DasGangPferdeForum (http://www.dasgangpferdeforum.de/index.php)
- Rund ums Gangpferd (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=2)
-- Ausrüstung (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=3)
--- Suche Lösung für Barefoot (http://www.dasgangpferdeforum.de/thread.php?threadid=8666)
Geschrieben von Encanto am 17.10.2014 um 20:19:
Suche Lösung für Barefoot
Hallo,
hätte jemand von Euch eine Idee welches Material ich statt dem üblichen Vorderzwiesel im Barefoot verwenden könnte?
Reite seit einigen Monaten mit dem Barrydale und finde den Sattel super. Allerdings war Encanto anfangs da anderer Meinung. Wir versuchten verschiedene "Kopfeisengrößen" und auch verschiedene Einlagen in der Decke aber er lief immer verspannt, so daß ich schon kurz davor war den Sattel wieder zu verkaufen. Irgendwann dachte ich dann, daß es vielleicht am "Kopfeisen" liegt, nahm es ganz raus und füllte Schaumstoff rein. Beim ersten Ritt dann ein riesen Unterschied, plötzlich lief mein Pferd völlig enspannt und töltete so gut wie schon lange nicht mehr. Bisher läuft er immer noch super mit dem Sattel aber nach einigen Ritten dann hatte ich das Problem, daß sich der Sattel vorne leicht absenkt wenn ich drauf sitze. Vor dem Reiten und danach liegt er perfekt aber wie gesagt, wenn ich draufsitze ändert sich das. Habe nun vorne noch eine kleine Einlage reingeschoben um den Sattel noch etwas anzuheben, aber der Sattel senkt sich leider immer noch ab. Nun überlege ich welches Material man nehmen könnte statt Vorderzwiesel welches vielleicht etwas stabiler ist als Schaumstoff aber nicht so hart wie der Vorderzwiesel von Barefoot. Es gibt ja auch noch den Softeinsatz aber ich denke nicht, daß er stabiler ist als der Schaumstoff, oder?
Könnte vielleicht auch der Vorderzwiesel von Torsion passen? Die sollen ja etwas anders geschnitten sein.
Bin gerade etwas ratlos und würde mich freuen wenn Ihr ein paar Ideen für mich hättet.
LG
Martina
Geschrieben von stechmuecke am 17.10.2014 um 20:47:
und einen ganz anderen Sattel, der für euch beide passt, ist keine Lösung?
Ich würde mir das gut überlegen, gerade wenn du schon so einen gravierenden Unterschied festgestellt hast.
Geschrieben von jade am 17.10.2014 um 20:58:
Vielleicht passt für ihn die Winkelung der Fork nicht? Die kann man anpassen: steiler usw...
Geschrieben von Encanto am 18.10.2014 um 19:55:
@stechmuecke, ich hatte für Encanto schon einige Sättel wie. z. B. Deuber und Ludomar und jedesmal gab´s vorne direkt hinter dem Widerrist Probleme. Obwohl die Sättel lt. Sattler gut lagen hatte er immer nach dem Reiten solche kleine Baulen auf und direkt neben der Wirbelsäule (Lymphstau). Wir dachten es käme von der Polsterung und ich probierte alles Mögliche aus aber irgendwie wurde es nicht besser.
Nun mit dem Barefoot hat er keinerlei Probleme mehr und läuft auch bis jetzt völlig entspannt. Ich denke mittlerweile, daß auch bei den anderen Sätteln diese Beulen durch die Kopfeisen kamen. Deshalb wüßte ich jetzt auch gar nicht was bei ihm funktionieren könnte. Er zeigt auch meistens bei neuen Sätteln seinen Unwillen erst nach einer Weile, wenn ich sie schon gekauft habe.
@jade, ja das nehme ich an. Ich dachte es gäbe nur verschiedene Größen die man dann auswechseln kann. Gibt es da von einer anderen Firma eine verstellbare Fork die beim Barefoot reinpasst oder was meinst Du mit anpassen?
Geschrieben von jade am 18.10.2014 um 23:15:
@ Encanto, hast PN
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH