DasGangPferdeForum (http://www.dasgangpferdeforum.de/index.php)
- Rund ums Gangpferd (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=2)
-- Reiten & Ausbildung (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=8)
--- duch nur 3 gängig? (http://www.dasgangpferdeforum.de/thread.php?threadid=5383)


Geschrieben von Tini_ am 06.09.2012 um 06:46:

  duch nur 3 gängig?

ich habe einen isi, den ich seit jahren nur 3 gängig nach natural horsemanship (freizeitwestern/signalreitweise) reite. in den letzten monaten habe ich vermehrt töltunterricht auf isländern genommen, da ich mein westernpony gerne eintölten lassen hätte. die gangpferdereiterei macht mir unheimlich spass, allerdings kommen mir zweifel, ob es für meinen isi das richtige ist.

wir reiten seit jahren auf vorwärts abwärts (mehr abwärts als vorwärts *G*), ohne spannung, wirklich easy going und relaxt, er reagiert auf feinste signale, ich reite ihn gebisslos, mit halsring oder komplett ohne zaum.

durch meine vermehrte tölterfahrung (zähle immer noch zu den greenhorns...) kommen mir mittlerweile zweifel, ob sich eine töltausbildung (vorwärts aufwärts in der verammlung) mit unserem chilligen vorwärts/abwärts überhaupt vereinbaren lässt.

mich würden nun eure erfahrungen interessieren. reitet jemand western oder besser noch nhs mit einem gangpferd (kein naturtölter). oder auch andere reitweisen in walking gängen oder singlefoot gängen....

gibt es literatur zu dem thema? ein isi im walk oder im singlefot?



Geschrieben von Tini_ am 06.09.2012 um 06:49:

  RE: duch nur 3 gängig?

im übrigen hat er neben schritt/trab/galopp noch ein "paar weitere gänge", einen super westernjog und einen extrem langsamen galopp im vierschlag (sieht ein bisschen aus wie ein kanickl, das nicht von der stelle kommt)...



Geschrieben von Smartie am 06.09.2012 um 12:05:

 

Wenn dein Isi wirklich soo relaxed geht, kannst du ja vielleicht versuchen eine langsame Tölt-Variante mit 2 und 3-Beinstützen, oder so etwas wie Flat Walk zu erarbeiten.
Im Flat Walk braucht es auf jeden Fall keine hohe Aufrichtung UND keinen hohlen Rücken. Das Pferd kann dann zumindest mit neutraler Rückenposition und tieferer Kopfhaltung geritten werden (weiß ja nicht wie tief der Kopf bei eurem Vorwärts-ABWÄRTS sonst ist Augenzwinkern ).



Geschrieben von Smartie am 06.09.2012 um 12:13:

 

So etwa ...

Könnte das deinem Isi evtl. entgegenkommen?



Geschrieben von Tini_ am 06.09.2012 um 18:42:

 

ja das gefällt mir schon sehr sehr gut, danke für den link.



Geschrieben von rivera am 06.09.2012 um 21:01:

 

gerade im isländerbereich sieht der töltunterricht noch oft so aus, dass mit kopf hoch, hohlem rücken und anspannung geritten wird.
mit versammlung hat das meist nichts zu tun, eher mit absoluter aufrichtung und nicht untersetzender hinterhand. das muss aber nicht so sein.
ich würde auch versuchen, den schritt etwas zu beschleunigen, dabei an hohe frequenz denken und unbedingt das becken locker mitschwingen lassen. sowie er antrabt, brichst du ab. vielleicht lässt er sich nach und nach ein wenig mehr beschleunigen bei beigehaltenem takt und irgendwann ist es walk oder tölt.....


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH