DasGangPferdeForum (http://www.dasgangpferdeforum.de/index.php)
- Reiterstübchen (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=20)
-- News, Aktuelles, Dringendes, Akutes (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=25)
--- Für Artikel: Gangpferde in Zahlen, war: Modelle gesucht (http://www.dasgangpferdeforum.de/thread.php?threadid=3584)
Geschrieben von isigoing am 03.03.2011 um 12:50:
Für Artikel: Gangpferde in Zahlen, war: Modelle gesucht
Liebe Forumler,
ich suche für ein baldiges Artikelprojekt Reiter von Gangpferden

, die aus dem Raum HH, Stormarn oder Nordheide kommen und ihre Pferde vorreiten würden (für Fotos) und Leute, die Lust haben, etwas über ihre Rasse und Pferde zu erzählen, egal woher.
Gaaanz super wäre, wenn sich Reiter fänden, die vielleicht auf einem Hof stehen, wo "normale" Warmblüter dominieren und es sich ergeben würde, dass man Fotos macht, mit Dreigang- und Gangpferd.
Was die Rassen betrifft, bin ich offen. Islandpferde habe ich allerdings bereits "abgedeckt"
Würde mich freuen, wenn einige Lust hätte. Gerne Kontakt per Mail an kontakt (ät) text-fotoschmiede.de
Geschrieben von Sanni am 03.03.2011 um 14:53:
RE: Für Artikel: Gangpferdereiter gesucht!
Also, Gangpferdebesitzer /-reiter bin ich.
Aus HH bin ich nicht
Erzählen könnte ich schon was.
Bei uns dominieren definitiv die Warmblüter und die Englisch-Reiter.
Rasse: Tennessee Walking Horse
LG
Sanni
Geschrieben von sourice am 03.03.2011 um 18:51:

Gangpferdereiter bin ich auch.
Ich komme aus der Nordheide und habe 2 Pasos und ein Mangalarga. Außerdem stehen bei uns noch 3 Isländer, wobei einer bisher noch 3-gängig geritten wird. Sonst haben wir keine 3 Gänger bei uns stehen. Aber viele bei uns um die Ecke.
Geschrieben von Gateada am 03.03.2011 um 22:46:
Gangpferdebesitzer Paso Peruano, Hannover Nord. Dafür kann ich parallel ein Kaltblut (Freiberger) zeigen - schöner Gegensatz

. Warmblüter haben wir auch, oder einen netten Welsh Cob zum Vergleich.
Geschrieben von Smartie am 03.03.2011 um 23:37:
Ich kann bieten:
Landkreis Hannover (Nord)
2 eigene Warmblüter und ein TWH (vorreiten zur Zeit etwas schwierig weil Stute bald im 9. Monat ist)
Könnte aber WB reiten und TWH als Handpferd mitnehmen ...
In diesem Zusammenhang, was soll denn "baldiges Projekt" heißen, isigoing?
LG Smartie
Geschrieben von Geli am 04.03.2011 um 06:25:
Jepp, Smartie, das wüßte ich auch gerne. Wir hätten zwei MM Stuten, zwei MM Wallache, wobei die Jungs nicht mir gehören und ich weder über Pferde noch Reiter verfügen kann

Und dank Winter sind alle zur Zeit so gut wie gar nicht geritten. Zeitfaktor spielt also schon eine Rolle.
Ach so, Standort: Nordheide.
Geli
Geschrieben von Peppylena am 04.03.2011 um 09:20:
RE: Für Artikel: Gangpferdereiter gesucht!
Hallo
wenn Du nach Bremervörde raus fahren würdest gäbe es die Möglichkeit Missouri Foxtrotter Tennessee Walker Töltende Traber sowie Mangalarge Machadors im Vergleich neben Quarter, Paint, Haffii und Camarque zu sehen!
Farblich= von Schimmel über Buckskin bis zum Rappen über Bunt ist alles dabei!
Männ-liche und Weibliche Reiter sind vorhanden!
Geschrieben von isigoing am 04.03.2011 um 10:32:
Danke für Eure Angebote, ich sortiere mal, was ich habe.
Baldig heißt übrigens: Bald, aber nicht übermorgen, sondern erst, wenn man etwas mehr Licht hat (und keinen Schnee mehr)
Und was die Region Hannover betrifft, das ist mir leider für Fotos zu weit. Bremervörde muss ich mal gucken, ob ich das irgendwie mit einem Termin verbunden bekäme. @ peppylena: Magst Du mir eine Email schreiben, alleine wegen der Vielzahl an Rassen klingt Dien Posting interessant.
MMs habe ich fototechnisch bereits abgedeckt, Isis mit MM kann ich ja quasi vor der Haustür "finden", das ist schon mal sehr praktisch
Ach ja, die übrigen: Ich gucke hier nicht sooo oft rein. Es wäre super, wenn diejenigen, die Lust haben, sich kurz per Mail oder PM bei mir melden könnten, das poppt bei mir auf, egal an welchem Rechner ich bin.
Geschrieben von isigoing am 05.03.2011 um 20:30:
Rivera meinte vorhin, man könnte meine Suche missverstehen. Also, ich suche a) Leute mit Gangpferden, die aus der Gegend Nordheide, HH-Ost, Stormarn... kommen, die ich fotografieren und interviewen kann. Gerne auch aus gemischrassigen Ställen, so dass man Gangpferd und Dreigänger miteinander reiten lassen könnte. Und b) suche ich noch einige Leute, die Lust haben, mir etwas über sich und ihr Pferd, wie sie zum Gangpferd kamen und überhaupt, zu erzählen. Egal woher
Geschrieben von Smartie am 05.03.2011 um 22:13:
Ach so!
b ist ja wesentlich einfacher zu realisieren
Wenn du wissen willst wie und wieso ich zu meinem (Import-) Walker gekommen bin, nachdem ich 18 Jahre Warmblüter hatte (und habe),
schreib es.
LG Smartie
Geschrieben von Topsy am 06.03.2011 um 10:49:
Hallo!
Ja, was b) angeht, da kann ich gerne auch was über mich erzählen...
a) geht bei mir ja nicht, da ich in Süddeutschland wohne....
Eines kann ich gleich vorwegnehmen: nach dem Reiten auf grossen Warmblütern, also so nach einer ganz normalen Reitstunde eben, hatte ich immer voll den Muskelkater: sowohl zwischen den Oberschenkeln, aber auch im Rücken und habe das dann immer schön fast die gesamte Woche gespürt bis dann zur nächsten Reitstunde! Irgendwie hat sich das bei mir auch nach längerer Zeit nicht gegeben, vielleicht weil ich etwas kleiner bin und die Warmblüter so breit, aber natürlich auch wegen dem Trab, z.B. durchs Aussitzen.
Seitdem ich ein Gangpferd habe (Tennessee Walking Horse) merke ich gar nichts mehr nach dem Reiten: kein Muskelkater oder sonstiges- ich fühle mich nur gut!
Was will man mehr?!
Kleiner Zusatz: allerdings ist wahrscheinlich eher der Trab an meinem Muskelkater und allgemeine Steifheit nach dem Reiten schuld, denn erstens ist meine Stute fast so gross (und jetzt in ihrer Trächtigkeit fast so breit) wie ein "grosses Warmblut" und zweitens hatte ich diese "Beschwerden" auch immer nach dem Reiten von kleinen Isländern, die keinen Tölt, sondern nur Trab konnten...
Also, ist eindeutig der weiche Gang meines Gangpferdes die Ursache für mein WOHLBEFINDEN jetzt!
Geschrieben von Geli am 06.03.2011 um 11:25:
Da Du zu a) schon MM hast (und ich auch nicht so gut über meine Bekannte verfügen kann

) stehe ich für b) bei Bedarf auch gerne zur Verfügung. Vielleicht interessiert Dich aber auch mehr die Antworten meiner RB, die, nach langjähriger Reitabstinenz auf einer meiner Stuten wieder angefangen hat und, mit WB / Reitstallerfahrung einen anderen Hintergrund hat. Sie hat noch einen anderen Blick auf die Unterschiede als ich. Falls gewünscht würde ich sie fragen.
Geli
Geschrieben von isigoing am 19.04.2011 um 11:30:
*hochzieh*
Kann mir vielleicht einer einen Tipp geben? Ich suche noch große Gangpferde zum Fotografieren für den Artikel (bis Anfang Mai leider schon). Kennt jemand im Raum HH, Nordheide oder auch um Hamburg herum jemanden, der einen Töltenden Traber, Walker oder Saddlebred hat und hier vielleicht nicht aktiv ist?
Paso, MM, Foxtrotter, Isländer habe ich bzw. kriege ich noch auf's Bild.
Geschrieben von Smartie am 19.04.2011 um 12:21:
Frag doch mal Chipmuck mit ihren Spotted Saddlehorses (die ja auch WALKEN

).
Sie ist ja nicht sooo weit weg von Hamburgs Süden
LG Smartie
Geschrieben von rivera am 19.04.2011 um 15:52:
hier in der nähe soll auch ein tt rumlaufen, kenne ihn selbst nicht, aber die TA, die nicht unseres vertrauens ist.
wenn du sie fragen magst, sie hat morgen halb neun hier einen termin. pferd soll nett laufen, hatte sie mir mal erzählt.
wegen saddlebreds schick ginger doch mal ne pn, die kennt viele dort.
Geschrieben von isigoing am 19.04.2011 um 16:58:
Danke für die Tipps. Chipmunk habe ich angepnt.
Rivera, kannst Du Du-weißt-schon-wen morgen mal fragen, ob mir einen Kontakt herstellen könnte?
Geschrieben von rivera am 19.04.2011 um 21:16:
ne, tut mir leid, ich bin dann nicht da. ruf sie doch mal an,....
alternative: schicke mal ellen vierhaus eine mail, die ist aktiv bei den töltenden trabern und kann dir bestimmt jemanden hier in der ecke nennen.
Geschrieben von isigoing am 23.04.2011 um 14:43:
Modelle gefunden habe *winkeindieRunde*
Aber vielleicht könnt Ihr mir noch mit etwas Anderem helfen. Ich bräuchte noch einige Zahlen zu den Rassen. Leider kann ich dazu aber nicht wirklich was finden und diejenigen, die es vielleicht wissen, melden sich leider nicht
Gibt es (zuverlässige) Schätzungen zu der Gesamtzahl von Gangpferden in Europa?
Ich habe gefunden:
TWH 1000
MMs 700 - 800
Paso Peruano 700
Paso Fino 900
Isis 60 - 65.000
Keine Zahlen fand ich spontan zu den Saddlebreds und Aegis. Die Zahl der Arravanis dürfte noch geringer sein. Und Mongolen-Pferde oder Tibet-Ponys wird es eher selten geben

Vielleicht weiß hier der eine oder andere noch von seiner Rasse Zahlen?
Geschrieben von walkaloosa am 23.04.2011 um 16:34:
Ich meine erst neulich gelesen zu haben, dass es derzeit ca. 650 Missouri Foxtrotter in Europa gibt...
Geschrieben von isigoing am 23.04.2011 um 21:37:
Weißt Du zufällig noch die Quelle?
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH