DasGangPferdeForum (http://www.dasgangpferdeforum.de/index.php)
- Rund ums Gangpferd (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=2)
-- Ausrüstung (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=3)
--- Suche Sattel, wenn möglich unter 40 cm (http://www.dasgangpferdeforum.de/thread.php?threadid=6581)
Geschrieben von Sancho am 10.10.2013 um 07:26:
Suche Sattel, wenn möglich unter 40 cm
Habt ihr da für mich einen Rat. Kleidergröße 36
Geschrieben von fjoerdis am 10.10.2013 um 19:22:
Es gibt nicht so viele so kurze Sättel. Mein Pony hat auch einen ultrakurzen Rücken und der einzige Sattel der da gepasst hat, war der Startrekk Espaniola XS. Der ist unter 40 cm. Kann den auch nur empfehlen.
Geschrieben von Isigoing90 am 17.10.2013 um 16:33:
Habe den Massimo Tölt II. Auch sehr kurz und nur zu empfehlen
Geschrieben von Blesa am 17.10.2013 um 16:37:
PS Sättel, die sind auch sehr kurz, ob unter 40cm weiß ich allerdings nicht.
Geschrieben von tryggvi am 17.10.2013 um 16:39:
Mein ps vindur hat mit 17 zoll knapp 42 oder 43 cm
Geschrieben von Frimi am 13.11.2013 um 17:00:
Der Massimo Tölt II mit französischen Kissen ist super kurz.
Geschrieben von Aeuto am 13.11.2013 um 18:01:
Die Pleasure Sättel von ChampionRider sind auch nur 41-44 cm in der Auflagefläche.
Geschrieben von Sofie am 18.11.2013 um 21:35:
Der Champion Royal KK von Goertz hat auch 42cm (4cm kürzer als der normale Champion Royal)
Geschrieben von Gosa am 19.11.2013 um 21:09:
Mein Prydi ist auch sehr kurz.
Geschrieben von gelak am 21.11.2013 um 22:45:
prestige iceland D1
Geschrieben von Gleykur am 10.02.2014 um 14:11:
Zitat: |
Original von fjoerdis
Es gibt nicht so viele so kurze Sättel. Mein Pony hat auch einen ultrakurzen Rücken und der einzige Sattel der da gepasst hat, war der Startrekk Espaniola XS. Der ist unter 40 cm. Kann den auch nur empfehlen. |
*rauskam*
Wie ist denn der XS von der Sitzfläche her? Ist das dann die S0 oder gibt's den XS auch mit S1?
Geschrieben von Velvakandi am 10.02.2014 um 15:45:
Soweit ich weiß hat der XS einen 1er Sitz. Der Unterschied zum normalen Espaniola mit 1er Sitz ist, dass die hintere Galerie bis ganz ans Ende verschoben wurde. Der Sattel hört also nach der hinteren Galerie direkt auf, während beim Standartmodell hinter der Galerie nochmal 3-4 cm Leder sind.
Ganz schlaue Menschen haben einfach XS Klettkissen unter ihrem normalen Startrekk, der Effekt ist der gleiche, denn letztendlich trägt der Sattel ja nur da, wo Klettkissen sind. Theoretisch könnte man so sogar aus einem 2er Sitz einen Shorty machen.
Geschrieben von Gleykur am 10.02.2014 um 15:57:
Sehr gut, vielen Dank! Gibt es bei den Espaniola/Barockmodellen überhaupt S0 (ich brauche schon S1, aber rein aus Interesse)?
Geschrieben von Velvakandi am 10.02.2014 um 17:14:
Ich glaube nur auf Anfrage als Spezialanfertigung.
Geschrieben von fjoerdis am 18.02.2014 um 21:19:
Also die Sitzfläche von S und vom XS sind gleich. Beim XS ist eben nur der Unterbau/Klettkissen kürzer. Und die Sitzfläche ist absolut nicht beengend, ich hab mit Gr. 38 jede Menge Platz und auch größere Größen haben schon drin gesessen und sich wohl gefühlt.
Geschrieben von Gleykur am 19.02.2014 um 12:46:
Ui super!! Habe im April einen Sattlertermin und der meinte, dass es mit XS knapp/nichts wird, aber er hat wohl die Sitzgröße gemeint und nicht das Sattelmodell (was ich meinte)
fjoerdis, wie lang sind denn bei deinem die Kissen? Und musst du eine spezielle Decke drunter machen oder könnte man den auch nur mit Schabracke auf's Pferd legen? Und machst du auch Tagesritte/Wanderritte mit dem Espaniola?
Velvakandi: du hast den Espaniola auch für Tagesritte im Einsatz, oder?
Geschrieben von Velvakandi am 19.02.2014 um 12:48:
Tagesritte bisher nicht (würde ich aber machen), ich bin eher der Distanzreiter. Und das geht mit dem Espaniola problemlos.
Geschrieben von Zambezi am 19.02.2014 um 13:27:
Ich hatte den Espaniola letztes Jahr auf einem zweitägigen Wanderritt im Einsatz, war gar kein Problem. Bei meinem Sattel verwende ich eine Spezialsatteldecke von Grandeur mit Einlagen.
Dank der Klettkissen ist die Auflagefläche beim Espaniola variabel. Wie Velvakandi schon geschrieben hat, ist es möglich, bei einem Sattel mit Sitzgröße 1 die kürzeren Klettkissen zu verwenden, wodurch Du eine kürzere Auflagefläche hast.
Geschrieben von fjoerdis am 19.02.2014 um 20:53:
ich glaub, die Klettkissen haben eine Auflagefläche von ca. 38 cm. kann das aber auch noch mal nachmessen. Ich hab darunter eine Schabrake von Mattes (Correction Pad) mit Einlagen, so kann ich Veränderungen z.B. Sommer/Winter gut ausgleichen. Hab bis jetzt auch noch keinen Tages- oder Wanderritt gemacht, aber würde ich mit diesem Sattel machen.
Geschrieben von Gleykur am 21.02.2014 um 10:05:
@Velvakandi: aber eure Entfernungen sind auch höher als bei den üblichen Ausritten
Super, danke euch dreien!

Hatte gezweifelt und überlegt, ob dann nicht einer mit Leder- oder Ultraflex-Baum besser ist, aber der Espaniola klingt einfach viel anpassungsfähiger...
Was hat der denn für eine Steigbügelaufhängung? Bzw. wisst ihr, ob man auch die turnierrelevante Sicherheitsaufhängung anbringen lassen kann?
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH