DasGangPferdeForum (http://www.dasgangpferdeforum.de/index.php)
- Reiterstübchen (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=20)
-- News, Aktuelles, Dringendes, Akutes (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=25)
--- Mein Meerschwein ist tot :( (http://www.dasgangpferdeforum.de/thread.php?threadid=3815)
Geschrieben von gegy am 09.05.2011 um 17:16:
Mein Meerschwein ist tot :(
Hallo Ihr....
das hat hat nichts mit Pferden zu tun ich weiß....
...Aber Ich / Wir sind alle sehr traurig , und da ich immer in diesem Forum nur bin schreibe ich euch hier diese schlechte Nachricht.
Eins unserer Meerschweine ist vorgestern gestorben...
Unser Problem ist nun unser anderes Meerschwein....es ist nun sehr traurig und wir holen es so oft wie möglich aus seinem Stall.
Er schmußt nun mit uns was er vorher nicht tat und er will immer nur bei uns sein.
Heute wusste ich nicht so recht was ich machen soll da ich nicht viel Zeit hatte und da habe ich kuzer Hand ein Plüschtier ihm in den Stall gesetzt.
Als ich nun heute Mittag nach hause kam da lag unser Kerl dicht an dicht mit dem Stoffkumpel.
Mir zerreißt es fast das Herz wenn ich das so anschaue.
Einen neuen Kumpel für ihn zu fimden ist nicht so leicht denn ich möchte nicht ein Jungtier ihm reinsetzen er ist schon 6 Jahre alt und nicht kastriert.
Und ein gleichaltriges Tier zu finden ist warscheinlich nicht möglich.
Was meint ihr.... könnte das Kuscheltier einen Kumpel ersetzen? Vorrausgesetzt wir kümmern uns täglich intensiev um ihn.
Vielleicht hat einer von Euch ne Idee oder ein Meerschweine Böckchen.
LG gegy
Geschrieben von Geli am 09.05.2011 um 18:50:
Hallo gegy, das tut mir sehr leid. Wir hängen ja an allen unseren Tieren.... Bei uns bei der Firma ist wohl im Moment gerade so was ähnliches passiert und es wird ein Meerschwein abgegeben. Weiß aber nicht, ob Männlein oder Weiblein und auch nicht wie alt.
Vielleicht findet sich ja ein neuer Kumpel für Euren Kleinen.
Geli
Geschrieben von Sanni am 09.05.2011 um 20:00:
Immer schlimm, wenn ein Tier stirbt. Egal, wie groß es war.
Gar nicht mal so selten werden Meerschweinchen in Tierheimen abgegeben. Frag doch da mal nach, ob es einen alterlich passenden Kumpel gibt.
Geschrieben von Dottla1 am 09.05.2011 um 20:21:
Hallo!
Erstmal tut es mir leid für euch
Ich habe noch 3 Rentner, eins mit 13j eins mit 5j und eins mit 3j.
Hast du deine schweinchen draussen? Oder im Käfig im haus? Männlein oder weiblein? Ein Kuscheltier ist kein ersatz....
Geschrieben von walkaloosa am 09.05.2011 um 22:44:
Mein Beileid! Es ist immer traurig, wenn ein Haustier geht egal ob Hund, Katze, Pferd oder Meerschweinchen! Schau doch mal in Quoka dort werden oft auch ältere Tiere aus den verschiedesten Gründen abgegeben. Ein Stofftier ist kein Ersatz und sicherlich würde sich dein Meeri über neue Gesellschaft freuen.
Geschrieben von Felischa am 10.05.2011 um 01:44:
*Knuddel*, ich hab auch jedesmal wie ein Schlosshund geheult als unsere Rentner gegangen sind.
" sind doch nur so "blöde" Ratten ohne Schwanz", ich hätte mein Schwager roh verspeisen können

wenn man von Tümpelferkel an 12 bzw 13,5 Jahre solche Familienmitglieder hat tut es sehr weh, egal wie klein.
Aber meine 2te hatte so getrauert und war unglücklich mit den beiden Ersatzschweinchen, daher habe ich sie wieder alleine gesetzt und sie blühte nochmal auf, aber sie hin dann extrem an uns.
Manchmal möchten sie kein anderen "Freund" mehr haben, ansonsten sind Meeris sehr gesellige Tiere und leben in grossen Gruppen, aber eben Familienverbände, daher ist es etwas schwieriger ältere Tier nur zu verpaaren.
Manchmal klappt es, manchmal aber leider auch nicht
Wünsch Euch viel Erfolg
Geschrieben von Steffi am 10.05.2011 um 09:57:
Erst mal mein herzliches Beileid!
Unser nicht-kastriertes Kaninchen in Einzelhaltung lebt bei uns frei im Haus mit, ohne Käfig. Wenn er schmusen will, kommt er her und hüpft um unsere Füße (und wenn er nicht schnell genug beachtet wird, zwickt er ein Loch ins Hosenbein). Weil mein Mann immer zu Hause ist, ist das Kaninchen höchstwahrscheinlich nicht einsam, aber er kennt es auch nicht anders.
Wenn sich dein Meersäule aber so arg an den Stoffkumpel rankuschelt, glaube ich dass er unbedingt wieder einen (lebendigen) Partner haben sollte. Haltung ohne Käfig gefällt wohl auch nur den allerwenigsten Tierhaltern. Ich würde mal im Tierheim fragen, ob du ein Böckle "zur Probe" mitnehmen darfst und wenn die beiden sich nicht leiden können, gegen ein anderes umtauschen.
Übrigens können sich zwei Böckle am Anfang total zoffen, dass die Fetzen fliegen, und sich dann trotzdem super anfreunden! Nicht zu schnell aufgeben.
Geschrieben von rivera am 10.05.2011 um 11:04:
gegy: eine dicke umarmung für dich! ich würde auch versuchen, einen neuen freund für dein meerschwein zu finden, lass dich beraten, wie man am besten vorgeht (erst benachbart unterbringen vielleicht, dann auf neutralem boden zusammenlassen?). ich drücke die daumen. euch als engeren kontakt wird er wohl auf jeden fall noch eine weile brauchen.
Geschrieben von gegy am 10.05.2011 um 11:11:
Hallo Ihr,
erstmal danke für eure vielen Antworten.
Wir habe ja vielleicht Glück heute früh habe ich beim gassi gehen eine Bekannte getroffen und ihr erzählt was passiert ist.
Sie hat gemeit sie hätten evtl. ein Meerie Böckchen für uns 5 Jahre alt kastriert.
Mal schauen ob die 2 sich vertragen....
In unserem Außenkäfig 3 Stöckig kann ich eine Abtrennung einsetzen damit erstmal nichts passiert und wenn es nicht klappt dann nimmt sie ihn wieder zurrück.
Heute war unser Dicker nicht mehr so anhänglich er sucht nun auch nicht mehr den ganzen Tag und fängt mit mir immer mal zu quiken an.
So bin ich heute wieder mehr happy
Danke Euch LG Gegy
Geschrieben von Gosa am 19.05.2011 um 05:59:
Du Ärmste!
Bei uns sind vor ein paar Wochen drei Meerschweinchen gestorben. Das ging so schnell - aber eines konnten wir noch retten. Es bekam Spritzen und Heilnahrung.
Meiner Meinung nach sollte ein Meerschweinchen nie alleine gehalten werden. Der Mensch kann dem Tier nicht das geben, was es von einem anderen Meerschweinchen bekommt. Sie wollen sich zusammenkuscheln und scherzen.
Bei mir sind immer zwei zusammen mit einem Zwergkanninchen. Angeblich sollte man zwar Meerschweinchen und Kanninchen getrennt halten, da sie nicht kommunizieren können, aber ich kann nur Nettigkeiten zwischen den Nagern sehen. Sie lecken sich gegenseitig ab, fressen zusammen und verstehen sich einfach super.
Vielleicht wäre das eine Lösung. Lieber ein Kanninchen dazu setzen, als das Meerschweinchen ganz alleine lassen.
Geschrieben von gegy am 01.06.2011 um 10:07:
Hallo.....!
unser Meerschweinchen ist nun immer noch alleine......es will keinen Kumpel!
Wir haben versucht ihm einen Kumpel zu geben unser Meerschwein meinte aber nee!
Er fühlt sich komischer Weise alleine an wohlsten.
1x am Tag darf er raus aus seinem großem Stall ....pünktlich um 16.00 Uhr quiekt er lautstark und dann darf er bei uns un der Wohnung rennen das findet er voll spannend.
Er pinkelt nicht mal wie wild herum, nein er kackt immer nur in das Eck wo wir die Zewa Tücher hinlegen
Nun sind wir am überlegen ob wir ihn in den Urlaub mitnehmen, ich werde morgen mal unsere TÄ tin mal fragen ob das ok wär.
Er muß dann halt 2x 750 km fahren....
LG gegy
Geschrieben von Felischa am 02.06.2011 um 12:07:
Ja nimm ihn mit, er schliesst sich jetzt Euch an.
pack ihn am besten zwischen deine Füsse ( im Korb), so ist er nicht "alleine"
Ich sag ja Meeris sind sehr eigen was ihre Gesellschaft angeht
Geschrieben von Steffi am 03.06.2011 um 10:01:
Wie schön, dass der Kleine seine Trauer überwunden hat!
Ist es ihm denn häufig genug, nur einmal am Tag rauszukommen? Als unser Kaninchen noch im Käfig gelebt hat, habe ich ihn morgens immer mit ins Bad genommen, während ich mich gerichtet habe. Das würde deiner Meersau vielleicht auch gefallen. Aber vielleicht hat er morgens auch seine "Ruhe-Zeit", das merkst du ja selber!
Teste doch mal, wie er sich beim Autofahren fühlt. Mein Kanin ist da immer ziemlich panisch (auf dem Weg zum Tierarzt) und würde nach einer längeren Fahrt evtl. einen Herzinfarkt kriegen.
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH