DasGangPferdeForum (http://www.dasgangpferdeforum.de/index.php)
- Rund ums Gangpferd (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=2)
-- Fütterung (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=4)
--- "Selenmangel" - Pferd gesund?! (http://www.dasgangpferdeforum.de/thread.php?threadid=7384)


Geschrieben von stechmuecke am 26.01.2014 um 12:44:

  "Selenmangel" - Pferd gesund?!

Hallo,

hier sind doch momentan so viele aktive Mitglieder, so dass sich doch sicher der ein odere andere finden lässt, der den Selenwert seines Pferdes schonmal untersuchen hat lassen.
Mich würde jetzt interessieren, welcher Wert gemessen wurde und ob das Pferd irgendwelche Krankheitssymptome aufwies, die durch das Hinzufüttern eines Präparates verschwanden. Oder ist das Pferd gesund, aber es hat trotzdem einen zu niederen Selenwert?



Ich mache mal den Anfang:

Reheschub Oktober 2010

Selen 37 (100-200)
Kalium, Glucose, CK, LDH erhöht



Nachuntersuchung im März 11

Selen 231 (100-200) --> wurde seit der letzten Untersuchung in sehr hoher Dosierung zugeführt, wurde dann abgesetzt und später als ein Minimum täglich zugefüttert
Leber- und Muskelwerte erhöht

Kontrolluntersuchung Jan 12 viel mit einer "schlechten" Phase zusammen

Selen 90 (100-200)
Kalium, Leberwerte und Ck erhöht

Kontrolluntersuchung Juli 13

Selen 78 (100-200) --> Dosierung jetzt etwas erhöht (immernoch weit unter der empfohlenen Menge)
Leber, und Muskelwerte erhöht

Oktober 13: Pferd rutscht langsam aber stetig bis heute wieder Richtung Rehe



Geschrieben von Ysja am 26.01.2014 um 16:16:

 

Hallo Stechmücke,

ich habe "sicherheitshalber" mal Blutbilder machen lassen. Die Pferde waren nicht krank, ich wollte einfach nur die Werte wissen.
Die waren zum Glück alle okay und ich mußte daher kein extra Präparat zufüttern. Die Ponys bekommen Mineralfutter.
Hoffe, die Werte helfen Dir trotzdem weiter.

Selen-Werte:

Pferd 1, Wallach, Jahrgang 2000
Januar 2008: 100,4 ( 50 – 150)
Juni 2011: 111,0 (100 – 200)

Pferd 2, Wallach, Jahrgang 2004
Juni 2011: 97,0 (100 – 200)

LG
Elke

Edit wegen Schreibfehler



Geschrieben von Blesa am 26.01.2014 um 17:07:

 

Meine eine Stute ist sehr temperamentvoll und der Typ Pferd, der sich eher die Hufe abläuft, als freiwillig stehen zu bleiben.
Irgendwann war sie dann mal recht schlapp, lief nicht mehr so gerne und baute Muskulatur ab, als das Blutbild gemacht wurde, hatte sie starken Selenmangel.
Danach bekam sie ein Zusatzfutter vom TA, schon ein paar Tage später wurde sie wieder deutlich fitter lauffreudiger, begann wieder Muskeln aufzubauen, der Unterschied war enorm!

Anderes Beispiel: Stute mit Fohlen in der Klinik, das Fohlen kann nicht aufstehen, stellt man es aber auf, kann es Laufen.
Bei der Blutuntersuchung hatten Beide einen enormen Selenmangel, der bei dem Fohlen zu der sogenannten Weißmuskelkrankheit führte.
Nach ein paar Tagen Selengabe an Stute und Fohlen, konnte das Fohlen wieder völlig problemlos selbstständig aufstehen.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH