DasGangPferdeForum (http://www.dasgangpferdeforum.de/index.php)
- Rund ums Gangpferd (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=2)
-- Haltung & Pflege (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=6)
--- froststabile Lamellenvorhänge (http://www.dasgangpferdeforum.de/thread.php?threadid=17812)
Geschrieben von vinda78 am 03.03.2025 um 12:22:
froststabile Lamellenvorhänge
Ich habe letztes Jahr die Lamellenvorhänge an den Stalleingängen neu gemacht. Sie sahen gut aus und haben ihren Zweck erfüllt. Bis es kalt wurde. Bei Frost wurde das Material hart und spröde und ist gefühlt schon beim Anschauen zerbrochen.
Jetzt würde ich gerne wieder neue Vorhänge anbringen, aber dieses Mal bevorzugt mit Material, das unseren Allgäuwintern standhält.
Was habt ihr denn so und womit seid ihr zufrieden?
Geschrieben von rivera am 03.03.2025 um 18:49:
das ist ja krass, wieviel grad minus hattet ihr?
Ich habe jetzt auch lamellenvorhänge hängen, wir hatten aber nur bis minus 8 grad seitdem, ohne probleme. marke weiss ich nicht, von privat gekauft.
Geschrieben von Lind am 03.03.2025 um 23:51:
Oh, das ist echt krass. Ich weiß bei unseren die Marke nicht mehr, glaube aber, dass wir sie vor 25 Jahren!!! bei Siepmann bestellt haben. Damals gabs bei uns noch Winter mit - 25 Grad. Haben sie ohne Probleme übetstanden. Vermutlich sind da noch Weichmacher drin, die heute verboten sind.
Geschrieben von vinda78 am 04.03.2025 um 12:52:
Die alten haben auch viele Jahre gehalten. Die neuen waren von wei.de.zaun.profi.de, nur falls jemand auf die Idee kommt, da zu bestellen. Wir wohnen im Allgäu, nicht in Nordamerika, es wird auch bloß mal - 10 bis -15 Grad kalt, und diesen Winter nicht mal so oft.
Geschrieben von rivera am 04.03.2025 um 19:36:
das sollte echt nicht passieren - hast du es reklamiert?
Geschrieben von vinda78 am 07.03.2025 um 13:33:
Dummerweise finde ich die Rechnung nicht mehr und weiß nicht mehr genau, wo ich es her habe. Wei.de.zaun.info wars jedenfalls nicht. Die haben Premiumlamellenvorhänge in ihrem Programm, die angeblich UV-beständig und haltbar bis -20 Grad sein sollen. Die habe ich mir jetzt bestellt und hoffe, daß ich damit die nächsten 20 Jahre Ruhe habe.
Geschrieben von vinda78 am 14.03.2025 um 12:50:
Vielen Dank für den Tipp
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH