DasGangPferdeForum (http://www.dasgangpferdeforum.de/index.php)
- Rund ums Gangpferd (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=2)
-- Rassen, Zucht, Farben (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=7)
--- Schimmel u. ihre Färbung (http://www.dasgangpferdeforum.de/thread.php?threadid=1936)
Geschrieben von Smokey am 03.08.2009 um 07:35:
Schimmel u. ihre Färbung
Hallo Leute,
da ich mich mit der Färbung bzw. Farbgebung nicht auskenne, find ich vielleicht hier Leute die mich mal aufklären könnten?!
Also, meinen Smokey hab ich als Grauschimmel gekauft (ich NULL Ahnung von Schimmel eben *schäm*) und musste nun sehen, wie sehr er in diesem einen Jahr wo er nun bei mir ist, aufgehellt ist. Anfangs als ich auf Sattelsuche war u. die Verkäuferin kam, nannte sie ihn auch immer "schimmelchen"

, da dachte ich "Mensch, is doch ein GRAU-Schimmel!" aber soweit so gut.
Letztes Wochenende waren wir auf nem Ganztagsritt unterwegs u. zwei "fremde" dabei. Sandras Wallach ist 6 jährig u. noch recht dunkel, aber man sieht, dass er eben schimmel wird (heute seh ich das ....) sie sah meinen Smokey u. wir kamen so ins Gespräch, da meinte sie, "ach, ich wollte gar keinen Schimmel,als ich ihn 3 jährig gekauft hab, war er schwarz!"

Dann zeigte ich ihr Zigan einen Einsteller bei uns, der Wallach ist 20 und nun gänzlich Schimmel!!! So sahen wir 3 Varianten was sehr witzig u. interessant war.
Aber nun meine bescheidene Frage, da wir nun schon zu3. sind, die eigentl. keinen Schimmel wollten... Woran erkennt man denn dass ein Pferd ein Schimmel wird, wenn es in jungen Jahren noch schwarz / dunkel ist??
Und wo liegen bitte die Unterschiede zw. Grau-Schimmel u. Apfel-Schimmel??? Ich ahnungslose dachte immer, dass eben GRAU beim Schimmel dann teilweise bestehen bleibt! Aber anscheinend wohl nicht
danke und grüßle
Geschrieben von Rouge am 03.08.2009 um 10:12:
RE: Schimmel u. ihre Färbung
Hi,
meist sieht man das schon beim wenige Wochen alten Fohlen. Wenn weiße Stichelhaare um die Augen wachsen, wird es wohl ein Schimmel.
Wenn bei den Eltern oder Großeltern ein Schimmel dabei ist, hat man Chancen, dass das Fohlen ein Schimmel wird.
Jeder, Rapp-, Fuchs-, Braun- oder Grauschimmel wird irgendwann weiß, er muss nur alt genug werden...
Hier im Forum gibt es einen Thread, da ging es eigentlich um Zähne, aber da sind schöne Schimmelbeispiele dabei.
Gruß
Geschrieben von Smokey am 03.08.2009 um 13:01:
Hi,
danke, da muss ich den Thread mal suchen
Geschrieben von Raio am 03.08.2009 um 13:11:
Hallo,
wenn Du es ganz genau und wissenschaftlich haben willst, gibt es ein sehr umfangreiches ziemlich neues Buch zu Pferdefarbgenetik und Vererbung. Bekommt man z.B. bei Krämer.
Gruß
Beate
Geschrieben von Smokey am 03.08.2009 um 13:31:
Ähm, gut, für die Allgemeinheit halt, klar. Ich für mich habs ja nun so dass mein Hotti ein Schimmel wird, da komm ich wohl ned drumherum.
Aber Danke, diese Lektüre behalt ich im Kopf wenn ich mal zu Krämer komme!
Finds nur irgendwie schade, dass die hübschen Grau- od- Apfelschimmel dann letztlich alle weiß werden, diese Farbgebungen sind teilweise soo schön u. interessant *hach*.
Geschrieben von fjoerdis am 03.08.2009 um 14:29:
Find ich auch total schade, ich mag dieses graue gemusterte oder melierte auch so gerne...
Geschrieben von Lissy am 03.08.2009 um 14:57:
... ja, das ist manchmal schon schade mit dem ausschimmeln, wobei ich aber auch schon sehr schöne Schimmel gesehen habe.
Ich bin bei meiner auch mal gespannt, ob sie mich eines Tages als Schimmel begrüßen wird!
Geschrieben von Smokey am 03.08.2009 um 15:42:
Irgendwie is es ja schon witzig u. interessant, da hat man ein Pferd u. doch immer wieder ein anderes (farblich gesehen)

Mutter Natur is da doch echt nicht zu toppen
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH