DasGangPferdeForum (http://www.dasgangpferdeforum.de/index.php)
- Allgemeines rund um Pferd & Reiter (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=10)
-- Bibliothek (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=13)
--- Euer bestes Buch im Regal? (http://www.dasgangpferdeforum.de/thread.php?threadid=9175)
Geschrieben von Silberfeder am 10.02.2015 um 20:37:
Euer bestes Buch im Regal?
Hallo Ihr Lieben,
ich würde von euch gerne wissen was das beste Buch bei euch im Regal ist.
Ein Buch das ihr gerne immer mal wieder in der Hand habt und das ihr nicht mehr her geben würdet. Alles Rund ums Thema Pferd, egal ob Ausbildung, alte Schule, Bodenarbeit, Dressur, Springen, Krankheiten, Gangpferd, Hufpflege, usw
Ich lese wahnsinnig gerne und möchte demnächst ein paar Bücher meinem Regal hinzufügen.
Auf meiner Einkaufsliste stehen momentan:
-Balanceakt: Wie Pferde geritten werden müssen, damit sie gesund bleiben (Gerd Heuschmann)
-Irrwege der modernen Dressur: Die Suche nach einer "klassischen" Alternative (Philippe Karl)
-Gymnastizierung von Gangpferden: Ausbildung mit Takt und Verstand (Andrea Jänisch u. Kaja Stührenberg)
- Wie Pferde lernen wollen: Bodenarbeit, Erziehung und Reiten (Alfonso Aguilar)
Nicht wundern weil es mehrere Bücher sind, ich kaufe immer nur einmal im Jahr Bücher ein. Früher wegen meinem Job und jetzt ist das so Gewohnheit geworden
Würde mich sehr über eure "Lieblinglinge" im Bücherregal freuen und vielleicht schafft es das ein oder andere noch auf meine Einkaufsliste (oder auf die für Nächstes Jahr wenn es zu viele werden)
Geschrieben von tryggvi am 10.02.2015 um 20:40:
Ganz klar: Reiten in Balance von Bruno und Helga Podlech!
Geschrieben von Mósa-mín am 10.02.2015 um 20:55:
Zitat: |
Original von tryggvi
Ganz klar: Reiten in Balance von Bruno und Helga Podlech! |
Dito
Geschrieben von Velvakandi am 10.02.2015 um 20:59:
Ich bin überhaupt kein "Nach-Buch-Reiter", aber ein Buch aus dem ich schon viel umgesetzt habe ist Galopp und fliegende Wechsel von Ruth Griffels. Fängt bei ganz einfacher Galopparbeit an und arbeitet sich Schritt für Schritt zu den schweren Lektionen durch.
Geschrieben von Vinja am 10.02.2015 um 21:08:
Zitat: |
Original von Mósa-mín
Zitat: |
Original von tryggvi
Ganz klar: Reiten in Balance von Bruno und Helga Podlech! |
Dito
|
Ebenfalls
Geschrieben von Rezo am 10.02.2015 um 21:08:
ich hab zwar einige bücher, finde jetzt aber nur "making natural hoofcare work for you" von pete ramey unersetzbar.
grad das irrwege der modernen dressur, da seh ich je länger je mehr sachen, bei denen ich denke:

als kleines beispiel seite 133 schockte mich grad am sonntag, als ich das buch wiedermal in die hände nahm
worauf ich keinesfalls verzichten möchte sind alle online kurse von branderup (BA, longe, HA und reiten) sowie den longen- und clickerkurs von babette. die sind alle so günstig und soooo lehrreich!!
Geschrieben von Mósa-mín am 10.02.2015 um 21:15:
Auf meiner Geburtstagswunschliste steht das Buch "Praxiskurs Bodenarbeit" von Babette Teschen. Auch wenn ich kein Bodenarbeits-Junkie bin, hoffe ich darin viele interessante Dinge zu erfahren.
Ich picke mir aus jedem Buch, jeder Reitweise und von jedem "Guru" das für mich und meine Pferde passendste raus, kann also nie sagen ich arbeite "nach dem Buch X" oder "der Methode Y".
Auch in Brunos Buch gibt es Kapitel die mich wenig bis gar nicht interessieren, andere wiederum könnte ich mir immer wieder durchlesen und entdecke ständig neue interessante Sachen.
@Rezo: Jetzt möchte ich aber auch wissen, was auf Seite 133 steht!
Geschrieben von Rezo am 10.02.2015 um 21:18:
mosa, bildchen sind da von ....öhm, piaffen.... ich weiss nicht, ob ich die fotografieren und hier posten darf oder ob sowas verboten ist
PS: willst du das buch von babette? ich habs, könnte es dir senden. finde es aber ehrlich gesagt total basic..
Geschrieben von Mósa-mín am 10.02.2015 um 21:25:
Danke für das Angebot, Rezo, allerdings habe ich den Wunsch schon gegenüber meinem Vater geäußert. Kann gut sein, dass er es bereits gekauft hat. Er hat zwar keine Ahnung von Pferden, aber freut sich immer riesig wenn er mir mal was schenken kann, womit ich auch was anfangen kann
Bilder aus Büchern posten fällt mit Sicherheit unters Copyright.
Geschrieben von Zambezi am 10.02.2015 um 21:37:
Zitat: |
Original von Mósa-mín
Bilder aus Büchern posten fällt mit Sicherheit unters Copyright. |
So ist es
Ich tue mich auch eher schwer damit, Anleitungen aus Büchern umzusetzen, vor Jahren hat mir "Reiten aus der Körpermitte" von Sally Swift aber das eine oder andere Aha-Erlebnis beschert und letztes Jahr fand ich "Wege zur Leichtigkeit" von Dominique Barbier sehr interessant. "Reiten in Balance" würde mich auch interessieren.
Geschrieben von Rezo am 10.02.2015 um 21:39:
ok mosa, klar

falls ers doch nicht schenkt, kannst du dich melden
das mit den fotos hab ich mir fast gedacht.
Geschrieben von Thekelli am 10.02.2015 um 21:54:
RE: Euer bestes Buch im Regal?
ich finde "der Reiter formt das Pferd" sehr gut!
Gangpferde gymnastizieren von Andre Jänisch habe ich auch und finde auch immer wieder mal was neues darin, kann man auch empfehlen.
Geschrieben von Gáski am 10.02.2015 um 22:01:
"Vollendete Reitkunst" von Udo Bürger.
Geschrieben von Atli am 10.02.2015 um 22:27:
"Die Skala der Ausbildung" von Britta Schöffmann
Viele Grüsse aus der Eifel
Astrid
Geschrieben von Silberfeder am 10.02.2015 um 22:33:
Wow, tolle und Interessante Bücher finden sich da! Das ein oder andere kommt sicher auf die Einkaufsliste! Das wird die Qual der Wahl !
Zitat: |
Original von Zambezi "Reiten aus der Körpermitte" von Sally Swift
|
Das hat bei mir seit Jahren einen der obersten Plätze in Regal

Absolut für jeden Reiter empfehlenswert
Geschrieben von Tess am 10.02.2015 um 22:39:
Zitat: |
Original von Gáski
"Vollendete Reitkunst" von Udo Bürger. |
*daumenhoch* auch von mir!
Sehr hübsch auch - wenn man richtig viel Input für´s Gehirn haben will ist "Klassisches Reiten auf Grundlage der Biomechanik" von Thomas Ritter.
Da kann man Monate, ach was, JAHRE mit verbringen und findet immer noch neue Denkanstöße
Geschrieben von clauditchi am 11.02.2015 um 07:22:
Zitat: |
Original von elbja
Zitat: |
Original von Mósa-mín
Zitat: |
Original von tryggvi
Ganz klar: Reiten in Balance von Bruno und Helga Podlech! |
Dito
|
Ebenfalls
|
Ebenfalls!
Geschrieben von Baron am 11.02.2015 um 08:45:
mein Lieblingsbuch ist: Der Weg zum guten Reiten von Silke Hembes.
Ich kann nicht gut aus Büchern lernen, aber aus dem konnte ich einiges "herausziehen".
Und Chiron im Sattel von Rolf Becher, denn auch mit Gangpferden geht man ins Gelände und macht auch schon mal einen Hüpfer.
Geschrieben von Sarina am 13.04.2015 um 22:05:
Ich kann Euch ein wunderbares einfühlsames und ergreifendes Buch zum Lesen vorschlagen. Es ist die Geschichte eines Fohlens aus seiner Sicht erzäht. Es ist: "Denn Ihr fühlt nicht wie wir- Tagebuch eines Pferdes" von Sandra Schneider.
Da ich selbst ein Fohlen groß gezogen habe, geht mir die Geschichte noch mehr zu Herzen.
Geschrieben von Jalna am 15.04.2015 um 10:35:
Zitat: |
Original von Tess
Sehr hübsch auch - wenn man richtig viel Input für´s Gehirn haben will ist "Klassisches Reiten auf Grundlage der Biomechanik" von Thomas Ritter.
Da kann man Monate, ach was, JAHRE mit verbringen und findet immer noch neue Denkanstöße
|
Das lese ich im Moment. Definitiv nichts für "mal so nebenbei", aber wahnsinnig toll! Thomas Ritter durfte ich dieses Jahr auf der Equitana in Aktion beobachten und stand die meiste Zeit so am Ring:
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH