DasGangPferdeForum (http://www.dasgangpferdeforum.de/index.php)
- Rund ums Gangpferd (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=2)
-- Ausrüstung (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=3)
--- Jodpurreithosen (http://www.dasgangpferdeforum.de/thread.php?threadid=7949)
Geschrieben von nani999 am 19.05.2014 um 13:27:
Jodpurreithosen
Halli hallo,
falls ich hier in diesem Tread falsch bin: sorry! Dann bitte verschieben oder ähnliches. Aber eigentlich gehörts ja zur Ausrüstung, wenn auch zur Reiterausrüstung!
Ich suche eine Jodpurhose mit recht engem Bein. Am Fuß darf sie leicht ausgestellt sein oder aber ganz gerade/eng. Wichtig ist mir besonders, dass sie am Knie eng ist, da ich sehr schmale Kniee habe. Ich habe eine von USG mit der ich zufrieden bin, suche jedoch dringend weitere. Vollbesatz wäre mir lieber.
Nutzt jemand von euch solche Hosen? Falls jemand Tipps weiß: Marken, Modelle etc immer her damit. Falls jemand zufällig eine solche Hose sogar abzugeben hat auch gerne anbieten. Habe Größe 36 normalerweise, wenns klein ausfällt auch mal 38.
Bin für jede Hilfe dankbar!
Liebe Grüße!
Geschrieben von Baron am 19.05.2014 um 13:32:
die Jodhpur von HKM sind im Bein schmal geschnitten.
Oder du schaust bei seiler-et rein (mit .DE am Ende), die machen Hosen komplett auf Maß ohne große Extrakosten
Geschrieben von Wisy am 19.05.2014 um 13:53:
Hört sich an, als ob du mit Hosen auf Maß besser bedient wärst? Schau mal bei
Godd Fellow oder
Seiler ,
Master-Reithosen, Vabond scheint es nicht mehr im Internet zu geben, keine Ahnung, ob es die nicht mehr gibt? Ich glaube, bei
crazy rider kannst du dir die auch auf Maß schneidern lassen...ansonsten eventuell mal beim Distanzsport schauen, die haben ja eher die sehr engen Hosen.
Geschrieben von Velvakandi am 19.05.2014 um 14:01:
Im Distanzsport wird aber dann meist ohne Besatz geritten oder mit Stoffbesätzen. Das sind mehr so Spandex-Hosen (in wilden Farben *g), manche reiten auch in Lauf-Tights.
Goodfellow macht sehr schöne Hosen auch auf Maß, Crazy Rider würde ich nicht empfehlen wegen dem miesen Kundenservice. Da mußt du nur mal google anwerfen und findest x Rezensionen von unzufriedenen Kunden (die Hosen ansich sind aber wohl nicht übel, wenn man denn die richtige oder überhaupt eine geliefert bekommt...). Vabond hatte ich mal eine an, fand ich von der Verarbeitung her nicht gut und hab sie deswegen nicht genommen. Ähnlich wie Sonnenreiter, endlos teuer aber nix dahinter
HKM hatte ich mal eine (und ich hab keine schmalen Beine, mir hat die gut gepaßt), da ist die Materialqualität nicht berauschend gewesen. Die hatte nach dem 2. oder 3. Waschen Knötchen im Besatz und nach einem Jahr eine völlig andere Farbe als beim Kauf (die liebe Sonne...).
Geschrieben von clauditchi am 19.05.2014 um 14:04:
Ich habe eine Seiler-Reithose und bin sehr zufrieden, Crazy-Rider habe ich auch schon viel negatives bezüglich Service gehört!
Geschrieben von Wisy am 19.05.2014 um 14:14:
Na ja, bei
dem Preis kann es eben nicht viel Service geben

, irgendwo muss der ja herkommen.
Sonnenreiter finde ich auch vom Material her schlecht. Ich hatte mal wieder vergessen, dass ich selbst nicht gerne Vollbesatz mag, das aber nicht auf alle anderen zutrifft, deshalb ist Velvakandis Einwand bei den Distanzhosen durchaus berechtigt
Geschrieben von Duna am 19.05.2014 um 14:54:
Hab eben aufgrund Deiner Suche mal nach dem alten "RTS-Sportline" gesucht, das sieht jetzt so aus:
http://www.rts-sportline.eu/deutsch.html
Also ich hatte selbst noch keine Reithose von denen, aber ich kenne einige, die sehr zufrieden waren, eben weil die Hosen eher enger waren und nicht so weit ausgestellt unten.
Wie die jetzt aktuell sind - leider keine Ahnung...
Geschrieben von Rezo am 19.05.2014 um 15:24:
seiler und nur seiler!
Geschrieben von Assa am 19.05.2014 um 15:39:
Vabond stellt keine Reithosen mehr her. Hatten letztes oder vorletztes Jahr einen Ausverkauf! War für die nur einen Nischenprodukt, weil die Besitzerin auch Islandpferdereiterin ist.
Geschrieben von Wisy am 19.05.2014 um 15:50:
Wir haben in der Familie alle schon die Equilibre gehabt...besonders haltbar ist die nicht, finde ich.
Ah, danke für die Info über Vabond, ich konnte die auch nicht mehr finden...
Geschrieben von Velvakandi am 19.05.2014 um 16:00:
Skyggnir und ich haben jetzt schon einige Jahre Equilibre Reithosen, da kann ich nix Negatives drüber sagen. Hält und hält und hält - es sei denn man fetzt sie sich am Zaun auf, so wie ich

Keine Knötchen im Besatz, leiern nicht aus, behalten ihre Farbe.

Für den Preis find ich ist das eine anständige Leistung. Sicher gibts hochwertigere Hosen, aber die sind nicht unbedingt langlebiger.
Geschrieben von Wisy am 19.05.2014 um 16:03:
Dann haben wir wohl immer die bekommen, die am Montag produziert wurden...Naht aufgegangen, Knötchenbildung nach 3x reiten, durchgeribbelt nach 5x waschen

. Vielleicht gibt es da verschiedene Versionen?
Geschrieben von Velvakandi am 19.05.2014 um 16:11:
Wir haben die Malina, vorher hatte ich mal eine Superstretch, die war irgendwann ausgeleiert. Ich hab sie noch, die liegt im Stall als Ersatzhose, falls ich mal klatschnass werde auf einem Ritt. *g Aber generell zieh ich sie nicht mehr an. Hab die aber auch lange geschleppt, der Besatz am Hintern ist schon fast durchgeritten
Geschrieben von Pika am 19.05.2014 um 16:24:
Ich finde die Equilibre auch ganz ok. Leider snd sie für meine Beinlänge zu kurz, sodass ich sie meist 2.Hand kaufe und dann verlängere. Aber die Farbe hält sich bei meinen nicht so .... habe eine dkl. blaue und eine dkl.braune, die beide ausgeblichen sind.
Hier meine verlängerte Hose
http://www.pixum.de/meine-fotos/album/6648662
Meine Pikeur ist da deutlich besser, aber auch deutlich teurer!
Gruß Hilke
Geschrieben von Ragna am 19.05.2014 um 16:45:
Zitat: |
Original von Velvakandi
Skyggnir und ich haben jetzt schon einige Jahre Equilibre Reithosen, da kann ich nix Negatives drüber sagen. Hält und hält und hält - es sei denn man fetzt sie sich am Zaun auf, so wie ich
Keine Knötchen im Besatz, leiern nicht aus, behalten ihre Farbe.
Für den Preis find ich ist das eine anständige Leistung. Sicher gibts hochwertigere Hosen, aber die sind nicht unbedingt langlebiger. |
Meine allererste Jodhpurreithose war eine Pikeur, im Frühjahr 2003 für viel Geld (ca. 150 Euro oder sogar noch mehr) gekauft. Saß super (bei meinen eher kurzen Beinen), aber nach ungefähr einem Reitjahr war der Stoff an den Innennähten mürbe, das hat mich bei dem Preis sehr geärgert. Ich bin ja keine Berufsreiterin, sondern nur eine Freizeitreiterin, die die Hose höchstens 3-4 Stunden am Tag anhatte.
Die Equilibre halten jeweils ein Jahr, die Nähte waren bisher immer gut, aber der Stoff ist dann ein bisschen dünn. Angesichts des Preises ist das aber vertretbar.
Geschrieben von nani999 am 19.05.2014 um 20:15:
Vielen, vielen Dank für die schnellen und vielen Antworten und Anregungen. Ich hab mir die Seilerhosen schon einmal angeschaut auf der Homepage und finde die auf den ersten Blick gut.
Jetzt schaue ich mal alle anderen Tipps von euch durch.
Was die Haltbarkeit angeht finde ich es immer sehr unterschiedlich: zB finde ich die alten Sonnenreiter sehr gut, von den neueren hört man irgendwie nur Negatives. Dann habe ich eine Loesdauhose für 35 € die seid Jahren hält und generell finde ich das wenige von den günstigen Hosen taugen... also irgendwie muss man immer Glück haben beim Kauf.
Noch ein dickes Danke, ich schau jetzt mal Links an.
Geschrieben von fjoerdis am 20.05.2014 um 11:17:
Also von Seiler hab ich bisher auch nur Gutes gehört. Ich kenne einige Leute die die haben und sehr zufrieden sind. Ich selber hab keine, aber ich denke aufgrund der Erfahrungen der anderen wird meine nächste wohl auch eine Seiler werden.
Geschrieben von Rezo am 20.05.2014 um 11:25:
Zitat: |
Original von fjoerdis
Also von Seiler hab ich bisher auch nur Gutes gehört. Ich kenne einige Leute die die haben und sehr zufrieden sind. Ich selber hab keine, aber ich denke aufgrund der Erfahrungen der anderen wird meine nächste wohl auch eine Seiler werden.
|
Mach das

Sind mega toll.
Ich mag die Microfaser der Seiler übrigens am liebsten.
Allerdings muss ich sagen, variieren die Farben auf der HP m.E etwas zu den Echtfarben. Aber hat mich jetzt nicht gross gestört. Grade die Coffee gefällt mir zB in Echt noch besser, ist etwas dünkler.
Geschrieben von fjoerdis am 20.05.2014 um 12:03:
Wir fahren im Herbst zur Hund und Pferd, da hat Seiler auch bisher immer seinen Stand gehabt, dann kann ich gleich vor Ort schauen.

Meine Freundin drängt mich auch schon ständig, dass ich unbedingt so eine Hose haben muss!
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH