DasGangPferdeForum (http://www.dasgangpferdeforum.de/index.php)
- Archiv (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=33)
-- Zeitschriftenarchiv (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=41)
--- Pegasus 2009/7 (http://www.dasgangpferdeforum.de/thread.php?threadid=1802)
Geschrieben von MANU am 15.06.2009 um 22:35:
Pegasus 2009/7
- Tölt: Wie anstrengend ist er fürs Pferd wirklich?
- Pro & Contra: Reitbeteiligung -> auf dem Bild sind
Velvakandi (Mensch & Pferd) und Miezetier & Vinur zusehen. Bildunterschrift: "Reitbeteiligungen sind ein echter Glücksfall"
- Telegramm:
Erstmals gebisslose Zäumungen auf Turnier
Als erster Verband hat die EMFTHA den LG-Zaum und verschiedene gebisslose Zäumungen auf ihren Turnieren zugelassen - vorerst aber nur für ein Probejahr...
(

Öhm, dürfen bei den PF, PP, ja sogar bei diversen Westernturnieren die jungen Pferde nicht auch gebisslos vorgestellt werden?

)
Geschrieben von Velvakandi am 16.06.2009 um 00:49:
*lol* das ist ja lustig, danke für den Hinweis, Manu
Gebißlose Zäumungen sind sogar bei den Isis erlaubt und die sind ja teilweise wirklich verstaubt in ihren Ansichten. Nur die Kombi von Gebiß und Gebißlos ist bei der Feif verboten.
Geschrieben von FraukeF am 16.06.2009 um 06:28:
Auf die Berichte bin ich auch gespannt, die Pegasus/Fs lag gestern im Kasten, hatte aber noch keine Zeit zu lesen
Geschrieben von momo am 16.06.2009 um 15:51:
Und ich muss noch bis morgen warten...
Geschrieben von fjoerdis am 16.06.2009 um 15:57:
Ich müsste in den Laden fahren und sie kaufen....
Aber scheint ja lohnenswert zu sein, das mal zu tun.
Geschrieben von fjoerdis am 25.06.2009 um 15:00:
RE: Pegasus 2009/7
Zitat: |
Original von MANU
- Pro & Contra: Reitbeteiligung -> auf dem Bild sind Velvakandi (Mensch & Pferd) und Miezetier & Vinur zusehen. Bildunterschrift: "Reitbeteiligungen sind ein echter Glücksfall"
|
Wie kommt man denn zu solcher Ehre?
Geschrieben von Raio am 26.06.2009 um 11:14:
Hallo,
ich habe mir auf den Hinweis hier auch mal ausnahmsweise die Pegasus/FS geholt. Bei dem Artikel über den Tölt fand ich sehr spannend, dass dort berichtet wurde, dass Isländer bei Distanzritten fast ausschliesslich im Trab statt im Tölt geritten werden, da die PAT-Werte beim Tölt deutlich schlechter sind. Die Einbeinstütze und die hohe Trittfrequenz fordern da wohl ihren Tribut, insbesondere bei den gewünschten hohen Geschwindigkeiten. Als Beispiel für ökonomischeren "Tölt" wurden am Ende des Artikels die MMs genannt, weil sie keine Einbeinstütze und keine hohe Aktion haben. Das deckt sich ja auch mit der Aussage von Rivera hier im Forum (ich weiß nicht mehr in welchem Thread), dass wenn man einen MM, einen Paso und einen Isländer im jeweiligen Gang auf eine Langstrecke schicken würde, der MM am energiesparensten ankäme. Finde ich als MM-Besitzer und zukünftiger (Wieder-)Wanderreiter natürlich sehr praktisch.
Gruß Beate
Geschrieben von fjoerdis am 26.06.2009 um 11:58:
Also ich wär dafür grundsätzlich alle Rassen auf ökonomischen Tölt und Bequemlichkeit zu züchten.
Wozu genau dient denn überhaupt die Einbeinstütze? Hat das denn nur mit der Geschwindigkeit zu tun oder kann der Wechsel 2/3-Beinstütze nicht auch genauso schnell sein??
Geschrieben von Raio am 26.06.2009 um 12:14:
Hallo Fjoerdis,
wenn wir in die Diskussion der "Tölt"-Varianten abdriften, sollten wir das wohl besser in einem neuen Thread an anderer Stelle tun, bevor uns der (berechtigte

) Tadel eines Moderators trifft.
Das hätte auch den Vorteil, dass dann die hiesigen Experte für Fußfolgen und Gangvarianten bei den unterschiedlichen Rassen ihre Erkenntnisse einbringen können.
Gruß Beate
Geschrieben von fjoerdis am 26.06.2009 um 14:44:
Hach, das ist aber auch immer schwer mit dem nicht abdriften...

Die armen Mods haben es schon nicht leicht mit uns.
Aber dann werd ich das mal an passender Stelle anbringen und frage nochmal meine ursprünliche ins Thema gehörende Frage wie Velvakandi und Miezetier es in die Zeitung geschafft haben?
Und wer ist dieses wunderschöne Erdfarbene Pferd? Das ist meine absolute Traumfarbe. Wo kann ich den klauen??
Geschrieben von rivera am 26.06.2009 um 20:51:
nur der ordnung halber:
das ökonomischere laufen der mm gegenüber den isländern im allgemeinen (wegfall der einbeinstütze, weniger aktion) vor allem in der batida, habe ich bestimmt hier irgendwo geschrieben. erinnere mich aber nicht, in den vergleich den paso (welchen denn?) mit einbezogen zu haben. beim peruaner würde ich das eher nicht behaupten, eher schon, dass finos nicht so ökonomisch laufen.
Geschrieben von MANU am 26.06.2009 um 21:05:
Das Foto hat Patricia, die auch hier im Forum angemeldet ist, gemacht. Sie arbeitet auch für diverse Zeitschriften. So kann es schon mal passieren, dass man sich plötzlich in einer Zeitschrift auftaucht. Ich bin auch schon gespannt, ob und wann ich mich irgendwo mal finde.
Hier findet ihr übrigens auch Patricias HP.
Geschrieben von patricia am 26.06.2009 um 21:31:
Hui, schön!
Davon weiß ich noch gar nichts!
Bekomme meine Abrechnungen immer am Quartalsende...
@MANU: Was für ein Foto ist das denn genau?
Geschrieben von MANU am 26.06.2009 um 22:00:
Du kannst Fragen stellen.
Wie soll ich das Bild beschreiben? Du scheinst zu hocken und beide kommen auf dich zu. Im Hintergrund sieht man an manchen Ecken etwas Raps durchschimmern. Mieze hat ein rosa/pink farbenes Tshirt an und ne grünliche Jacke drüber.
Geschrieben von MANU am 27.06.2009 um 07:40:
Ja, genau, das Bild ist es.
Geschrieben von Oska am 27.06.2009 um 18:57:
In der Ausgabe kenne ich auch ein Reiter/Pferde-Paar...beim Artikel "Reiten im Tölt..."
Wow, tolle Bilder Patricia, ich war gerade mal auf deiner HP. Bist du auch mal in Bayern unterwegs?
Geschrieben von patricia am 27.06.2009 um 20:43:
Vielen Dank!
In Bayern... Ich hab Verwandtschaft in Franken (Gunzenhausen), da bin ich hin und wieder mal. Demnächst aber nicht, da der Nachwuchs nicht mehr lang auf sich warten lässt. Eventuell mal bei meiner Agentur anfragen (
www.tierfotoagentur.de). Ich weiß nicht, ob da nicht vielleicht ein Fotograf auch in deiner Nähe tätig ist.
Geschrieben von Raio am 28.06.2009 um 22:02:
@Rivera
Du hast den Vergleich in der Diskussion "Raio geht Marcha" angestellt und es waren Finos gemeint

Damals wurde über Bequemlichkeit/Ökonomie von "Trabtöltern" vs. anderen Töltern gesprochen.
Gruß Beate
Geschrieben von rivera am 29.06.2009 um 09:16:
danke, raio, mein gedächtnis!
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH