10.04-16.04.2023
Jugendtraining und GWE IGV Hofturnier Islandpferde Tönisvorst 15.+16.04.2023
IGV Reitabzeichen Lehrgang (Lenzhahn) vom 17.04-23.04.2023
Worker Weekend in 63303 Dreieich-Offenthal vom 30.04.-01.05.2023
Paso Fino Turnier Ellwangen von der PFAE vom 02.-04.06.2023
IGV-Cup Turnier GPG-Birrekoven 09.-11.06.2023
IGV Trainer Lehrgang vom 19.07-03.08.2023
IGV-Cup Turnier Reit- und Fahrverein Saarwellingen 21.-23.07.2023
Das IGV Trainers Weekend 2023 findet vom 26.-27.08.23 auf dem Gestüt Hasselheck in Ober Mörlen statt.
IDMG der IGV auf Schloss Wickrath, Mönchengladbach vom 31.08.-03.09.2023
Jugendtraining und GWE IGV Hofturnier Islandpferde Tönisvorst 14.+.15.10.2023
Geschrieben von Atli am 18.12.2022 um 15:01:
Die Turniere in Birrekoven und auf Schloß Wickrath, Mönchengladbach habe ich gerade im Kalender eingetragen ... Mal schauen
Geschrieben von rivera am 18.12.2022 um 18:18:
schön, atli!
vielleicht vielleicht fahre ich nach wickrath zum helfen und zuschauen. mal sehen.
Geschrieben von rivera am 18.12.2022 um 18:23:
RE: Termine der Internationalen Gangpferdevereinigung
Aktualisierung der Übersicht am 18.12.22
Ich stelle hier eine Übersicht ein, alle Details findet Ihr unter
Terminkalender auf der Homepage.
In 2023 wird zum Glück wieder viel stattfinden, darüber freue ich mich sehr.
Austausch und Kommentare absolut erwünscht - vielleicht ja auch Verabredungen?
Pferdeführerschein Umgang auf dem GPG Birrekoven
Teil 1 am 14. und 15.01.2023
Teil 2 am 28. und 29.01.2023 mit Prüfung am 29.01.2023
Jahreshauptversammlung der IGV am 04.02.2023 ab 14:00 Uhr – online.
IPZV Longierabzeichenkurs I und III auf dem GPG Birrekoven
vom 03. bis zum 05.03.2023 mit Prüfung am 05.03.2023
Die IGV ist auf der Equitana 2023! Stand und Showprogramm vom 9.-15.März 2023
Reitabzeichen-Lehrgang mit Prüfung auf dem GPG Birrekoven vom 02.-08.04.2022
IGV Reitabzeichen Lehrgang (Rheinbach) vom 10.04-16.04.2023
Jugendtraining und GWE IGV Hofturnier Islandpferde Tönisvorst 15.+16.04.2023
IGV Reitabzeichen Lehrgang (Lenzhahn) vom 17.04-23.04.2023
Worker Weekend in 63303 Dreieich-Offenthal vom 30.04.-01.05.2023
Paso Fino Turnier Ellwangen von der PFAE vom 02.-04.06.2023
"Akademische Reitkunst für Gangpferde " mit Isabel Steiner in 54687 Westeifel, Arzfeld-Dreis am 03.+04.06.2023
IGV-Cup Turnier GPG-Birrekoven 09.-11.06.2023
IGV Trainer Lehrgang vom 19.07-03.08.2023
IGV-Cup Turnier Reit- und Fahrverein Saarwellingen 21.-23.07.2023
Das IGV Trainers Weekend 2023 findet vom 26.-27.08.23 auf dem Gestüt Hasselheck in Ober Mörlen statt.
"Akademische Reitkunst für Gangpferde " mit Isabel Steiner in 54687 Westeifel, Arzfeld-Dreis am 26.+27.08.2023
IDMG der IGV auf Schloss Wickrath, Mönchengladbach vom 31.08.-03.09.2023
Jugendtraining und GWE IGV Hofturnier Islandpferde Tönisvorst 14.+.15.10.2023
Geschrieben von Velvakandi am 19.12.2022 um 11:12:
Ich bin ein bißchen enttäuscht, dass schon wieder alles am AdW stattfindet
Wäre denn mittig in Deutschland so schwer

Dann hätten es wenigstens alle Randbewohner gleich weit. Aber sowohl die PFAE als auch die IGV scheint das nicht so zu kümmern.
Geschrieben von Atli am 19.12.2022 um 11:48:
Velvakandi, hast du denn konkrete Vorschläge, wo IGV-Turniere stattfinden könnten?
Es steht und fällt ja mit dem Vorhandensein von Veranstaltern
Geschrieben von Velvakandi am 19.12.2022 um 12:06:
IDMG in Kassel war super (Gut Ellenbach) und dort in der Region gibts noch mehr Möglichkeiten. Ich meine, ich mach mir ja keine Illusionen, dass ich irgendwann auch mal nur ne Stunde brauche, um aufs Turnier zu fahren, nur fünf Stunden wär schon irgendwie schön.
Aber 9 von 10 IGV Turnieren (wenn das reicht) sind irgendwo ganz am westlichen Rand der Republik und wenn dann EINMAL IDMG in Bayern ist (2019 war das glaub ich und das war jetzt auch nicht eben um die Ecke für mich, aber besser), wird geheult und gejammert vom "westlichen Rand" weil das ja so eine Zumutung ist mit der ewig langen Fahrt und wie kann man nur und überhaupt und sowieso. Das nervt einfach ein bißchen und man braucht sich nicht wundern, dass von den Höfe und Züchtern jenseits der gedachten "Mittellinie" durch D fast nie jemand kommt. Und dann kann man natürlich sagen "ja klar machen wir IDMG mal wieder im Rheinland/NRW/Saarland, dort sind ja die meisten Starter...." logisch, sind sie das. Wäre aber nicht so, wenn man entweder immer auf ein mittiges Ziel orientieren würde oder wenigstens im Vier-Jahres-Rhythmus mal im Süden, Osten, Westen und Norden veranstaltet. Wir werden hier immer vergessen...
Geschrieben von rivera am 19.12.2022 um 19:34:
velvakandi, ich kann gut nachvollziehen, dass du das nicht schön findest. ich bin hier im norden immer total verratzt, unter 500 km entfernung war noch nichts an igv-turnieren, seit ich darauf achte. jetzt unter 600 km ist schon richtig dicht dran....
aber es ist wirklich so, dass veranstaltungsort und vor allem auch veranstalter-bedingungen nicht so leicht passend zu bekommen sind.
und klar bedingt sich das alles irgendwie gegenseitig, aber auch die hohe anzahl an helfern ist leichter da zu organisieren, wo es viele mitglieder gibt. dreht sich natürlich im kreis...
ich kann ja mal für nächstes jahr gut ellenbach in den raum werfen. da ich erst frisch im vorstand bin, weiss ich nicht, ob es argumente gab, die gegen eine erneute idmg dort sprechen würden.
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH