DasGangPferdeForum (http://www.dasgangpferdeforum.de/index.php)
- Rund ums Gangpferd (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=2)
-- Ausrüstung (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=3)
--- Günstige Outdoordecken bei Horze (http://www.dasgangpferdeforum.de/thread.php?threadid=6973)


Geschrieben von Atli am 19.11.2013 um 09:56:

  Günstige Outdoordecken bei Horze

http://www.horze.de/on/demandware.store/Sites-hrzde-Site/de_DE/Default-Start?utm_source=newsletter&utm_medium=email&utm_campaign=rug

Persönlich kann ich diese Outdoordecke von Horze empfehlen:
http://www.horze.de/regendecken/horze-avalanche-regendecke-mit-fleece/24014.html

Viele Grüße aus der Eifel
Astrid



Geschrieben von lili am 19.11.2013 um 13:50:

 

Ich liebe diese Decken Herzaugen
Danke für diesen tollen Tipp im letzten Jahr, liebe Atli......deswegen auch mein nicht erratenes Wichtelgeschenk Engel



Geschrieben von Tebasile am 19.11.2013 um 16:58:

 

@Atli
Dann frage ich gleich mal wie diese Highneck-Decken von der Passform bei hohen Halsansatz, viel dicker Mähne und breiter Brust einzuschätzen sind.
Habe da bisher immer ziemlich bedenken gehabt, dass da die für großpferde gemachte Passform überhaupt nicht geht.

Klaufi bekommt aber wenn er die normalen Decken mehr als einen Tag drauf hat Blockaden im Widerrist/Schulterbereich durch den Druck dort, auch wenn diese eigentlich passen, da sie immer nach hinten rutschen und dann sehr eng sitzen.

Ohne Decke macht er sich bei Dauerregen aber im rücken fest und kriegt dadurch dann Blockaden, also wie man es macht ists falsch unglücklich



Geschrieben von Atli am 19.11.2013 um 18:38:

 

Zitat:
Original von lili
Ich liebe diese Decken Herzaugen
Danke für diesen tollen Tipp im letzten Jahr, liebe Atli......deswegen auch mein nicht erratenes Wichtelgeschenk Engel


Von dir war diese tolle Karte geschockt
Dann hat nicht der Wichtel nicht mehr im Regen gefroren, sondern sein Pferd Augen rollen
DA bin ich wirklich nicht drauf gekommen und du hast dich auch nicht weiter gerührt Zunge raus
Dann bedanke ich mich ganz herzlich und eben 11 Monate später dafür Knuddeln

@ Tebasile - die Decke passt Sputnik (kräftig, relativ breite Brust, normaler Hals) und auch Geysir (noch etwas schmäler, hoher Widerrist und sehr langer, schlanker Hals) sehr gut. Beide sind gut über 1,40 m und haben einen hohen Halsansatz.
Geysir verschwindet etwas darin, liegt aber wahrscheinlich an der Deckengröße von 1,35 cm statt 1,25 cm.
Ich würde die Decke bestellen und ggf. zurückschicken.

Der Schnitt der normalen Decken gefällt mir auch nicht, genau wegen des ständigen Zurückrutschens und dem darauffolgenden Druck auf den Widerrist.

Viele Grüße aus der Eifel
Astrid



Geschrieben von tryggvi am 19.11.2013 um 20:34:

 

Die Decke passt auch bei dickem Hals und breiter Brust und einem knubbeligen Körper smile ich liebe die Avalanche Fleece



Geschrieben von Tebasile am 19.11.2013 um 20:53:

 

@Atli
Danke dir, Sputni, hab ich ja schon live gesehen und wenn sie ihm passt hab ich bei Klaufi evtl. wirklich eine Chance.
Brauche halt schon bei den normalen immer schon eine Brusterweiterung bei ihm.
Wie fallen die Decken denn von der Länge aus?
Ich brauche eigentlich außer bei der Horsware Amigo immer auch schon die 135er.

@tryggvi
Danke auch dir! Also dicker Hals und breite Brust passt, aber der Körper ist bei Klaufi eher breit und lang Augenzwinkern



Geschrieben von tryggvi am 19.11.2013 um 21:05:

 

ich hab wie bei den anderen beiden Decken auch hier ne 125er. Die passt auch dem Norweger



Geschrieben von Atli am 27.02.2014 um 13:21:

  RE: Günstige Outdoordecken bei Horze

Zitat:
Original von Atli
Persönlich kann ich diese Outdoordecke von Horze empfehlen:
http://www.horze.de/regendecken/horze-avalanche-regendecke-mit-fleece/24014.html


Jetzt mit 50 % im Angebot. Hab mir gerade eine zweite in 125 cm bestellt.

Viele Grüße aus der Eifel
Astrid



Geschrieben von fjoerdis am 27.02.2014 um 18:00:

 

Hmmm, gibt's jetzt nur noch in 115 und in 140 :-/



Geschrieben von walkaloosa am 28.02.2014 um 08:34:

 

Ich könnte leider auch keine mehr in 135 ergattern unglücklich



Geschrieben von Atli am 28.02.2014 um 13:50:

 

Gestern mittag gabs noch alle Größen Schulter zucken

Das Nachfolgemodell ist farblich ähnlich, aber kariert. Da ist mir die alte Farbe doch lieber großes Grinsen (obwohl ich die ohne den Superpreis nicht gewählt hätte cool )

Viele Grüße aus der Eifel
Astrid



Geschrieben von Lokkur am 01.03.2014 um 22:35:

 

Also ich kann derzeit absolut die Regen-/Abschwitzdecken von Ponyexpress empfehlen zudem die auch einige mit supergünstigen Angeboten anbieten - siehe hier:

http://www.pony-express.de/index.php?cPath=230_135_139

Habe jetzt inzwischen 3 Stück - für Askur in 135cm und für Sindri in 125cm - und ich bin wirklich total begeistert von den Decken für den Preis von nur knapp 50 Euro.



Geschrieben von fjoerdis am 03.03.2014 um 18:30:

 

Unterscheiden sich die Regen-"Sunrise"-Decken nur in der Farbe oder wo ist bei den verschiedenen Modellen sonst noch ein Unterschied?



Geschrieben von Atli am 03.03.2014 um 21:13:

 

@ Lokkur - mir fehlt bei "deinen" Decken der hochgezogene Halsteil. Ohne diesen kommt mir keine neue Decke mehr aufs Pferd.

Werde deshalb auch meine wenig gebrauchte HKM-Regendecke mit Fleecefutter in 135 cm verkaufen. Die Decke ist wirklich toll, aber die von Horze gefallen mir noch besser.

Viele Grüße aus der Eifel
Astrid



Geschrieben von Escapada am 03.03.2014 um 21:19:

 

Kann Atli nur beipflilchten. Ich kaufe auch nur noch High-Neck-Decken oder Decken mit komplettem Halsteil. Alles andere drückt fies auf den Widerrist und schneidet an den Buggelenken ein. Kann auf Dauer nicht gesund sein fürs Pony.



Geschrieben von tryggvi am 12.03.2014 um 20:05:

 

aktuell für 75,- - die Decke ist absolut genial, habe meine im 3. Jahr und eine auf Reserve!



Geschrieben von Frimi am 29.06.2014 um 21:23:

 

Momentan sind die Decken von Horze wieder reduziert fröhlich



Geschrieben von Topsy am 29.06.2014 um 22:15:

 

Zitat:
Original von Escapada
Kann Atli nur beipflilchten. Ich kaufe auch nur noch High-Neck-Decken oder Decken mit komplettem Halsteil. Alles andere drückt fies auf den Widerrist und schneidet an den Buggelenken ein. Kann auf Dauer nicht gesund sein fürs Pony.


Kann mir an dieser Stelle diesen Kommentar leider nicht verkneifen Zunge raus :
meine Topsy hat praktisch keinen Widerrist (Null-Nix) und deshalb drückt und schneidet bei ihr keine Decke ein....

Manchmal kann dies auch praktisch sein.... meine runde, weiche Tonne....

Dafür rutscht dann eben der Sattel um so lieber, wenn er nicht richtig festgegurtet ist...


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH