DasGangPferdeForum (http://www.dasgangpferdeforum.de/index.php)
- Rund ums Gangpferd (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=2)
-- Gesundheit und Krankheiten (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=5)
--- Erhöhungen durch Mückenstiche (http://www.dasgangpferdeforum.de/thread.php?threadid=3954)


Geschrieben von Gosa am 13.06.2011 um 06:59:

  Erhöhungen durch Mückenstiche

Hallo,

meine Stute hat durch Mückenstiche kleine Erhöhungen.
Sie ist beim Befühlen oder Druck völlig relaxed. Null empfindlich.
Jetzt hat sie solch eine Beule genau in der Sattellage.
Es stört sie weder der Sattel, noch wenn sie geritten wird.
Zumindest meckert sie nicht - geht wie immer.

Habt Ihr auch solche Erfahrungen?
Gibt es irgendwas, was die Erhöhungen schneller verschwinden läßt?



Geschrieben von rivera am 13.06.2011 um 09:13:

 

ich würde auf solche beulen auf keinen fall einen sattel legen. selbst wenn die beule an sich nicht schmerzhaft ist, erhöht sich dort punktuell der druck, dass kann zu schmerzen/aufscheuern/entzündung führen.



Geschrieben von Raio am 13.06.2011 um 09:37:

 

Stimme Rivera auf jeden Fall zu. Selbst harmlose Schwellungen können sich durch Druck und Reibung zu langwierigen Problemen entwickeln, daher bitte nie auf sowas satteln. Wenn Du was tun möchtest, könntest Du Aloe Vera Gel oder essigsaure Tonerde draufmachen, das hilft normalerweise.

Gruß Beate



Geschrieben von Gosa am 13.06.2011 um 21:42:

 

Zitat:
Original von Raio
Aloe Vera Gel oder essigsaure Tonerde


Wo bekomme ich das her?

Ich war zu voreilig mit dem Zurückschreiben Augenzwinkern
Also die essigsaure Tonerde habe ich bei Krämer gefunden.
Die schreiben:

Pulver zum Anrühren für Umschläge. Dient der Regeneration, Entspannung und Pflege von Muskeln, Gelenken und Sehnen.

Ich kann an der Stelle aber keinen Umschlag machen.
Ich kaufe mir dann wohl lieber das Aloe Vera Gel.

Könnte das was sein?
PURES ALOE GEL 99,6 % - Aloe Vera kaltgepresst aus Gran Canaria
...oder welches würdet Ihr mir empfehlen??



Geschrieben von Topsy am 13.06.2011 um 22:42:

 

Ja, Aloe Vera Gel oder Salbe/Spray ist auf jeden Fall super!
Ich habe ein Anti-Mücken Spray vom Hausladen "Blue Line" (Hausladen ist ein Pferdefuttermittel-Geschäft, den kann man anscheinend auch online bestellen) und darin ist auch Aloe Vera enthalten. Wenn man den auf so Mückenstich-Schwellungen drauf sprayt, sind die am nächsten Tag spätestens verschwunden!
Hier kommt die Webseite:
http://www.hausladen-pferdefutter.de/produkte/hofmann-blue-line.html
Der Spray hält sehr lange und kostet 14.90 €. Riecht auch noch super!

Wenn die Stellen entzündet sind oder sogar offen, empfehle ich eine fette BetaisadonnaSalbe/Creme aus der Apotheke...
Ansonsten finde ich Ringelblumensalbe sehr toll zum Pflegen...



Geschrieben von Gosa am 14.06.2011 um 09:14:

 

Super, danke!
Ich habe mir jetzt das Aloe Vera Gel bestellt.
Es hat enorm gute Kundenresonanzen und ich hoffe, die Erhöhung in der
Sattellage ist bald weg.
Ich habe Urlaub und würde sooo gerne reiten Jump
Auf jeden Fall werde ich berichten, wie das Gel wirkt fröhlich



Geschrieben von Raio am 14.06.2011 um 21:32:

 

Aloe Vera ist auf jeden Fall gut. Die essigsaure Tonerde kann man anrühren und einfach auf die Stelle streichen (ohne "Umschlag"), das hält auch ein paar Stunden.

Gruß Beate



Geschrieben von Gosa am 14.06.2011 um 21:57:

 

Danke fröhlich



Geschrieben von Steffi am 15.06.2011 um 17:07:

 

Meine Nachbarin hat sich eine Aloe Vera-Pflanze gekauft und schneidet bei Bedarf Teile der Blätter ab, die sie zermatscht. Gibt eine klebrige Pampe, die auch ohne Umschlag hält, weil sie so klebrig ist.



Geschrieben von Gosa am 15.06.2011 um 17:39:

 

Ich denke, ich bekomme das Aloe Vera Gel morgen,
denn verschickt wurde es bereits fröhlich



Geschrieben von Gosa am 16.06.2011 um 15:25:

 

Das Gel ist da und ich habe Gáta auch schon eingeschmiert.
Wie oft täglich darf ich sie benutzen?



Geschrieben von Raio am 16.06.2011 um 18:31:

 

Aloe Vera Gel ist ja kein "Medikament" im Sinne von Konzentrat, im Prinzip könntest Du sie beliebig häufig einschmieren großes Grinsen , aber ein- bis zweimal tgl. sollte reichen. Und normalerweise wirkt es auch binnen einiger Stunden, so dass Du es nicht tagelang schmieren musst.

Gruß Beate



Geschrieben von Gosa am 17.06.2011 um 08:07:

 

Zitat:
Original von Raio
Und normalerweise wirkt es auch binnen einiger Stunden, so dass Du es nicht tagelang schmieren musst.

Gruß Beate


Hoffentlich cool
Jetzt gehe ich dann rauf zum Füttern. Bin gespannt, wie´s aussieht.
Wäre natürlich toll, wenn es schon ganz weg wäre Augenzwinkern



Geschrieben von Gosa am 17.06.2011 um 16:02:

 

Leider nicht unglücklich
Aber es ist kleiner geworden smile



Geschrieben von Gosa am 18.06.2011 um 14:33:

 

Heute Vormittag war es wieder um einiges kleiner.
Weg ist es immer noch nicht, aber das ist heute egal, da es regnet wie aus
Kübeln und somit das Reiten "ins Wasser fällt" Augenzwinkern


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH