DasGangPferdeForum (http://www.dasgangpferdeforum.de/index.php)
- Rund ums Gangpferd (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=2)
-- Ausrüstung (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=3)
--- Zügelführung kolumbianisches Bosal? (http://www.dasgangpferdeforum.de/thread.php?threadid=5385)


Geschrieben von margalie am 06.09.2012 um 21:10:

  Zügelführung kolumbianisches Bosal?

Hallo.
Da ich wegen Beinbruch gerade nicht Reiten kann Räume ich auf...
Nun habe ich mein längst vergessenes Kolumb. Bosal gefunden. Tja, ich weiß nicht mehr wie die Zügelführung der beiden Zügel korrekt ist. Reitet jemand hier damit? Wenn ich wieder fit bin würde ich es gerne mal mit meinen 3 Isis testen.
LG Anja



Geschrieben von rivera am 06.09.2012 um 23:10:

 

eingeschnallt wird ein zügelpaar in die seitlichen ringe, eins in die unteren.
ich kreuze die zügel nicht auf dem weg zur hand, sondern nehme sie auch so auf, die seitlichen aussen./oben.



Geschrieben von FraukeF am 07.09.2012 um 10:12:

 

Zitat:
Original von rivera
eingeschnallt wird ein zügelpaar in die seitlichen ringe, eins in die unteren.
ich kreuze die zügel nicht auf dem weg zur hand, sondern nehme sie auch so auf, die seitlichen aussen./oben.


Exakt so mache ich es auch, dann kann ich mit dem kleinen Finger quasi an den unteren Ringen "klingeln". Mit den oberen wird ja die seitliche Einwirkung erzielt und mit den unteren die Einwirkung aufs Genick.



Geschrieben von margalie am 07.09.2012 um 11:46:

 

Danke euch:-)
Anja



Geschrieben von rivera am 07.09.2012 um 11:46:

 

genau, das klingeln mache ich auch so. fröhlich



Geschrieben von hochelfe am 08.03.2014 um 21:50:

 

Huhu, kann mal einer von euch Fotos von einem korrekt verschnallten kol. Bosal einstellen? Hab meins heute ausprobiert, aber irgendwie scheint die schnalle vom bithanger gedrückt zu haben. Pferd hat jetzt daneben eine leichte schwellung. Mist! Ich dachte so viel falsch machen kann man da ja nicht...h



Geschrieben von stechmuecke am 08.03.2014 um 22:07:

 

ich erhebe jetzt keinen Anspruch drauf, dass das korrekt verschnallt ist, aber so reite ich und es gibt keine Probleme bei uns http://www.dasgangpferdeforum.de/attachment.php?attachmentid=7185



Geschrieben von Lexi am 08.03.2014 um 22:14:

 

Hilft Dir vielleicht Raios Box zu "Lederzügeln zum Bosal" weiter?



Geschrieben von Waldpferd am 08.03.2014 um 22:16:

 

Gibt es hier auch jemanden der mit bosal und fillis- Führung oder 3:1 reitet?
Oder ausschließlich 2:2?



Geschrieben von Lexi am 08.03.2014 um 23:13:

 

Zur Zügelführung hat envoy mal dieses Bild hier gepostet.



Geschrieben von Zambezi am 08.03.2014 um 23:14:

 

@ Waldpferd: Meinst Du jetzt Bosal kombiniert mit Trense bzw. Kandare oder eine Fillis-Führung mit den beiden Bosalzügeln?
Ich hab mal eine Zeitlang Unterricht nach Philippe Karl genommen und hatte das Bosal mit einer Baucher-Trense kombiniert. Die Fillis-Führung fand ich da ganz praktisch, weil man sehr präzise zwischen Bosal- und Gebisseinwirkung trennen konnte. Auch umgekehrte Fillis-Führung ging gut. 3:1 hab ich nie probiert, das war mir irgendwie zu kompliziert und ich hab den Sinn dahinter nie so ganz kapiert. Zunge raus



Geschrieben von Velvakandi am 08.03.2014 um 23:33:

 

Ich hab den Kandarenzügel unterm kleinen Finger, also in der ganzen Faust und den Bosalzügel zwischen Ringfinger und Mittelfinger. Wenn ich nur mit Bosal reite kommt der Barbadazügel runter und der seitliche Zügel hoch, es sei denn ich arbeite an ganz speziellen Biegungs- und Stellungsproblemen, bei denen es andersherum einfacher wird. großes Grinsen

Auf dem Bild unten sieht man sowohl die Zügelführung als auch die Bosalverschnallung. Mit der Verschnallhöhe kann man etwas variieren (tiefer verschnallt bringt die Nase mehr rein und den Kopf tiefer, höher verschnallt richtet das Pferd mehr auf), aber grundsätzlich sollte genau wie beim englischen Reithalfter und anderen gebißlosen Zäumungen zwischen Nüstern und Nasenriemen ausreichend Platz sein, damit die Atmung nicht behindert wird.
Auf dem zweiten Bild mit dem Fuchs kann man das Ganze nochmal ohne Hebelgebiß sehen, interessanterweise ist hier das Bosal über dem Gebiß verschnallt. Manche Trainer bevorzugen diese Variante, vor allem wenn die Gebißringe recht groß sind. Ich finds nicht so günstig, weil das Gebiß unterm Bosal eingeklammt wird. Außerdem sieht man da noch eine andere Zügelführung, nämlich zwischen Ringfinger und Mittelfinger und Ringfinger und kleinem Finger.



Geschrieben von Skyggnir am 09.03.2014 um 01:12:

 

So sieht das bei mir aus, wenn Bosal & Gebiss kombiniert sind. Ohne Gebiss dann einfach das zweite Zügelpaar in die seitlichen Ringe vom Bosal einhängen, alles andere bleibt.




Geschrieben von hochelfe am 09.03.2014 um 07:46:

 

Danke.
Wie fest sitzt denn der Kinnriemen? Oder wie fest sollte der sitzen.
Ich schätze das Problem liegt am bithanger. Dieser hat bei mir so einen Snap wie bei stechmuecke. Der hing direkt unter dem *wangenknochen* und fort ist jetzt so ne kleine beule. Ich versuche mal Fotos zu machen. Dann könnt ihr mal schauen...



Geschrieben von Velvakandi am 09.03.2014 um 10:52:

 

Der Kinnriemen sollte so sitzen, dass er wenn der Zügel durchhängt lose ist. Durchs Zügel annehmen "klappt" der dann ja hoch und berührt das Kinn. Es ist wichtig, dass der wenn man den Zügel nachgibt auch wieder aufhört ans Kinn zu drücken, sonst kannst du nicht viel mit Signalreitweise bewirken. Also auf keinen Fall so fest wie ein Kappzaum.

Ich hatte das vor Jahren mal aus irgendeinem Grund "skizziert". Die Grüne Barbada mit dem petrolfarbenen, angenommenen Zügel berührt deutlich das Kinn. Die gelbe Barbada am lockeren lila Zügel berührt es nicht.



Geschrieben von fjoerdis am 18.03.2014 um 10:13:

 

Ich bin auch gerade in Überlegungen einer Anschaffung eines kol. Bosals und hab da noch ne Frage zu. Es gibt Barbadas mit 2 und mit vier Ringen? Wofür sind die 4 Ringe gedacht? Was ist da einwirkungstechnisch der Unterschied zu den zwei Ringen?
Und ist das KB auch für Doppellongen-Arbeit geeignet und wenn ja, wie verschnallt man das dafür?



Geschrieben von Felischa am 18.03.2014 um 10:22:

 

mit 4 Ringen, muss gestehen das habe ich noch nicht gesehen.
Mit 3 für den Führstrick in der Mitte.



Geschrieben von fjoerdis am 18.03.2014 um 10:29:

 

Dies hier:
http://paso-shop.de/Barbada_4



Geschrieben von Felischa am 18.03.2014 um 10:36:

 

Oh OK, ist mir noch nie aufgefallen...aber da müsste ich auch nur raten.

Das ist ein Fall für die Finoexperten großes Grinsen



Geschrieben von fjoerdis am 18.03.2014 um 10:40:

 

Na, dann hoff ich mal auf die baldigen Antworten der Finoexperten. großes Grinsen


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH