DasGangPferdeForum (http://www.dasgangpferdeforum.de/index.php)
- Reiterstübchen (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=20)
-- News, Aktuelles, Dringendes, Akutes (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=25)
--- In Case of Emergency (http://www.dasgangpferdeforum.de/thread.php?threadid=931)
Geschrieben von MANU am 12.09.2008 um 22:52:
In Case of Emergency
In einem Forum habe ich folgende interessante Zeilen gelesen und stell sie mal hier rein.
"Die Retter und Ambulanzfahrer haben bemerkt, dass bei Straßenunfällen die meisten Verwundeten ein Mobil-Telefon bei sich haben. Bei den Einsätzen weiß man aber nicht, wer aus diesen langen Kontaktlisten zu kontaktieren ist.
Ambulanzfahrer haben also vorgeschlagen, dass jeder in seine Kontaktlisten die im Notfall zu kontaktierende Person unter demselben Pseudonym einträgt.
Das international anerkannte Pseudo ist : ICE (= In Case of Emergency).
Unter diesem Namen sollte man die Person eintragen, welche im Notfall durch Polizei, Feuerwehr oder Erste Hilfe anzurufen ist.
Sind mehrere Personen zu kontaktieren, benutzt man ICE1, ICE2, ICE3 usw.
Ist leicht, kostet nichts, kann aber viel bringen.
Bitte diese Meldung weiterleiten, damit dieses Verfahren üblich wird!"
Übrigens bei
Wikipedia steht, dass im deutschsprachigen Raum statt ICE eher IN (im Notfall) verwendet werden sollte.
Ich finde, dass ist eine sehr gute Idee, leicht umzusetzen und kann mit Sicherheit im Ernstfall unglaublich helfen.
Link zur deutschen Initiative
Geschrieben von Geli am 13.09.2008 um 06:40:
Bei mir würde man wohl unter "Home" fündig werden, aber das ist wirklich eine gute Idee! Werde ich gleich umsetzen.
Geli
Geschrieben von FraukeF am 13.09.2008 um 09:34:
Gute Initiative! Ich hatt mir darüber auch schon Gedanken gemacht. Üblicherweise hat man ja einen Zettel oder eine Karte mit solchen Infos bei sich, aber wer schleppt schon immer alle Papiere am Pferd mit? Handy hat man normalerweise immer mit
Geschrieben von rivera am 13.09.2008 um 10:13:
Zitat: |
Original von FraukeF
Üblicherweise hat man ja einen Zettel oder eine Karte mit solchen Infos bei sich, aber wer schleppt schon immer alle Papiere am Pferd mit? |
*nochniesoeinzettelgehabt* *duckweg*
bin wohl unverantwortlich, werde jetzt aber solche nummern eintragen. ich finde es aber sinnvoller unter ICE. oder beides?
Geschrieben von MANU am 13.09.2008 um 10:26:
Ich würde beides machen. In dem anderen Forum habe sich Sanitäter über das "ICE" amüsiert und sich gewundert, warum jemand einen Zug in sein Handy eingetragen hat. Die haben dann auch keinen angerufen. In dem Fall ging der Unfall sogar auch traurig aus.
Geschrieben von BKone am 19.12.2008 um 23:43:
ICE
Hi
finde das auch super wichtig. Bei uns auf der Arbeit hängen auch lauter solche Zettel aus. Was ich aber noch wichtiger finde, dass wenn man alleine ins Geläde geht, jemand bescheid sagt ud seine Route beschreibt. Das bei einen Unfall man ein bestimmtes Gebiet absuchen muss.
Gruß
BKone
Geschrieben von rivera am 20.12.2008 um 10:20:
weg bekannt geben mache ich eigentlich nur,wenn ich mit sehr jungen pferden unterwegs ist. ansonsten grobe richtung, da ich mich ungern festlege.
ich weiss, ist nicht schlau.
ich habe übrigens die langversion in mein handy-telefonbuch eingetragen:
im notfall.
sollte eigentlich jeder verstehen.
Geschrieben von BKone am 23.12.2008 um 20:25:
ice
ich meine ja die grobe Richtung, weil man ja nie sagen kann ob der Weg den man reiten will bereitbar ist, weil bei uns zum beispiel viel Holz geschlagen wird sind auch viele Wege gespeert oder eingeschränkt nutzbar.
Habs bei mir mit beiden Fassung eingegeben.
LG
BKone
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH