DasGangPferdeForum (http://www.dasgangpferdeforum.de/index.php)
- Rund ums Gangpferd (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=2)
-- Ausrüstung (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=3)
--- Benötige Tipps für einen Kurzgurt... (http://www.dasgangpferdeforum.de/thread.php?threadid=5948)


Geschrieben von Gosa am 15.03.2013 um 21:06:

  Benötige Tipps für einen Kurzgurt...

Ich bin auf der Suche nach einem Kurzgurt für meine Isistute.
Aktuell haben wir diesen hier:
http://www.amazon.de/Sattelgurt-Geleinlagen-Mondgurt-60-cm/dp/B0045JO878/ref=sr_1_fkmr1_1?ie=UTF8&qid=1363377933&sr=8-1-fkmr1
Dieser hat jedoch Elastikeinsätze, welche mir eigentlich widersprechen.

Was haltet Ihr von diesem:
http://www.championrider.net/epages/62852512.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/62852512/Products/50090303/SubProducts/50090303-0001&ChangeAction=SelectSubProduct
Hat den vllt. jemand und kann mir seine Erfahrungen berichten?

Bin für jeden Tipp dankbar!



Geschrieben von sugar am 19.03.2013 um 09:58:

  RE: Benötige Tipps für einen Kurzgurt...

Ich habe den Mattes Mondgurt und bin super zufrieden.
Ich hatte nach einem anderen Sattelgurt gesucht weil meine Stute sehr
empfindlich am Bauch ist, und bin nach langem suchen auf diesen Gurt
gekommen und super zufrieden.

Ich hab ihn gebraucht ersteigert weil ich mir nicht sicher war ob er nun endlich
der richtige Gurt ist.



Geschrieben von Gosa am 20.03.2013 um 15:54:

 

Danke Dir fröhlich

Schade, dass sonst keine Tipps kommen.
Ich bin nicht unbedingt auf diese beiden Gurte fixiert. Gerne nehme ich auch
andere Tipps an Augenzwinkern



Geschrieben von Jocosa am 20.03.2013 um 18:55:

 

Ich habe sehr gute Erfahrungen mit Ledergurten von Deuber gemacht.
Sehr angenehm fürs Pferd, rutscht nicht, scheuert nix, hat eine breite Auflagefläche mit großer Elbogenfreiheit, langlebig und leicht zu reinigen.



Geschrieben von Nugget am 21.03.2013 um 09:07:

 

Bei uns ist der Kurzgurt von Prestige schon seit über 12 Jahren im Einsatz und er sieht noch aus wie neu! Weiches Leder und super pflegeleicht.

Ich glaube es ist das Modell:
http://www.prestigeitaly.com/scheda.asp?menu=accessories&IDproduct=44&LAN=DEU



Geschrieben von Gosa am 22.03.2013 um 16:51:

 

Danke Nugget & Jocosa.

Momentan, bis ich DEN richtigen Gurt gefunden habe, nutze ich wieder
meinen http://www.kraemer-pferdesport.de/EQUIPRENE-Dressurgurt.htm?websale8=kraemer-pferdesport&pi=2409&ci=247475&prod_number=2409&Ctx=%7Bver%2F8%2Fver%7D%7Bst%2F3ec%2Fst%7D%7Bcmd%2F0%2Fcmd%7D%7Bm%2Fwebsale%2Fm%7D%7Bs%2Fkraemer-pferdesport%2Fs%7D%7Bl%2F01-aa%2Fl%7D%7Bsf%2F%3Cs1%3Ekurzgurt%3C%2Fs1%3E%2Fsf%7D%7Bmd5%2F7065ee064ef2b83d53180a10fd0621cf%2Fmd5%7D Neoprengurt.
Der hat zumindest schonmal keine Elastikeinsätze Augenzwinkern

Ich hoffe, ich werde bald fündig Augen rollen



Geschrieben von rivera am 23.03.2013 um 11:40:

 

ich habe einen kurzgurt, den mein sattler gebaut hat (sattler gibt es nicht mehr), der in etwa so aussieht:
leder-kurzgurt
bei meinem gurt ist der bereich unter den schnallen breiter, der gurt überragt die schnallen etwas mehr.
ich bin sehr zufrieden, kenne auch isländer, die mit genau meinem gurt auch sehr gut zurechtkommen. keine elastikeinsätze, durch die weiche unterseite, die auch die seitenkanten bildet, sehr schonend, die verbreiterung unter den schnallen schont den empfindlichen akupunktur-knotenpunkt, der sich dort beim pferd befindet.



Geschrieben von Gosa am 23.03.2013 um 18:47:

 

@rivera: Sehr interessant. Danke.



Geschrieben von Gosa am 23.03.2013 um 20:01:

 

Hat evtl. jemand Erfahrungen mit diesem Gurt?

http://www.waldhausen.com/marken/wintec/wintec-kurzgurt-supersoft.html



Geschrieben von Sofie am 25.03.2013 um 21:04:

 

Also mir geht auch nichts über Mattes-Lammfellgurte. Ich fühle mich damit wohler, weil die Pferde damit nicht so schwitzen (bzw der Schweiß besser aufgenommen wird) wie zB mit Neoprengurten. Diesen Wintec-Wabengurt habe ich mir mal als Langgurt geliehen als ich einen Sattel getestet habe. Das war im Frühjahrsfellwechsel und das Fell ist damit in der Gurtlage ziemlich abgebrochen. Unschön.



Geschrieben von Gosa am 26.03.2013 um 14:12:

 

Den Wintecgurt habe ich für meinen Wallach als Langgurt. Er hat fellmäßig
keine Probleme damit.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH