DasGangPferdeForum (http://www.dasgangpferdeforum.de/index.php)
- Rund ums Gangpferd (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=2)
-- Ausrüstung (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=3)
--- Weste zum Reiten (http://www.dasgangpferdeforum.de/thread.php?threadid=8520)
Geschrieben von Tennessee am 17.09.2014 um 15:49:
Weste zum Reiten
Hallo,
nun da das Wetter wieder kühler wird, suche ich eine Weste mit der ich mich aufs Pferd schwingen kann. Die typischen Reitwesten gefallen mir nicht sonderlich. Hat jemand eine andere Idee?
Liebe Grüße
Christin
Geschrieben von fjoerdis am 18.09.2014 um 09:07:
Also ich finde, es gibt schon eine große Vielfalt an Reitwesten, wo eigentlich auch für jeden was dabei sein sollte. Was gefällt Dir denn an den Reitwesten nicht und welche Kriterien sind Dir wichtig??
Ich hab zum Beispiel zusätzlich zu meinen Reitwesten eine Agility-Weste aus dem Hundesport, da ich mal was mit vielen Taschen wollte.
Geschrieben von Lexi am 18.09.2014 um 09:22:
Was hast Du denn für Kriterien für eine Weste, die Dir gefallen könnte?
Ich habe ganz einfache Westen, die ich im Bekleidungshandel gekauft habe.
Dabei ist mir wichtig, daß sie gut waschbar sind und eine glatte Oberfläche haben (also kein Fleece).
Ich habe eine "richtige" Reitweste, die gesteppt ist und recht dünn und dann zwei, die ein Fleecefutter haben. letztere sind dann durchaus schon wärmend.
Geschrieben von Svalin am 18.09.2014 um 10:00:
Die meisten Reitwesten, die mir bislang begegnet sind waren eigentlich nur Deko (eine hab ich in hellneonkreischgrün von Aigle - voll cool nur leider sofort dreckig, also nicht wirklich zum Reiten gedacht)
Was mich überzeugt hat:
die Westen aus dem Hundesport von "Gappay" da ist zwar ein Hund hinten drauf, aber wenn man nicht genau hinschaut könnte man ihn auch für eine springendes Pferd halten
Glattes, wasserdichtes Obermaterial (wobei - wozu? wenn's regnet werden die Arme nass), Fleece nur auf der Krageninnenseite - allerdings kein Funktionsmaterial und damit nicht "atmungsaktiv".
Aber - und das finde ich super - große Taschen. Vorne und auch auf der Rückseite (die sind dafür gedacht, dass man dort Dummis reinschieben kann - und zwar ohne zu fummeln)
Die Westen fallen sehr groß aus. Normalerweise habe ich "42" dort habe ich "S" bestellt und die ist immer noch reichlich groß genug.
Da - schau, das ist meine.. und offenbar haben sie die jetzt sogar atmungsaktiv hinbekommen
http://www.gappay.de/contents/de/p151.html
Geschrieben von Pika am 18.09.2014 um 17:28:
In erster Linie soll, für mich, eine Weste in der Übergangszeit vor Wind und Kälte schützen. Ohne Jacke ist es zu kalt und mit zu warm; dann ist bei mir Westenzeit. (Bei Regen trage ich eine Regenjacke.)
Fleeceweste trage ich nur im Sommer (wenn es morgens um 5-6 Uhr noch kühl ist), ansonsten finde ich das Gefussel mit Pferdehaaren im Fleece zu nervig; in der Übergangszeit ist meist auch Fellwechsel.
Was mich nervt ist, wenn die Weste hinten zu lang ist und ich beim Leichttraben ständig hinten auf der Weste sitze. Ein No-Go.
Außerdem brauche ich einen hohen Halsabschluss. Ich bin bekennender Halsfrierer
Alleine deswegen fallen viele Reitwesten schon raus.
Somit trage ich eher normale Alltagswesten; z.B.
http://www.pixum.de/meine-fotos/album/6999628
Taschen gebrauche ich nicht viele; Schlüssel, Taschentücher, 2-3 Leckerlies. Wenn ich mehr mitnehme, nutze ich meine Satteltaschen.
http://www.pixum.de/meine-fotos/album/6769738
Gruß Hilke
Geschrieben von Tennessee am 29.09.2014 um 11:22:
Vielen Dank für eure Vorschläge. Ich dachte wirklich an etwas Schickeres, wie hier:
http://www.vangraaf.com/de/damen-westen-15
Bin mir aber unsicher, ob sich das lohnt. Oder ob die Weste nicht eh, wie Svalin schreibt, viel zu schnell dreckig ist und dann eh nur Deko.
Geschrieben von Pika am 29.09.2014 um 17:36:
Wenn sie waschbar ist, warum denn nicht?
Bei mir fallen dann eher Dauenwesten oder Jacken raus und
Jodhpurreithosen mit Echtleder Vollbesatz finde ich ungeeignet.
Ich habe z.B. zum Putzen einen alten grauen Werkstattkittel, damit ich meine Klamotten nicht so einsaue. Nach dem Putzen und Satteln sieht man dann noch ganz "normal" aus..... auch mit Fleecepullover im Fellwechsel.
Gruß Hilke
Geschrieben von Raio am 03.10.2014 um 10:14:
Hallo,
ich habe zwar eine schicke Weste von Aigle, die mit MM-Logo bestickt ist, die ist aber nur Windstopper-Material. Bei kühleren Temperaturen bevorzuge ich die Weste aus dem Berufskleidungsangebot von Engelbert Strauss aus der Serie "Motion". In dem Laden könnte ich mich eh arm kaufen. Sehr schöne, stabile Sachen zu einem vernünftigen Preis, nicht wie im Outdoorladen. Für noch kältere Zeiten habe ich eine Daunenweste.
Gruß Beate
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH