DasGangPferdeForum (http://www.dasgangpferdeforum.de/index.php)
- Rund ums Gangpferd (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=2)
-- Reiten & Ausbildung (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=8)
--- Parelli und Gangpferde (http://www.dasgangpferdeforum.de/thread.php?threadid=5121)


Geschrieben von Tini_ am 09.06.2012 um 06:00:

  Parelli und Gangpferde

Ist jemand in diese Richtung unterwegs? Würde mich über Erfahrungsaustausch sehr freuen.

Besonders im Bereich Online/Liberty - Nutzung der natürlichen Versammlung der Viergänger/Fünfgänger und Freestyle/Finesse natürliche Versammlung auf KH.



Geschrieben von Sanni am 09.06.2012 um 08:50:

  RE: Parelli und Gangpferde

Ich, aber wir sind erst bei den 7games. Bin aber Feuer und Flamme!



Geschrieben von Felicia am 09.06.2012 um 09:25:

 

Das würde mich auch sehr interessieren!
Meine Kleine ist noch nicht so weit, allerdings möchte ich zum Einstieg der "Arbeit" auch Teile von Parelli einbauen!



Geschrieben von Tini_ am 09.06.2012 um 09:57:

 

Ich persönlich arbeite sehr gerne mit Gangpferden am Boden. Besonders mit Naturtöltern (welche Pass oder Tölt als bevorzugte Gangart wählen). Lieber als mit Gangpferden, welche den Trab als bevorzugte Gangart wählen.

Aufgrund Ihrer Wendigkeit, der natürlichen Versammlung und des Temperaments, der Feinfühligkeit, diese Pferde setzten sich viel leichter auf die Hinterhand. Es ist eine wahre Freude mit Ihnen zu spielen, im Bereich Freiheitsdressur oder an der Versammlung zu arbeiten.

Mit meinem Isi (3 Gänger) habe ich Jahre geübt um ihn zb zu einer Hinterhandwendung im Galopp zu motivieren oder die Versammlung in der Freiheitsdressur zu erlangen, ihm im spielerischen steigen zu lassen etc.


Mit dem Isi meiner Freundin (Naturtölter, bevorzugt Pass) funktioniert das mehr oder weniger von selbst auf die einfachsten Signale. Ansatzweise ebenso mit meinem früheren Isi (Naturtölter, geritten im Trab, bevorzugte Gangart Trab),

Diese Erfahrung habe ich mit mehreren Isis gemacht. Genauso wie (leider nur in der Bodenarbeit) mit Paso Finos, Pasos (Trotte y Galoppe) und diversen Naturtöltermixen...

Würde mich sehr interessieren, wer ähnliche Erfahrungen im Bereich der Bodenarbeit gemacht hat. Muss nicht unbedingt Parelli sein.



Geschrieben von Blue am 09.06.2012 um 14:30:

 

Ich arbeite mit Buster auch sehr viel am Boden. Anfangs hauptsächlich um die Rangordnung zu klären, seine dominantes Verhalten in den Griff zu bekommen und ihn nachgiebiger zu machen. Jetzt wo ich wegen der Schwangerschaft nicht mehr reiten kann ist es eine tolle Alternative zum Reiten. Es bringt uns näher zusammen, er lernt viel und inzwischen macht es mir total viel Spaß!! Erst war es viel Horsemanship und mit der Zeit kommen jetzt immer mehr Dinge aus der Freiheitsdressur dazu, bzw. ich frische seine Tricks aus dem Zirkus wieder auf. Dabei finde ich nicht nur toll, dass Buster immer schneller lernt und zwischen den Lektionen immer schneller entspannt, sondern auch das mein Selbstbewusstsein wächst und ich immer sicherer und ruhiger in meinen Signalen werde. Irgendwann möchte ich das dann mal mit ihm aufführen, wenn sich die Gelegenheit dazu ergibt, aber das dauert wohl noch! großes Grinsen


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH