DasGangPferdeForum (http://www.dasgangpferdeforum.de/index.php)
- Rund ums Gangpferd (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=2)
-- Ausrüstung (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=3)
--- Abschwitzdecke schwere Qualität? (http://www.dasgangpferdeforum.de/thread.php?threadid=7033)
Geschrieben von Escapada am 26.11.2013 um 21:08:
Abschwitzdecke schwere Qualität?
Bin auf der Suche nach einer Abschwitzdecke mit Halsteil aus so richtig dickem, tollen Fleece-Material - so wie die Decken von Abée früher. Allerdings lieber mit Klett am Hals und dünnen Metallverschlüssen o.ä. an der Brust. Und unbedingt mit Kreuzgurten. Ich habe noch eine von Abée - an die Abschwitzleistung kommt keine andere meiner Decken ran. Aber die Verschlüsse sind echt sch.... und der peruanischen Samtschnute ist sie auch ziemlich knapp.
Hat jemand von Euch eine Idee?
Geschrieben von Frimi am 26.11.2013 um 21:57:
Da fällt mir die PFIFF "Barn Cooler" ein.
Ob die Kreuzgurte hat, weiss ich allerdings nicht.
Geschrieben von Escapada am 26.11.2013 um 22:47:
Nein, hat sie nicht. Gibt es auch nur noch Restbestände.
Kreuzgurtung muß aber sein und Halsteil auch.
Geschrieben von Vinja am 27.11.2013 um 15:52:
Ja, die von Abee wahren echt unschlagbar.wirklich schade dass es sie nicht mehr gibt. Vergleichbares habe ich noch nicht gefunden.
Wir haben im Moment eine Abschwitzdcke aus England mit Waffelmuster. Sie ist schön dick und lässt die Pferde super schnell trocknen. Ist aber kein Fleece. Komme aber gerade nicht auf die Marke, werde aber später einmal nachschauen.
Vielleicht kommen die Decken von Karlslund oder Boett ihr ja nahe, haben beide ein Halsteil mit Klett aber ich weiß nicht wie dick das Fleece ist. Bei Boett konnte ich mir gut vorstellen das es dicker ist.
Geschrieben von Vinja am 27.11.2013 um 16:27:
So jetzt hab ich's!

Thermatex heisst der Hersteller!
Geschrieben von Escapada am 27.11.2013 um 17:54:
@ Anni: nein, die andere Abschwitzdecke von Abée... die ist vom Stoff einfach unschlagbar.
@ elbja: die Thermatex-Dinger sind aus einem echt tollen Stoff, aber nur mit Extra-Halsteil bzw. halbhohem Hals. Und ohne Kreuzgurtung, wenn sich Pony damit wälzt, hängt die Decke auf halbacht. Finde ich für den Preis deutlich zu unpraktisch.
Geschrieben von *gola* am 02.03.2014 um 10:37:
ich habe vor ein paar Wochen versucht einen kompletten Überblick auf das vorherrschende Angebot aller Decken mit Halsteil zu bekommen, und ich musste wirklich feststellen, dass es ziemlich wenige Modelle mit teilweise nicht dem besten Fleece gibt.
Abée Abschwitzdecken sind wohl wirklich unschlagbar. Ein Kompromiss sind z.b. Decken von HKM (an den Fleece von Abée kommen sie aber absolut nicht ran) z.B. hat meine Schwester sich für dieses Modell entschieden:
Decke HKM
Die hat vorne am Hals Klettverschluss und einen tollen Bauchgurt - er ist in die Decke integriert, sodass man ihn nicht sieht, aber wie ein normaler "Deckengurt" gebaut ist....
Meine Abschwitzdecke ist zwar keine mit Halsteil aber von Eskadron, die vom Fleece her ziemlich nah an die von Abée kommt
Geschrieben von Escapada am 02.03.2014 um 12:24:
Ab und an findet man durchaus Abschwitzdecken aus schön dickem Fleece ohne Halsteil. Bringt mir nur leider nichts, ich brauche eine mit Halsteil.
Und alles ohne Kreuzgurtung bleibt beim Wälzen einfach nicht da, wo es hingehört. Das ist auch bei den Abee-Decken richtig blöd. Vielleicht muß ich doch mal zur Nähmaschine greifen und basteln.
Geschrieben von Lexi am 02.03.2014 um 20:58:
Wenn Du nähen kannst, ist eine Kreuzbegurtung da ruckzuck drangenäht.
Habe ich am ganz alten Stall bei allen hofeigenen Pferden nachgerüstet, weil ich einfach überhapt keine Lust mehr hatte, den ewig verschwundenen elastischen Deckengurt zu suchen, der dann eben doch nix an Ort und Stelle hielt...
Da ich keine unterschiedlichen Farben für die Gurte kaufen wollte, habe ich die alle innen an die Decken genäht und bei allem Schwarz genommen.
Wenn Du Beschläge und (schwarzen) Gurt brauchst --kannst Du bekommen
Geschrieben von Lokkur am 02.03.2014 um 21:18:
Kennst Du die Abschwitzdecke All-Overcover Cross?
Hier die Beschreibung:
Erstklassige Abschwitzdecke mit Halsteil und Spezialkreuzgurten für Stall und Transport
Halsteil mit Klettverschlüssen, auch runterrollbar und mit Bändern sicher zu befestigen
Stirnriemen
Material/Materialfunktion:
aus 100% Polyesterfleece, Funktionsmaterial mit idealen Feuchtigkeitstransporteigenschaften, schnell trocknend
Passform/Ausstattung:
elastisch angesetzte Kreuzgurte CROSS, die bei Nichtnutzung sicher an der rechten Deckenseite befestigt werden können (Gebrauchsmusterschutz), gute Liegeeigenschaften durch Rückenmittelnaht, zwei einstellbare Brustschnallen, Schweifriemen
Kann ich wirklich absolut empfehlen und habe ich inzwischen schon gaaaanz oft in meinem Shop verkauft.
Kann sie Dir bei Interesse gerne besorgen - näheres dann gerne per PM ...
Geschrieben von Escapada am 02.03.2014 um 21:49:
Kenne ich, habe ich in mehrfacher Ausführung, würde ich jedoch nicht nochmal kaufen. Sieht schön aus, gibts in vielen bunten Farben, passt gut.
Aber: Verarbeitungs-Qualität ist bescheiden, mir ist an zwei von drei Decken nach einigen wenigen Malen der Verwendung das Fleece an den Klettverschlüssen gerissen und bei der dritten Decke sind nach 2-3 Verwendungen beim Wälzen verschiedene Nähte aufgegangen. Wie ich recherchiert habe, kommt das wohl häufiger vor. Die Abschwitzfunktion ist zudem mangelhaft, das Fleece ist einfach nicht dick genug und von der Struktur nicht gut.
Es ist die bei uns am meisten verwendete Abschwitzdecke aber kaum einer der Pferdebesitzer ist damit zufrieden.
Geschrieben von Waldpferd am 02.03.2014 um 21:59:
Da muss ich Escapada leider recht geben
Ich habe eine ziemlich dicke und schwere Abschwitzdecke mit abnehmbaren Halsteil, Kreuzgurten und Schnallen an der Brust. Ist aber kein Fleece... ich gucke morgen mal nach der Firma, vielleicht ist die ne Alternative.
Geschrieben von Lexi am 02.03.2014 um 22:28:
Ich bin ein großer Fan meiner Weatherbeeta-Decke, die haben auch was mit Halsteil und Kreuzbegurtung (meine eigene ist ohne Halseil, aber ich liebäugel immer mal wieder mit einem "Tausch").
Geschrieben von Escapada am 03.03.2014 um 18:08:
Waldpferd, die kenne ich von früher - die war gut! Heute macht Busse Everline "nur" noch ohne Halsteil und mit so Dinger wie die All-Overcover-Cross..
Geschrieben von Jarpur am 03.03.2014 um 22:40:
Ich habe mir kürzlich bei Krämer eine Dralon gekauft. Allerdings ohne Halsteil und kreuzgurte. Habe die Decke kürzlich bei Championrider mit Halsteil und Kreuzgurten entdeckt. Ist nur ziemlich teuer.
Ansonsten habe ich noch eine Bucas Shamrock Power. Die ist auch wirklich gut, aber auch nicht billig.
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH