DasGangPferdeForum (http://www.dasgangpferdeforum.de/index.php)
- Rund ums Gangpferd (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=2)
-- Reiten & Ausbildung (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=8)
--- Wann mit dem Gallopp beginnen ? (http://www.dasgangpferdeforum.de/thread.php?threadid=5483)


Geschrieben von ulik am 10.10.2012 um 18:28:

  Wann mit dem Gallopp beginnen ?

Ich brauche mal euern Rat.

Kamille,meine MM Stute ist im Sommer vier geworden und sie ist seit ca. fünf Wochen unter dem Sattel.

Sie macht das alles prima und ihre bevorzugte Gangart ist Marcha Batida.

Wann würdet ihr empfehlen mit dem Gallopp zu beginnen?Ich habe keine Eile damit,ich wüsste nur gerne wann der beste Zeitpunkt ist.



Geschrieben von rivera am 10.10.2012 um 18:52:

 

das ist individuell sehr verschieden, hängt von der balance des pferdes ab.
ich persönlich galoppiere in den ersten monaten nicht, ausser vielleicht mal im gelände bergauf, wenn das pferd es anbietet.

wenn sie an der longe ohne reiter gut und ruhig galoppieren kann und in der marcha ihre balance gefunden hat und ihre hinterhand gut einsetzt, kannst du galopp mal abfragen von dir aus. es ist leichter im gelände etwas bergauf. auf dem platz sonst vielleicht angaloppieren anfragen und nur ein paar sprünge zuerst.

schön, dass kamille sich gut macht. reitest du sie selber an?



Geschrieben von walkaloosa am 10.10.2012 um 19:16:

 

Jack wurde im Mai 4 Jahre alt und ist seit März unter dem Sattel. Die ersten 6 Monate bin ich garnicht galoppiert. Jack ist seit seinem 3. Lebensjahr als Handpferd mitgelaufen, hatte daher schon eine ordentlich Grundkondition und hatte auch recht wenig Probleme mit dem Reitergewicht, er konnte das von Anfang an recht gut ausbalancieren. Im August, also nach dem ersten halben Jahr unter dem Sattel hat er von sich aus den Galopp im Gelände an einem kleinen Berg angeboten, seither galoppiere ich ihn kurze Strecken immer mal wieder im Gelände wenn es bergaufwärts geht. So richtig am Galopp arbeiten möchte ich aber erst mit ihm, wenn er 5 Jahre alt ist.



Geschrieben von ulik am 10.10.2012 um 21:28:

 

@rivera

nein ich habe es nicht selbst gemacht,sie war bei einer NHS Trainerin in Beritt,ich war die meiste Zeit dabei und habe in der letzten Woche Unterricht bekommen.

Wir sind dann auch galloppiert,das hat sie auch gut gemacht,aber ich dachte halt auch das es sinnvoller ist erst die Marcha zu "festigen".

Ich habe sie seit letzten Samstag zurück und war am Montag mit ihr alleine im Gelände,das kennt sie ja auch vom Spazieren gehen und vom Handpferdereiten.

Sie ist wirklich toll und so bequem,die Hilfen nimmt sie gut und sehr leicht an.

Geplant ist dann demnächst mal die Hilfe von Fam. Vierhaus in Anpsruch zu nehmen, um meine und ihre Fähigkeiten bzgl. Gang zu fördern.



Geschrieben von Sanni am 10.10.2012 um 21:31:

 

Chief ist jetzt 5 und jetzt erst fange ich richtig mit dem Galopp unter dem Sattel an. Während der Anreitphase mit 4 musste er auch gelegentlich galoppieren, aber das war ganz extrem wenig. Dann ein Jahr nicht mehr und wie gesagt jetzt mit 5.

Ich habe ihn zur Vorbereitung aber regelmäßig vom Boden aus am Galopp arbeiten lassen.

Ich würde es wieder so machen. Chief galoppiert mal gut, mal schlecht. Aber er springt IMMER sofort und korrekt an. Aus jeder Situation heraus, weil er durch die Bodenarbeit umgehend gehorcht.



Geschrieben von rivera am 10.10.2012 um 22:18:

 

ulik: das hört sich doch sehr gut an. fröhlich
wenn ich pferde für zwei monate zum anreiten bekomme und das pferd relativ stabil im gleichgewicht für die kurze zeit ist, galoppiere ich auch einmal an, nur damit sie wissen, dass das auch mit reiter drauf geht. Augenzwinkern
danach kann man es ja wieder lassen.
es fällt ihnen einfach leichter, wenn sie sich schon ein wenig mit der hinterhand tragen können und das becken gut abkippen. im zweifel kann es sonst passieren, dass das galoppieren in einer nicht so guten form ins gedächtnis gepackt wird.
allerdings sind die mm vom gebäude, gangveranlagung und wesen oft begünstigt....
ab und zu ein kurs bei vierhaus wird euch bestimmt gefallen.
poste doch mal wieder fotos von euch! fröhlich



Geschrieben von Raio am 11.10.2012 um 23:17:

 

[Ketzermodus an] Augenzwinkern

Ich habe mich bei Raio an den Rat von Francois Robichon de la Gueriniere gehalten, dass man den Galopp geschenkt bekommt, wenn der Travers richtig funktioniert.

[/Ketzermodus aus]

Aber im Ernst, entweder man übt es geradeaus im Gelände, sofern das Pferd die Kraft und Balance hat oder man stärkt die Tragkraft über korrekte Seitengänge und kann es dann auch z.B. aus dem Durchreiten der Ecke heraus versuchen. Es sollte halt am Anfang nicht übertrieben viel galoppiert werden.

Gruß Beate



Geschrieben von ulik am 12.10.2012 um 06:39:

 

http://s7.directupload.net/file/d/3041/kbrlvihk_jpg.htm



Geschrieben von ulik am 12.10.2012 um 06:43:

 

http://s7.directupload.net/file/d/3041/fco68v4b_jpg.htm

http://s7.directupload.net/file/d/3041/fbefvo6i_jpg.htm

http://s1.directupload.net/file/d/3041/ue6pdgn3_jpg.htm



Geschrieben von ulik am 12.10.2012 um 06:54:

 

http://s7.directupload.net/file/d/3041/dk9r75r4_jpg.htm


http://s1.directupload.net/file/d/3041/3jwf4hzb_jpg.htm


http://s7.directupload.net/file/d/3041/3ez82zjh_jpg.htm

http://s1.directupload.net/file/d/3041/qhm4zmij_jpg.htm


So,ich hoffe das ist ok so mit den Fotos,die sind von diesem Sommer.Ist ja nicht so meine Stärke mit dem verkleinern und Einstellen.

Danke euch schon mal für eure Antworten.

Also ist gegen einen kleinen Gallopp zwischendurch mal nichts einzuwenden?



Geschrieben von ulik am 12.10.2012 um 07:02:

 

sorry,schon wieder etwas falsch gemacht beim Fotos einstellen fröhlich



Geschrieben von Sanni am 12.10.2012 um 09:42:

 

Zitat:
Original von Raio
[Ketzermodus an] Augenzwinkern

Ich habe mich bei Raio an den Rat von Francois Robichon de la Gueriniere gehalten, dass man den Galopp geschenkt bekommt, wenn der Travers richtig funktioniert.

[/Ketzermodus aus]


Wieso Ketzermodus? verwirrt
Stimmt doch ganz genau! großes Grinsen
So ist es super, habe ich auch so gemacht. Der alte Meister wusste, wie es geht!



Geschrieben von Baron am 12.10.2012 um 09:43:

 

ich habe für meinen (jetzt 2) die Planung so, das ich mehr oder weniger von Anfang an im Gelände galoppieren werde, wenn er es von sich aus anbietet.
Auf dem Platz werde ich mindestens ein Jahr warten bis ich es von ihm fordere.
Ähnlich will ich auch mit dem Tölt verfahren.....
Also erstmal nur Schritt und Trab (er trabt im Freilauf sehr gut) und später dann mehr.



Geschrieben von ulik am 12.10.2012 um 10:46:

 

könnt ihr die Fotos sehen?



Geschrieben von Sanni am 12.10.2012 um 11:08:

 

Ja, sehr schön!



Geschrieben von Nariz am 12.10.2012 um 20:05:

Daumen hoch!

Ein sehr schönes Pferd hast Du da!!!



Geschrieben von rivera am 14.10.2012 um 12:11:

 

schön ist sie! fröhlich


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH