DasGangPferdeForum (http://www.dasgangpferdeforum.de/index.php)
- Allgemeines rund um Pferd & Reiter (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=10)
-- Alles was Recht ist (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=11)
--- Für ein Pferd Versicherung möglich oder nicht (http://www.dasgangpferdeforum.de/thread.php?threadid=7599)
Geschrieben von Amelia am 09.03.2014 um 20:29:
Für ein Pferd Versicherung möglich oder nicht
Hallo,
meine Freundin und ich wollen ein Pflegepferd. Bloß der aktuelle Besitzer hat gesagt das die Pferde nicht versichert sind. Nun wollen wir selber eine Versicherung abschließen bloß was brauchen wir für eine Versicherung und wie viel würde so etwas kosten?
Achja Operationen und ähnliche Eingriffe sollten schon durch die Versicherung abgedeckt worden sein.
Danke schonmal im Voraus.
Geschrieben von Lokkur am 09.03.2014 um 20:59:
RE: Für ein Pferd Versicherung möglich oder nicht
Original von Amelia
Zitat: |
Hallo,meine Freundin und ich wollen ein Pflegepferd. Bloß der aktuelle Besitzer hat gesagt das die Pferde nicht versichert sind. Nun wollen wir selber eine Versicherung abschließen bloß was brauchen wir für eine Versicherung und wie viel würde so etwas kosten?Achja Operationen und ähnliche Eingriffe sollten schon durch die Versicherung abgedeckt worden sein. |
Wow, der Besitzer ist ja echt mutig wenn er seine Pferde nicht versichert hat - holla die Waldfee
Als Pferdebesitzer sollte man auf jeden Fall mindestens eine Haftpflichtversicherung haben da Pferde immer mal Schäden anrichten können und sei es wenn sie mal ausbrechen ...
Der Kostenpunkt richtet sich nach dem jeweiligen Anbieter - einfach mal googeln. Und wenn Du OP's abgesichert haben willst, solltest Du über eine OP-Versicherung nachdenken. Auch da gibt es verschiedene Anbieter mit verschiedenen Leistungsinhalten und Kosten ...
Geschrieben von Lexi am 09.03.2014 um 21:02:
RE: Für ein Pferd Versicherung möglich oder nicht
Kann man denn ein Pferd versichern, was einem nicht gehört?
Geschrieben von tryggvi am 09.03.2014 um 21:05:
ich arbeite ja in der Versicherungsbranche, aber da bin ich mir nicht wirklich sicher, ob das geht... muss ich mir morgen mal die Anträge anschauen
Leider gibt es viele Leute, die ihre Pferde nicht HaftPFLICHT versichert haben...
die OP Versicherung kostet je nach Leistung ab 12 EUR aufwärts, kommt dann aber auch dfrauf an, wie alt das Pferd ist und ob es schonmal was hatte....
Aber wie gesagt, bin mir gerad etwas unsicher ob das funzt
Geschrieben von Lokkur am 09.03.2014 um 21:06:
RE: Für ein Pferd Versicherung möglich oder nicht
Original von Lexi
Zitat: |
Kann man denn ein Pferd versichern, was einem nicht gehört? |
Wahrscheinlich eher nicht da ja in den Policen der Versicherungen eigentlich immer die Besitzer stehen. Aber das müsste man auf jeden Fall mit der einzelnen Agentur abklären. Fakt ist aber das die Pferde so schnell als möglich eine Haftpflichtversicherung bräuchten ...
Boah, das es sowas noch gibt ...
Geschrieben von Lexi am 09.03.2014 um 21:16:
RE: Für ein Pferd Versicherung möglich oder nicht
Mal ernsthaft:
Wenn ich ein Pflegepferd möchte, dann bin doch nicht ich als Pflegender derjenige, der eine OP-Versicherung für das Tier abschließt.
Ich würde Euch dazu raten wollen, Euch nach einem anderen Pflegekandidaten umzuschauen, das hat doch keinen Sinn unter solchen Voraussetzungen...?
Was ist denn mit den abgeschlossenen Versicherungen, wenn Ihr das Pferd nicht mehr pflegt?
Ich kann mir schwerlich vorstellen, daß das eine gute Idee ist?
Geschrieben von tryggvi am 09.03.2014 um 21:22:
Das kommt noch dazu Lexi, vorallem, weil sich so ne Versicherung ja nur ausserhalb der Laufzeit kündigen lässt bei Tod des Tieres oder Verkauf
Geschrieben von Lexi am 09.03.2014 um 21:25:
Aber man kann ja nix verkaufen, was einem gar nicht gehört --ich würde aus dieser Kündigungsvoraussetzung allerdings auch den Rückschluß ziehen, daß ich die Versicherung nur abschließen kann, wenn mit das Tier auch gehört.
Geschrieben von tryggvi am 09.03.2014 um 21:28:
naja, bedeutet aber somit auch, wenn ich nach 3 Monaten Pflege keinen "Bock" mehr drauf hab, zahl ich lustig weiter.... ich werde morgen nachforschen, mein Kopf kann heute nicht mehr denken
Geschrieben von Lind am 09.03.2014 um 21:59:
Versichern kann man das Pferd vielleicht schon, aber warum sollte ich das als Pflegender tun? In erster Linie haftet der Eigentümer für sein Pferd. Er hat die A...karte gezogen, wenn was passiert, also sollte er das Pferd auch versichern.
Auch die Ta-Kosten gehören erstmal dem Eigentümer.
Ich verstehe nicht, warum man eine Versicherung abschließen will, um jemanden Kosten zu ersparen der den Mut hat sein Pferd nicht zu versichern.
Geschrieben von Waldpferd am 09.03.2014 um 22:16:
Weil man sich ganz unheimlich ein Pflegepferd wünscht
Amelia, schaut euch weiter um. Entweder die Pferde sind gar nicht versichert, dazu hab die anderen schon genug geschrieben. Vielleicht sind sie aber versichert, nur nicht bei "Nutzung oder Beaufsichtigung" durch minderjährige oder Personen unter Alter xy. Auch das gibt es, und dann werden die Besitzer eh eher weniger motiviert sein euch ein Pflegepferd zu ermöglichen.
Wie alt bist du denn? Ich könnte mir vorstellen, dass dies auch bei Abschluss einer Versicherung relevant ist.
Geschrieben von Lind am 09.03.2014 um 22:26:
@Waldpferd, das ist natürlich ein Grund.
Amelia, ihr würdet euch für was versichern, für das ihr gar nicht haftbar seid. Ich kann mich da den anderen nur anschließen. Sucht euch lieber ein Pflegepferd, das richtig versichert ist.
Geschrieben von Felischa am 10.03.2014 um 00:35:
RE: Für ein Pferd Versicherung möglich oder nicht
Zitat: |
Original von Lexi
Kann man denn ein Pferd versichern, was einem nicht gehört? |
JA kann man, das habe ich jetzt erst gemacht.
Das Pferd meiner Freundin habe ich versichert und dort angegeben da ich der Halter/Nutzer bin aber nicht der Eigentümer.
Aber warum wollt ihr eine OP Versicherung für ein fremdes Pferd abschliessen ??? die sind teuer...
Dem Besitzer kann man nur Gratulieren...
Wenn seine Pferde Schäden anrichten bleiben die Geschädigten drauf sitzen weil bei ihm wahrscheinlich eh nix zu holen ist ?
Ich finde Tierhaltern / Hunde / Pferde ect sollte es zu einer PFLICHTversicherung werden wie beim Auto.
Da unter dieser Verantwortungslosigkeit imemr die Geschädigten dann sitzenbleiben.
Geschrieben von Nanu am 10.03.2014 um 06:20:

vielleicht hat sie auch nur "Angst" dem Pferd passiert was wenn sie damit unterwegs ist ? Dann sind 12-20 € im Monat günstiger, als ein "großen Schaden" am Pferd zu bezahlen (den sie vielleicht verursacht hat) ?
@Amelia
Was und warum möchtest Du denn abgesichert haben ?
(ups.....hatte den falschen Namen Kopiert...sorry)
Geschrieben von tryggvi am 10.03.2014 um 06:41:
Zitat: |
Original von Nanu
vielleicht hat sie auch nur "Angst" dem Pferd passiert was wenn sie damit unterwegs ist ? Dann sind 12-20 € im Monat günstiger, als ein "großen Schaden" am Pferd zu bezahlen (den sie vielleicht verursacht hat) ?
@tryggvi
Was und warum möchtest Du denn abgesichert haben ? |
warum ich?????????
mein pferd hat alle Versicherungen, die es gibt
Geschrieben von tryggvi am 10.03.2014 um 08:12:
Sooo.... also, rein theoretisch ist es möglich. Wir bei uns fragen aber VOR Vertragsabschluss nach dem Besitzer des Tieres!
Geschrieben von Felischa am 10.03.2014 um 14:29:
Kleine aber wichtige Wortklauberei !!....
Eigenümer = er kann auch Besitzer sein
Besitzer = Halter er hat das Pferd in seiner Obhut und kann es nutzen hat aber keinerlei Eigentumsrechte, sprich er darf es nicht verkaufen ect.
Im Schadensfall wendet man sich zu allererst an den EIGENTÜMER !!!
Also bitte drauf achten das Besitzer und Eigentümer 2 Paar Schuhe sind !!!
Und was noch ist, wenn ich die Versicherung abschliesse bin ich nicht versichert über das Pferd wenn MIR was passiert !!!
Dann wird es rechtlich wieder als Besitzer angesehen.
Vertackt die ganze Sache, dann lieber so regeln, er ist der Versicherungsnehmer und ihr zahlt die Prämie !
Aber das Geld würde ich nicht IHM in die Handdrücken sondern sagen, ihr wollt die Rechnung haben und dann könnt ihr auf das konto überweisen.
Geschrieben von Lind am 10.03.2014 um 14:40:
Und bei der Versicherung darauf achten, dass Mitreiter bzw. Reitbeteiligungen (da muss man sich erkundingen wie das ist, wenn man für die RB was zahlt) mitversichert sind.
Geschrieben von tryggvi am 10.03.2014 um 15:06:
Ich find ist generell nen No-Go....
Schön die Versicherung zahlen und wahrscheinlich noch 50-100 EUR pro Monat für die Reitbeteiligung....
Geschrieben von fjoerdis am 10.03.2014 um 15:54:
Zitat: |
Original von tryggvi
warum ich?????????
mein pferd hat alle Versicherungen, die es gibt
|
Was sind denn alle die es gibt?
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH