DasGangPferdeForum (http://www.dasgangpferdeforum.de/index.php)
- Reiterstübchen (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=20)
-- Interessengemeinschaften (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=21)
--- Deckhengste (http://www.dasgangpferdeforum.de/thread.php?threadid=8215)


Geschrieben von mamartina am 09.07.2014 um 22:51:

  Deckhengste

Hallo Ihr Lieben, ich überlege meine Stute decken zu lassen, 50% TWH 50% TT. Ich wünsche mir entweder einen TWH, wobei ich etwas (negativ) Pass- geprägt bin (wir haben noch ein TWH) oder aber was Ihr Euch gut dazu vorstellen könnt, wie Rocky Mountain, MM,... Nicht unter 152cm. Gern etwas rahmiger, gern auch Schecke mit viel Farbe,... Sie selbst ist Braun-Falbe. Ich bin gespannt auf Eure Ideen und vor allem Vorschläge ;-)



Geschrieben von rivera am 09.07.2014 um 23:02:

 

für empfehlungen wäre es gut, mehr über deine stute zu wissen. hast du ein aussagekräftiges foto von ihr? wie gross, welche gangveranlagung, welche punkte möchtest du bei ihr verbessern?
pass geprägt - heisst das, du wünscht dir ein pferd mit passveranlagung oder hat deine stute diese?



Geschrieben von mamartina am 09.07.2014 um 23:34:

 

Sie ist etwas über 150cm, läuft guten Tölt, Walk nie trainiert, Ansatz ist aber da, Galopp schwierig, insgesamt würde ich sie mir noch bequemer wünschen, ich bin aber PP verwöhnt :-) Ausgeglichen, nervenstark, mutig,... Keine Turnierambitionen, daher lieber zum Genießen als zum Auffallen, und am besten möglichst wenig Passveranlagerung (wobei sie jetzt eher trabig ist), aber eine ausgefallene Farbe ist mir ein großer Wunsch und ich habe da keine Ahnung ;-)



Geschrieben von viertakt_sus am 09.07.2014 um 23:38:

 

... da würde ich jetzt spontan an smartie's "ebony" denken... aber da bist du leider ein paar wochen zu spät dran, der ist nun wallach...
wäre rahmig, bunt, mit viel gang...

poste doch mal ein paar bilder von deiner stute, dann könnte man auch vom gebäude her schauen, welcher hengst passen könnte...



Geschrieben von mamartina am 09.07.2014 um 23:48:

 

Das bekomme ich mit dem Handy nicht hin ;-)
Risky gefällt mir sehr, dann gibt es einen tollen dreifarbigen MM, ein Cremello würde mich evtl. auch reizen :-)



Geschrieben von Zambezi am 09.07.2014 um 23:57:

 

Ein Spotted Saddle Horse vielleicht? Gibt's da vernünftige Hengste in D?
Ein Spezialist für große Töltkreuzungen ist Stephan Vierhaus, vielleicht kannst Du ihn ja mal fragen ... er dürfte auch einen guten Überblick über die Hengste haben, die es gibt und die in Frage kommen.



Geschrieben von mamartina am 10.07.2014 um 00:02:

 

Danach habe ich auch schon geschaut :-) Aber keine hier gefunden... Ich guck mal wie der dreifarbige heißt, vielleicht kennt den jemand :-)



Geschrieben von Velvakandi am 10.07.2014 um 00:02:

 

Da Vierhausens auch fast jeden TT und TT Kreuzling in Europa (und damit auch dein Pferde oder wenigstens ihre Verwandtschaft) kennen dürften, können sie dir sicher besser beratend zu Seite stehen als irgendwer hier im Forum, der deine Stute nicht kennt und ihre Stärken und Schwächen nicht einschätzen kann. Einfach mal anfragen, die sind super freundlich.

Rahmiger und ohne Paß sind auch die Foxtrotter.



Geschrieben von mamartina am 10.07.2014 um 00:07:

 

Das stimmt :-) die habe ich vergessen aufzuzählen ;-)
Ich meine Elegante da Aqua Boa, der gefällt mir sehr



Geschrieben von Smartie am 10.07.2014 um 02:37:

 

Also das Foxtrotter generell rahmiger sind, stimmt so glaub ich nicht fröhlich
Ich kenne einige, die eher kleiner und schmalbrüstiger sind, als viele TWHs.

Ja, Ebony (TWH) wäre perfekt gewesen, so wie es sich anhört. Er ist aber seit Ostern kastriert und verkauft ...
Hier als Jährling war er schon über 1,50m und hätte entweder Tobiano, oder Sabino-Bunt vererbt.

Darf ich fragen, warum du keinen Walk reitest, wenn dir der Tölt nicht bequem genug ist?
Lt. der Erfahrung einer Foren-Angehörigen ist Walk (noch) bequemer zu sitzen, als der "Tölt"/ Gang bei RMHs oder Paso Finos ...

Bei einer eher trabig verschobenen TTx TWH-Kreuzung, würde ich tendenziell keinen so trabigen Hengst (Richtung Foxtrot) wählen, weil das Gangspektrum des Fohlens evtl, doch zu weit ins trabige ginge.
Diese Entscheidung ist natürlich sehr von der individullen Gangverteilung der Stute abhängig!

Unsere TWHs sind eigentlich alle eher nicht besonders "passig" unterm Reiter. Welche Abstammung hat euer TWH?

Mit Risky hast du auch nur 50% Extra-Wahrscheinlichkeit auf die besondere Farbe von seiner Seite.
Bei einem Cremello bekommst du evtl. ein doppelt aufgehelltes Pferd.
In diesem Fall gehe ich davon aus, dass du mit Braun-Falbe Buckskin meinst (die Aufhellung mit Creme Gen), denn "richige Falben" (Aufhellung mit Dun Gen) gibt es nur seeeehr selten bei TWH und TT.
Vielleicht kommt als Hengst einer der beiden reinerbigen gescheckten TWHs (SSH) in D in frage? Da würde es immer gescheckten Nachwuchs geben!
Ich finde allerdings beide (Stm. 1,47m und Stm. 1,68m) nicht sooo besonders rahmig. Da ist jede unserer Stuten mehr Pferd ...

Mit einem Batida gehenden MM verschiebst du das Gangspektrum evtl. auch zum trabigeren Ende. Da würde ich mich erkundigen, was der Hengst selber läuft, bzw. was seine Nachkommen, mit trabigen Stuten, laufen



Geschrieben von picada am 10.07.2014 um 05:58:

 

Guten Morgen
Der MM-Hengst Elegante geht eine flache, bequeme Picada, die leicht lateral verschoben ist. Ein sehr liebes tolles Pferd mit gutem Charakter. Allerdings weiss ich nicht, ob er Nicht- MM- Stuten zur Verfügung steht.
Meiner Ansicht nach, sollte bei einer Verpaarung immer die Gesundheit oberste Priorität haben, dann Wesen und Charakter und erst dann alles andere.

@Smartie
Ich finde es schwierig, die Bequemlichkeit zwischen einem Walker und einem Fino zu vergleichen, da sich die Gänge schon sehr unterscheiden. Außerdem gibt es auch innerhalb der Rassen grosse Unterschiede. Ist halt Geschmacksache, was besser gefällt. Am Wochenende binich mit Gänsehaut von einem Fino gestiegen, weil ich schlicht geschwebt bin. ;o)



Geschrieben von mamartina am 10.07.2014 um 06:19:

 

Hallo :-) Danke für die Antworten, das hilft mir etwas weiter, mich da etwas besser zurecht zu finden :-) Ich würde liebend gern Walk reiten, dafür müsste ich sie aber in Beritt geben und da sie nicht mein Reitpferd ist, sondern einen anderen Job bei mir mit der Familie erfüllt, haben wir das bisher noch nicht investiert, es war auch der Gedanke dahinter, sie mit Reiter zusammen weiter zu fördern, aber das muss noch wachsen. Das dachten wir jetzt evtl. mit einem Fohlen zu überbrücken, lauter so Gedankengänge...



Geschrieben von mamartina am 10.07.2014 um 06:24:

 

Sie stammen beide von Lad's Black Buster ab :-)



Geschrieben von mamartina am 10.07.2014 um 06:38:

 

Ich habe ihre Farbe noch nie wo anders gesehen, wenn ich ehrlich bin, aber schaut selbst... Vielleicht kennt sie ja auch jemand ;-) Busters Season Pearl, ziemlich unten auf der Seite:
http://www.littleamerica-twh.net/LadsBlackBusterProgeny.htm



Geschrieben von mamartina am 10.07.2014 um 06:56:

 

Hier mit ihren zwei Fohlen von Leroy: http://www.littleamerica-twh.net/BustersFairLeroyProgeny.htm
und:
http://www.littleamerica-twh.net/services.htm



Geschrieben von Stony Hill am 10.07.2014 um 08:19:

 

Zitat:
Original von mamartina
Risky gefällt mir sehr,.....


Ich hatte vor Jahren auch mal mit dem Gedanken gespielt, ein Fohlen von Risky zu kaufen. GsD habe ich ihn mir vorher life auf der Equitana angeschaut:
Erstens war er mir ehlich gesagt zu fippsig- sehr schmal...Machte auf mich fast den Eindruck von einem Sportpony für Jugendliche.
Sah aus der Nähe schon merkwürdig aus, als der große Stefan auf dem kleinen Pferdchen saß- das kommt auf Fotos garnicht so rüber.

Was aber viel stärker wog, war die Tatsache, dass er bereits ungeritten im Schritt sehr, sehr stark mit den hinteren Fesseln durchfederte- für meinen Geschmack für sein damals noch junges Alter viel zu weich gefesselt.

Ich habe mich dann für ein Fohlen von einem anderen Hengst mit steilerer, kürzerer Fesselung entschieden (KMH). Sonderfarbe hab ich trotdem bekommen Augenzwinkern (wobei mir das ehrlich wurscht wäre).

LG Andrea



Geschrieben von Smartie am 10.07.2014 um 09:31:

 

Wie witzig!
... und der Kreis schließt sich! großes Grinsen

Natürlich kenne ich Lad´s Black Buster-Nachkommen und viele Leroy Nachkommen!

Rate mal mit welchem Pferde Ebony. s. o. jetzt (fast) seine Weiden teilt. -> Busters Yellow Fellow! Er ist ebenfalls TT x TWH fröhlich

Da Lad´s Black Buster ein Smoky Black war (schwarz mit Creme Gen), kam die Palominofarbe seines Sohns Leroy zustande.

Bei deiner Stute bin ich mir aber nicht sicher, ob sie ein Cremegen trägt (buckskin ist), oder ob sie braun ist. Das ist bei den Fotos nicht so gut zu sehen.

Bei Risky wäre ich auch nicht soo vom "rahmigen" Typ überzeugt ...

Wo in D wohnst du denn? Dann kann man evtl. mal regionaler nach Hengsten gucken?



Geschrieben von Velvakandi am 10.07.2014 um 12:34:

 

Pearl ist ein dunkler Buckskin, ich hab sie 2007 auf der IDMG live gesehen, damals noch unter der Vorbesitzerin (hier im Forum als Pearl angemeldet). Das heißt mit einem Blue Eyed Creme Hengst hast du 50% Chancen ebenso einen BEC zu bekommen - das muß man halt mögen. Meins wärs nicht, drum würd ich für mich solche Anpaarungen vermeiden. Mit einem einfachen Cremeträger liegt die Chance immer noch bei 25%...

Wenn du bei Vierhausens nicht anfragen magst, kannst du auch mit Martin Wingenfeld Kontakt aufnehmen. Der hat(te) doch auch einige Pferde aus ganz ähnlichen Anpaarungen.

Zitat:
Original von Smartie
Also das Foxtrotter generell rahmiger sind, stimmt so glaub ich nicht fröhlich


Kommt drauf an, womit man sie vergleicht. Augen rollen
Für mich sind Foxtrotter rahmige Pferde, ich komme vom Fino. Für dich sind es vielleicht kleine zierliche Zwerge, du hast aber auch so ein Giraffen-WB auf dem Hof und riesengroße Walker cool



Geschrieben von Smartie am 10.07.2014 um 13:05:

 

Ja, Martin hat den Buster´s Yellow Fellow noch (22?), aber sonst keine TT/TWH Mixe mehr. Er hat ja letztes Jahr 2 TWH-Stuten tragend importiert und scheint eher bei TWH-Reinzucht gelandet zu sein. Die kleine Palomino-Tobiano Stute ist auch echt süß, der Classic Champagne Tobiano Hengst hat nur leider irre viel weiß ....

Aaaaber vielleicht bleibt der ja Hengst und mamartina kann ihre Stute in ein paar Jahren zu dem Kerlchen bringen.
Der Gang der Eltern ist ganz gut, denke ich.

Dann könnt das rauskommen:
5.86% -Black
5.86% -Classic Champagne Tobiano
5.86% -Smoky Black Tobiano
5.86% -Amber Champagne
5.86% -Buckskin
5.86% -Amber Cream Champagne Tobiano
5.86% -Black Tobiano
5.86% -Classic Cream Champagne
5.86% -Bay
5.86% -Amber Champagne Tobiano
5.86% -Buckskin Tobiano
5.86% -Classic Champagne
5.86% -Smoky Black
5.86% -Classic Cream Champagne Tobiano
5.86% -Bay Tobiano
5.86% -Amber Cream Champagne
0.78% -Gold Champagne
0.78% -Palomino
0.78% -Gold Cream Champagne Tobiano
0.78% -Red (Chestnut/Sorrel)
0.78% -Gold Champagne Tobiano
0.78% -Palomino Tobiano
0.78% -Red (Chestnut/Sorrel) Tobiano
0.78% -Gold Cream Champagne

fröhlich



Geschrieben von mamartina am 16.07.2014 um 12:18:

 

Pearl ist als Jährling bei Martin gelandet und er hat zwei Fohlen mit ihr gezogen. Princess von Andrea ist aus ihr.
Mir gefällt Frosty sehr, die Mama des Scheckhengstchens, ihn selbst finde ich aber viel zu sehr weiß, deshalb bin ich vom Schecken doch schon wieder fast weg :-)
Ich habe mich mit der Materie halt noch nie auseinander gesetzt und bin entsprechend "ganzheitlich orientierungslos" :-P


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH