DasGangPferdeForum (http://www.dasgangpferdeforum.de/index.php)
- Reiterstübchen (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=20)
-- News, Aktuelles, Dringendes, Akutes (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=25)
--- Ein Pferd sucht Unterstützer! (http://www.dasgangpferdeforum.de/thread.php?threadid=2028)


Geschrieben von rivera am 01.09.2009 um 19:34:

  Ein Pferd sucht Unterstützer!

Sally ist etwa 26 Jahre alt und steht seit über 20 Jahren auf unserem Hof, seit einigen Jahren aufgrund einer Krongelenksschale als Gnadenbrotpferd.
Die Besitzer können sich jetzt aufgrund ihrer eigenen wirtschaftlichen Lage den Unterhalt für Sally nicht mehr in voller Höhe leisten, sie haben Sally die ganze Zeit zuvor finanziert, ohne selbst zu reiten.
Damit Sally ihre gewohnte Herde nicht verlassen muss, suchen wir auf diesem Wege Unterstützer, die einmalig oder mit einem kleinen monatlichen Beitrag direkt einem Pferd Gutes tun wollen. Wir beteiligen uns natürlich ebenfalls.
Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte: 04104-692261 oder per mail kontakt@pferdehof-hahnenkoppel.de
Sally würde sich auch über Besuch freuen, sie wird gerne geputzt, man kann mir ihr spazieren gehen oder Bodenarbeit machen.
Familie Betz Pferdehof Hahnenkoppel




Geschrieben von rivera am 26.04.2010 um 21:04:

 

leider konnten wir nicht ausreichend unterstützer für sally finden.
falls sie nicht in nahre zukunft einen platz als beistellpferd findet, wird sie eingeschläfert werden. also, wenn ihr jemanden wisst,... unglücklich



Geschrieben von Aurea am 27.04.2010 um 13:50:

 

wenn sie ein wallach wäre.... .

Hoffe ihr findet eine gute Seele und werde mich trotz der weiten Entfernung auch mal umhören, ob hier jmd. sucht.

Lg



Geschrieben von MarkusKeno am 27.04.2010 um 14:36:

  Hmmm....

...was fällt denn bei euch an Unterhaltskosten-Differenz noch an nach eurer Beteiligung ? Ist nicht provokativ gemeint, ehrliche Frage. Denn wenn sie schon 20 Jahre dort ist, wäre ein einschläfern aus finanziellen Gründen ja eine Schande.
Ist sie denn beim normalen Weidegang schmerzfrei ? Bekommt sie regelmässig Medikamente ?
Sprich: Welche Summe müsste gestemmt werden ?
LG Maraike



Geschrieben von Gateada am 27.04.2010 um 14:52:

 

Schlagt mich wenn ihr wollt, aber wenn man denjenigen nicht 100%ig länger und gut kennt der sie mit 26 und Schale als Beistellpferd nehmen würde, dann wäre aus meiner Sicht im Notfall einschläfern für das Pferd die bessere Lösung als ein mögliches ungewisses Schicksal mit Wechsel durch mehrere Hände - so viele selbstlose Seelen gibt es leider nicht.

Wobei Einschläfern ohne triftigen medizinischen Grund (sprich: Schmerzen) meines Wissens auch nicht ohne Weiteres möglich ist.



Geschrieben von MarkusKeno am 27.04.2010 um 15:15:

  Einschläfern

Ich bin auch die letzte, die bei Notwendigkeit gegen das Einschläfern ist. Weggeben würde ich das Pferd auch nicht mehr. Daher die Frage, wie hoch die Kosten denn sind für dieses Pferd und obs nicht doch so quasi "mitlaufen" kann. Halte meine Pferde ja auch in Eigenregie und weiß, dass viele Stallmieten halt auch ein wenig Gewinn bringen müssen, damit sich ein Pensionsstall hält - kosten tut das Pferd effektiv aber nicht ganz soviel.
Sicher wurde in diesem Fall schon viel gerechnet, aber Abgabe erscheint mir auch wenig sinnvoll für das alte Pferd.



Geschrieben von rivera am 27.04.2010 um 20:58:

 

es ist ja schon so, dass wir seit jahren dieses pferd durch reduzierten pensionpreis "sponsorn". ein "regulärer" stall hat auch im gegensatz zum selbstversorger einen batzen zusätzliche kosten, von mehrwertsteuer bis berufsgenossenschaft.
es fehlen jetzt monatlich etwa 100 euro, unvorhersehbare ta-kosten nicht eingerechnet.
ich bin auch sehr skeptisch, ob man einen platz findet, mit dem man dem pferd auch einen gefallen tut, es ist ein versuch.
ich sehe es auch so, obwohl es schon hart ist, dass ein einschläfern einem leben als wanderpokal, womöglich trotz lahmheit geritten, vorzuziehen ist.
ich habe einen ta, der dieses pferd einschläfern würde, um schlimmeres zu verhindern (zumal sie alt und lahm ist).
sally lahmt leicht im trab, im schritt klar. sie bekommt keinerlei medikamente und ist leichtfuttrig. die versuche mit ingwer und teufelskralle haben keine besserung gebracht, blutegeltherapie auch nicht.



Geschrieben von MarkusKeno am 28.04.2010 um 08:09:

  Schwere Entscheidung

nen Hunderter kann ich auch nicht aufbringen. Unterstütze zur Zeit noch einen alten Hund mit monatlichen Zahlungen. Einen Zehner könnte ich mir wohl vorstellen.
Aber wenn keine anderen Unterstützer da sind, wäre das ja Blödsinn.
Oder gibt es schon Leute, die Geld überweisen ?
LG Maraike



Geschrieben von rivera am 28.04.2010 um 10:07:

 

danke für das angebot. fröhlich
wir haben schon unterstützer, es kommen aber "nur" 50 euro im monat zusammen. die wahrscheinlichkeit, die fehlende summe so zusammenzubekommen, ist sehr gering.



Geschrieben von chocolate am 29.04.2010 um 16:28:

 

Habe ich das jetzt richtig verstanden, fehlen jetzt noch 40 Euro im Monat,
wenn MarkusKeno die 10 dazulegt und 50 anderweitig da sind?
Wenn ja, dann würde ich zumindest bis Jahresende die restlichen 40 übernehmen.
Vielleicht ändert sich bis dahin ja auch bei den Besitzern nochmal was.



Geschrieben von rivera am 29.04.2010 um 21:29:

 

chocolate, liebes angebot. es fehlen aber 100 euro mit den 50, die schon reinkommen. die besitzern haben eben ihr erspartes für das pferd aufgebraucht, eine änderung der einkommensituation ist bei ihnen leider nicht in sicht. böse



Geschrieben von Geli am 30.04.2010 um 07:42:

 

Also 10 Euro im Monat könnte ich auch noch abzweigen, auch wenn ich ja selbst zwei Pferde zu finanzieren habe. Vielleicht finden sich so noch ein paar Leute und die Summe kommt zusammen? Ich stelle mir vor, es wäre eines meiner Pferde und finde es schrecklich, wenn ein ansonsten lebensfrohes Pferd dann eingeschläfert werden sollte.

Geli



Geschrieben von Felischa am 30.04.2010 um 09:36:

 

Also müssten jeden Monat zuverlässig 150,- € Pensionsgeld reinkommen + Hufschmied und TA.

50,- sind schon da.
Also noch 10 Leute je 10,-€ und der Unterhalt wäre gesichert.

Ich würd das auch machen habe aber leider schon böse Erfahrungen gemacht.
Man hat ein Pferd finanziert was dann doch verkauft wurde und die Besis hatten sich die Hände gerieben weil sie keinerlei Unterhaltskosten tragen mussten.

Wie wäre das in diesem Fall abgesichert ?



Geschrieben von rivera am 30.04.2010 um 10:03:

 

ein verkauf des pferdes steht ausser frage, allein aufgrund des alters und der schale.
die optionen sind: genügend unterstützer finden, als beistellpferd den platz und besitzer wechseln, einschläfern. no-go sind händler und schlachter.
die besitzer sind in den 21 jahren hier absolut "pflegeleicht" gewesen, wir hatten von anfang an eine generalvollmacht für das pferd inkl entscheidung zum einschläfern im notfall. (deren wunsch, falls sie mal nicht erreichbar sind).
wir könnten auch ein anderkonto einrichten, daran soll es nicht scheitern.



Geschrieben von Sanni am 30.04.2010 um 10:32:

 

In dem Fall würde ich mich auch mit 10 Euro beteiligen.

Sanni



Geschrieben von Geli am 30.04.2010 um 11:11:

 

Na, dann sind wir schon mal drei, das läppert sich doch fröhlich

Geli



Geschrieben von rivera am 30.04.2010 um 20:44:

 

fröhlich danke euch.



Geschrieben von Felischa am 30.04.2010 um 21:42:

 

ich wäre dann auch dabei, 10,-€ kann ich ohne Probleme aufbringen.

Sprecht doch mal mit Eurer Regionalzeitung, das die einen Bericht bringen und auf diesem wege sich vielleicht Paten finden.
So machen es doch auch viele Schutzhöfe.
Jeder bekommt einen "Patenbrief" mit Foto und kann das Pferd auch besuchen.

Anzeigen sind nicht so gut, das wirkt immer so Händlermässig aber Berichte am besten mit Foto könnten schon sehr hilfreich sein.



Geschrieben von rivera am 02.05.2010 um 10:41:

 

ein bericht ist noch eine gute idee, mal sehen, ob wir das hinbekommen.
es wäre wirklich schön, wenn wir noch etwas für sally zustande bekommen würden. fröhlich



Geschrieben von Felischa am 02.05.2010 um 12:17:

 

vielleicht auch auf Eurer HP eine Seite mit mehreren Bildern.
Das Kopfbild ist wunderschön, aber die Leute wollen immer viele Bilder gucken, lass sie an dem"Pferdeleben" teilhaben dann ist mehr Bezug da.

Ist natürlich etwas Aufwand für euch, keine Frage und alles für ein "fremdes" Pferd.
Aber sowas ist ja auch Werbung für Euch Stall / Zucht fröhlich


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH