Geschrieben von Felischa am 07.12.2011 um 01:56:
Fabiola HB
Habe sie 3 Jährig von Züchter gekauft
Vater: Fantasma Blanco von HNS Aureo aus der La Christianita
Mutter: Felicidad von Timbalero aus der Destina
Aufzucht: bis zum 3. Lebensjahr auf der Wiese im grossen Familenverband mit täglicher Mineralfuttergabe, im Sommer Gras, im Winter Heu.
War viel zu FETT, musste deswegen in die Klinik zur Abklärung der "Fettbeulen"
Haltung: ( bei mir)
Sommer 24 std magere Weide Allerursprungstal
Winter .Nachts Box, Tags Auslauf
Fütterung:
Winter - Heu und Hafer/ Gerstegemisch, Mineralbriggs
Fütterungszustand: mittel, neigte zum dick werden
Training:
2000 eingeritten, überwiegend Freizeit, kleine Westernturniere, O-Ritte,
Bekam 2001 ein Stutfohlen
Gesundheitszustand:
war nur 1x mit einer unerklärlichen Lahmheit aus dem Beritt gekommen.
1 Jahr trat es sporadisch immer wieder auf. Es stellte sich dann als eine verkapselte Entzündung im Sprunggelenk aufgrund eines Schlagtraumas
heraus, nach 2 Spritzen im Gelenk kam es nie wieder.
Fabiola war schnell empört wenn man andere Pferde bevorzugte und konnte einen dann regelrecht ignorieren. Sie quiekte ärgerlich wenn man sie piekte oder knuffte ( zum Spass) und fing dann an zu "erzählen"
Sie war mutig und eine gute Mutter.
Jetzt ist sie 15 Jahre alt und gut zu Fuss, haupsächlich wird sie jetzt in Dänemark in der Zucht eingesetzt und sopradisch noch geritten.
,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,
SR Felina del Fantasma ( Halbgeschwister Anpaarung)
Vater: Otello von Onyx DLG aus der Felicidad
Onyx = Mercurio / Gracia
Mutter: Fabiola HB von Fantasma Blanco aus der Felicidad
Fantasma Blanco = HNS Aureo / La Christianita
Aufzucht: bis zum 3. Lebensjahr auf der Wiese im grossen Familen / Jungpferdeverband mit täglicher Mineralfuttergabe, im Sommer Gras, im Winter Heu.
war ehr der schlanke Typ
Haltung: ( bei mir)
Sommer 24 std magere Weide (19 Bodenpunkte)
Winter : Offenstall
Fütterung:
Winter - Heu satt mit Netz darüber, Kraftfutter nur bei letztem Drittel der Trächtigkeit und Saugzeit. Mineralbeigabe EMa und Bokashi
Fütterungszustand: z. Zt. mittel, neigt zum dick werden
Training:
November 2003 verkauft und gleich eingeritten

mit schweren Beschlag.
Mit dicker Decke und Box mit Namensschild holte ich sie Anfang Juni 04 zurück.
Stellte sie für 1 Jahr weg und liess sie 2005 decken.
Mittlerweile wurde sie vorsichtig wieder antrainiert und für Freizeit, O-Ritte und Zucht eingesetzt, sie bekam 4 Nachkommen, alle von Gitano Suave
- Felina del Fantasma 2006 = hat schon 2 Nachkommen
- Gaseoso del Fantasma 2008 = ( ist zur Körung 2012 vorgesehen) und hat schon 1 Nachkommen
- Florida de Timbalero = 2010
- Girasol del Fantasma = 2011
Gesundheitszustand:
Bis jetzt nie was ernstes, 2002 Influenza durch ein Importpferd, 2002 Nageltritt (rostiger Nagel)
2010 von einer Einstellerin 2 x richitg gegen das Bein getreten, Verdacht auf Griffelbeinbruch, nicht bestätigt, hat lange gelahmt.
Dann wieder Tritt einer Einstellerstute, bei wehren erwischte es sie direkt am Fessekopf, durch schnell Kühlung wurde es nicht so schlimm aber wieder ausfall durch Lahmheit.
Fazit Einstellerin wurde gekündigt und seid dem ist Ruhe.
Felischa ist nicht so mutig wie Mama, aber dafür um so treuer, durch Gitano wurde sie selbstbewusster und ist nun Babysitter für ihre und meine Kinder.
Ihre Treue ist nicht mit Gold aufzuwiegen, da idiales Kinderpony.
,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,
Gitano Suave
Habe ihn 1 Jährig vom Züchter gekauft
Vater: GK Flamenco von RCD Legionario aus der GK Belleza
Mutter: Naranja von KF Rico Suave
Aufzucht: bis zum 3. Lebensjahr auf der Wiese im grossen Familenverband mit täglicher Mineralfuttergabe, im Sommer Gras, im Winter Heu.
War ehr der schlankere Typ
Haltung: ( bei mir)
Sommer 24 std magere Weide 19 Bodenpunkte
Winter .Offenstall
Fütterung:
Winter - Heu satt und Hafer/ Gerstegemisch, Mineralbriggs
EMa Bokashi und eigen gemischtes Müsli.
Fütterungszustand: mittel, neigte zum Hengsttypischen abnehmen
Training:
2006 eingeritten, überwiegend Freizeit, stand leider viel.
war 2 mal zum Beritt (antrainieren) und stand zeitbedingt nur als Weidehengst auf der Weide und deckte.
Die Kinder nutzten ihn zum schmusen, Boden ähh ehr spielen, als Handpferd im Gelände zu reiten und auf der Weide.
2011 verkauft und nun muss er unter dem Sattel richtig arbeiten was er aber gut macht.
Mega genialer Charakter trotz Hengst, viele haben den lieben "Wallach" bewundert.
Gesundheitszustand:
2 jährig mit den anderen eine Vergiftungskolik.
2010 eine offene Verletzung an der Vorderfessel, in der Klinik behandelt wurde nur eine grosse aber ungefährliche Verletzung festgesellt und genäht.
Stichverletzung.
,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,
Als Fohlen verkauft
Felina hab ich 2011 wiedergesehen und sie stand mit vollem Gewicht am Hang auf den Hinterfesseln und sackte kein bissel ein und hatte absolut klare Sehnen, auch im laufen war sie abslut unauffällig.
Sie ist ungerittn und hat 2 oder 3 nachkommen
.....
Als Fohlen verkauft
Gaseoso habe ich auch 2011 bei einer Vorstellung gesehen cool und stabil auf den Beinen, die Zeit wird zeigen wie er sich weiter entwickelt.
.....
Als Fohlen verkauft
Florida ist verkauft, steht aber weiterhin bei mir.
Haltung wie Felischa, ähnelt Oma Naranja, wird gross stabil und gut gefesselt.
neigt ehr zum dickwerden, ich glaub da müssen wir aufpassen.
Neugierig, verspielt und für jeden unsinn zu haben.
.....
Girasol
ist noch nicht abgesetzt und steht zur Zeit nicht zum Verkauf, da er beim wälzen in den E-Zaun geraten ist und nun eine dicke Fessel hat.
Durch seine Coolness und Urvertrauen hat er den halben Tag artig gewartet bis ihn jemand befreit, so war das Bein abgeschnürt aber nicht eingeschnitten.
Er lahmt nicht mehr aber die Schwellung ist noch nicht ganz weg und solange das nicht 100% abgeklärt ist, bleibt er erstmal.
TA meinte das könne gut 1/2 jahr dauern ( hoffe nicht )
Somit stelle ich fest das auch meine Pasos Probleme mit den Beinen haben... aber ehr weniger die Genetik als dusselige "Paddeligkeit" sind wohl ehr die Ursachen.
Ich hoffe weiterhin auf Gesunde Nachkommen und lange Zeit mit meinen Peruanischen Spass zu haben.