DasGangPferdeForum (http://www.dasgangpferdeforum.de/index.php)
- Rund ums Gangpferd (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=2)
-- Allgemeines zum Thema Gangpferd (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=1)
--- Was ist wichtig bei Model und Halter Prüfungen? (http://www.dasgangpferdeforum.de/thread.php?threadid=3016)


Geschrieben von Smartie am 23.08.2010 um 10:23:

  Was ist wichtig bei Model und Halter Prüfungen?

Hallo,

ich wüsste gern von den Profis hier,

was im allgemeinen, bei Model- und Halter-Prüfungen zu beachten ist und wie sie (vielleicht auch speziell bei den TWHs) ablaufen.

Ich habe vorher noch nie darüber nachgedacht meine kleine Stute bei so etwas vorzustellen, wegen meiner aktuellen Einladung zur nächsten TWHBEA-EM denke ich aber schon daran wenigstens später mal dabei mitzumachen. Dann auch die gerittenen Prüfungen fröhlich

Wodurch unterscheiden sich Model und Halter "Anforderungen" überhaupt?

Danke schon mal,

lG Smartie und BT smile



Geschrieben von Smartie am 25.08.2010 um 12:35:

 

Hat noch niemand je Halter oder Model Prüfungen mitgemacht verwirrt

Smartie?



Geschrieben von Sanni am 25.08.2010 um 15:12:

 

Nee - interessiert mich auch sehr!

LG
Sanni



Geschrieben von fiffi am 25.08.2010 um 19:00:

  RE: Was ist wichtig bei Model und Halter Prüfungen?

Das kommt sehr darauf an, wo man showt...
Bei TWHBEA-Veranstaltungen wird auf andere Dinge Wert gelegt, als bei ETWHA oder EWU pp. (oder IGV, falls es dort überhaupt Modelklassen gibt) und schon gar anders als beim Präsentieren eines Pferdes nach FN-Richtlinien.

Pferdeführer und Pferdeoutfit sollten stylistisch schon mal zueinander passen, also keine Mähnenbändchen zum Westernkopfstück (oder Halfter - je nachdem was in der Ausschreibung gefordert ist). Auch das verwendete Gebiss kann zur Falle werden ! Unbedingt Ausschreibung lesen oder nachfragen.
Pferd darf während der Vorstellung nicht berührt werden. Eine Gerte mitzuführen ist bei "englischem Outfit" erlaubt, nicht bei Western.

Bei TWHBEA wird besser beurteilt, wenn das Pferd geparkt aufgestellt wird - bei ETWHA will man dies genau nicht sehen !

Das Pferd wird im Flatwalk auf der linken Hand von innen in Kopfhöhe mit lockerem Zügel in entspannter Form (aber auch nicht hinterherziehend) geführt.
Dann wird meist ein Handwechsel angesagt und anschließend aufmarschiert auf der Mittellinie - oder wo angesagt. Der Richter geht dann um das Pferd herum um sich das Gebäude (und das Verhalten beim Stillstehen) anzusehen. Manchmal wird auch noch Rückwärtsrichten gefordert. Die Führperson soll dabei den Richter stets frontal ansehen und sich so hinstellen, dass er den freien Blick auf das Pferd nicht behindert.
Und i m m e r L Ä C H E L N!!! Zunge raus
Alles Andere ist dann der Geschmack des/ der Richter...



Geschrieben von fiffi am 25.08.2010 um 19:03:

 

Zitat:
Original von Smartie
Hat noch niemand je Halter oder Model Prüfungen mitgemacht verwirrt

Smartie?


Ich nicht, aber mein Pferd ;-)) Zunge raus Freude



Geschrieben von Smartie am 25.08.2010 um 20:22:

 

Ich danke dir dennoch für die Antwort fiffi,

auch wenn "nur" dein Pferd mitgemacht hat! großes Grinsen

Ich hatte echt keinen blassen Schimmer, wie so etwas ablaufen würde.

Pferd nicht berühren usw., dass muss man (ich) dann wohl wirklich bewusst trainieren ... genau so wie das LÄCHELN (gerade wenn man dann wahrscheinlich doch etwas angespannt ist Augenzwinkern ).

Gibt es auch Ausschreibungen wo bestimmte (Western-)Halfter vorgeschrieben sind?

LG Smartie



Geschrieben von _Kathi_ am 25.08.2010 um 20:42:

 

Also spezielle "Western-Halfter" sind nicht Pflicht.
Laut ETWHA Regelwerk sind Halfter, oder Wassertrense erlaubt.
- Es ist also jedem selbst überlassen, wie er sein Pferd vorstellt.
Ich selbst habe meine Stute mit Western Trense vorgestellt. Ich habe zwar ein recht hübsches Western-Show-Halfter, finde es aber für ihren Kopf nicht sooo ideal.



Geschrieben von Sanni am 25.08.2010 um 20:54:

 

Hallo, Zusammen!
Und was ist der Unterschied zwischen Model und Halter?

LG
Sanni



Geschrieben von _Kathi_ am 25.08.2010 um 21:22:

 

Also die Frage habe ich mir auch irgendwann mal gestellt *grübel*
Die Antwort ist meiner Meinung nach so gewesen:
In einer Model Klasse wird nur das Gebäude beurteilt.
In einer Halter-Klasse wird das Gebäude und der Gang beurteilt, der vorgeführt wird.



Geschrieben von Smartie am 25.08.2010 um 22:25:

 

Vielen Dank, Kathi! fröhlich



Geschrieben von Sanni am 26.08.2010 um 08:49:

 

Ja, auch von mir danke!

LG
Sanni



Geschrieben von Steffi am 31.08.2010 um 10:16:

 

Über das Outfit von ganz allgemein Western-Pferden und -Reitern hab ich hier einen Link:

http://www.freizeitreiter-nrw.de/web/cms/western-special;jsessionid=10F0435127E81CA8188507D185FA3E9D

Ihr müsst dann "Lesen Sie hier die komplette 4. Ausgabe" als pdf downloaden und auf Seite 14 blättern.

Da wird auf die neuesten Trends und Modeerscheinungen Wert gelegt.



Geschrieben von Smartie am 31.08.2010 um 12:36:

 

Danke dir Steffi! Sehr interessant ...

Hhhmmm, so ganz mein Fall sind diese neuen Western-Moden nicht Augenzwinkern
Ich bin auch froh, dass sowohl mein Pferd, als auch ich genug "Langhaar" haben, dass wir keine zusätzlichen Haarteile und/oder Schweifverlängerungen etc. benötigen.

Ich hoffe mal, dass bei Halter oder Model, hauptsächlich das (hoffentlich) gut vorgestellte Pferd bewertet wird Augen rollen und dass es reicht "ordentlich und passend" angezogen zu sein. Aber diese Erfahrungen werde ich frühestens nächstes Jahr machen ...

LG Smartie fröhlich


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH