DasGangPferdeForum (http://www.dasgangpferdeforum.de/index.php)
- Rund ums Gangpferd (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=2)
-- Fütterung (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=4)
--- Erfahrung mit Gladiator Plus? (http://www.dasgangpferdeforum.de/thread.php?threadid=4905)
Geschrieben von walkaloosa am 25.03.2012 um 21:38:
Erfahrung mit Gladiator Plus?
Hallo Zusammen,
es ist nicht so, dass Jack irgendein gesundheitliches Problem hat und ich deswegen irgendetwas zufüttern müsste, trotzdem würde es mich interessieren, ob jemand Erfahrungen mit Gladiator Plus hat?
Laut HP des Herstelles kann das Zeug ja wirklich gegen alles eingesetzt werden...naja es hat auch einen stolzen Preis und mich würde einfach interessieren, ob es das auch Wert ist...
Geschrieben von rivera am 26.03.2012 um 12:29:
ich habe es als sb pferden gegeben und konnte bei keinem eine positive veränderung feststellen....
inhaltsstoffliste las sich auch nicht soo spannend und gut, ehrlich gesagt.
Geschrieben von Vinja am 26.03.2012 um 14:46:
Du kannst als Phytotherapeutikum Taigawurzel füttern, ist nicht so teuer und haben die gleichen Ziele.
Geschrieben von Raio am 27.03.2012 um 07:58:
Also ich habe mit Gladiator bei meinen Pferden und mir ;-) positive Erfahrungen gemacht. Es unterstützt das Immunsystem und wirkt "belebend", wenn das Pferd z.B. nach einer Krankheit noch kraftlos ist.
Ich habe mir das Mittel in der Pferdeversion gegönnt, wenn ich auf der Arbeit Megastreß hatte und total fertig war. Ich fühlte mich dann deutlich "energetischer" und nicht so platt.
Gruß Beate
Geschrieben von walkaloosa am 27.03.2012 um 08:16:
@Raio: gibst du Gladiator dann durchgehend das ganze Jahr oder nur bei Bedarf? Wird dass dann einfach unter das Futter gemischt, nehme ich mal an?
Geschrieben von Shay am 27.03.2012 um 12:58:
Unsere bekommen zur Stärkung/Kräftigung und für ein gutes Immunsystem nur Effektive Mikroorganismen. Kannst du
hier nachlesen. Unsere bekommen das jeden Tag seit mehreren Jahren und es gab nie irgendetwas wirklich Ernstes. Bekommen kannst du sie zB.
hier. Kostet beim Ersten Mal etwas mehr ist dann aber super günstig und total easy.
Geschrieben von Raio am 29.03.2012 um 18:48:
@Walkaloosa
Ich gebe es im Bedarfsfall kurmäßig, nicht ständig. Da es flüssig ist, mache ich die abgemessene Menge einfach über das Kraftfutter. Sie fressen es gerne mit (und ich kann bestätigen, dass es wirklich nicht schlecht schmeckt

).
Geschrieben von Pearl am 19.04.2012 um 01:06:
RE: Erfahrung mit Gladiator Plus?
Habe es zwei Monate meiner Stute gegeben, die war etwas zu dünn, aber irgendwie eine Veränderung habe ich nicht gehabt, wegen in Gewichtszunahme, Fell oder Leistungsbereitschaft - also habe ich es unter "kein Erfolg" abgebucht und für nur mal so zu geben ist es mir auch zu teuer.
Geschrieben von babetine am 11.06.2012 um 14:43:
Ich habe es bei meiner Stute als Kur angewendet und bin sehr zufrieden. Wunder hat es keine vollbracht, und doch sieht ihr Fell mit Abstand am schönsten und am glänzigsten aus. Und das ist sogar meinem Mann aufgefallen, obwohl er mit Pferden sonst nichts am Hut hat (ausser Stallumbauten und Fotos

).
Es scheint mir sogar, dass sie ihren Husten (das hat sie schon seit Jahren so ab und an 1-3 Huster, der TA meinte schon vor Jahren dass sie COPD gefährdet sei) verloren hat...
Geschrieben von Stjarni am 14.02.2013 um 11:30:
Ich habe im letzten Herbst mit einer Gladiator+ Kur angefangen.Jetzt bekommt sie es 3x in der Woche weiter. Ich finde, dass es ihr insgesamt besser geht.
Wir hatten letzten Frühling einige Strapazen mit dem vorherigen Stall hinter uns: Die Fütterung wurde immer schlechter, Mineralleckstein & Salzleckstein wurden den Pferden zu selten in den Stall gegeben... Mein Pferd bekam am Mähnenkamm kahle Stellen und das wurden immer mehr
Ich hab den TA ein großes Blutbild machen lassen, weil ich wissen wollte, was mit ihr auf einmal los war und ich hatte da noch viel zu wenig Erfahrung und Wissen über das ganze. Spanisch ist mir das alles schon vorgekommen...
Als mir dann der TA das Blutbild durchgegeben hab, berichtete er mir, dass sie eine Heumittelmilbenallergie und niedrigen Blutzuckerwert hat. Selenmangel war auch dabei, das kommt aber öfter mal vor. Als ich ihm gesagt habe, dass ich in Kürze den Stall wechseln werde, meinte er, das wäre eine gute Entscheidung! Das hat mich sehr nachdenklich gemacht.
Nachdem wir den Stall gewechselt haben, ging es mit ihrem Wohlbefinden immer mehr bergauf.
Nach all den Strapazen dachte ich mir, ich gönne meinem Pony dieses Zusatzmittel einmal. Ihr Hufwachstum ist besser geworden und auch ihre Mähne sieht jetzt viel gesünder aus, nicht mehr so kraus wie früher.
Geschrieben von Ástrida am 13.02.2014 um 12:11:
Ich habe mal eine Flasche auf einem Turnier gewonnen und dann verfüttert... Habe keine Unterschiede festgestellt...hatte halt auch nichts spezielles erwartet und´s Pony (Ekzemerin) war einfach wie immer...
Insofern...danke für den Test...kaufen würde ich es nicht
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH