DasGangPferdeForum (http://www.dasgangpferdeforum.de/index.php)
- Rund ums Gangpferd (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=2)
-- Gesundheit und Krankheiten (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=5)
--- Mysteriöse Lahmheit (http://www.dasgangpferdeforum.de/thread.php?threadid=933)


Geschrieben von mypony am 13.09.2008 um 12:37:

  Mysteriöse Lahmheit

Vielleicht hat einer von euch dazu eine Idee:

Das Pferd einer Stallkollegin war von heute auf morgen auf drei Beinen (lt. Tierarztmeinung) "lahm". Es ist nicht so, dass das Pferd nur rumhumpelt. Die Lahmheit zeigt sich hauptsächlich im Trab auf der rechten Hand in den Kurven. Das Pferd fängt dann an, unrund zu laufen - fast so, als ob es rollt. Insgesamt macht es beim Laufen einen matten und lustlosen Eindruck. Kein Fieber, Appetit gut, keine sichtbaren Verletzungen.
Der Tierarzt (gleichzeitig auch Osteo) hat das Pferd schon durchgecheckt, konnte aber noch nichts finden. Blutprobe wurde auch genommen, Ergebnis steht noch aus.

Meine Bekannte ist im Moment etwas ratlos....



Geschrieben von Geli am 13.09.2008 um 14:53:

 

Bei mir klingeln bei solchen Symptomen, vor allem wenn das Pferd sich eigentlich gar nicht bewegen mag, die Glocken immer in Richtung Hufrehe. Ist das ausgeschlossen? Vor allem könnte es zur Jahreszeit passen. Der September (Übergang zum Herbst) ist ja auch eine der gefährlicheren Hufrehezeiten.

Geli



Geschrieben von mypony am 13.09.2008 um 15:33:

 

Rehe ist schon ausgeschlossen worden. Ich habe gerade auch noch etwas "gegoogelt" und denke im Moment eher an eine Borreliose - die Symptome im Stadium I passen so ziemlich.



Geschrieben von sigga am 15.09.2008 um 10:20:

 

Habt ihr die Zähne auch schon anschaun lassen. Als meine das letzte Mal so undefiniert lahmte (allerdings war das nur ein Bein, dafür auch hauptsächlich in der Biegung auf einer Hand) war ein Zahnhaken schuld, der in die Zunge piekste.



Geschrieben von mypony am 15.09.2008 um 22:20:

 

Was es alles gibt!

Hm - keine Ahnung...ich muss nachfragen, ob die Zähne kontrolliert worden sind.



Geschrieben von mypony am 22.09.2008 um 21:24:

 

So, Ergebnis von der Blutprobe ist da: nichts außergewöhnliches, aber der Wert für Entzündungen war leicht erhöht. Das Pony ist auch schon wieder viel munterer als neulich. Im Moment bekommt es Entzündungshemmer gespritzt.



Geschrieben von mypony am 16.10.2008 um 07:58:

 

Der Zustand des betroffenen Ponys hatte sich in der Zwischenzeit zuerst leicht verbessert und vor ein paar Tagen wieder verschlechtert. Die "Lahmheit" verstärkte sich in der letzten Zeit wieder. Die Besitzerin hatte sich dann entschlossen, die vom TA empfohlene Szintigraphie machen zu lassen und ist am Dienstag zu diesem Zweck in eine Spezialklink gefahren. Gestern bekam sie die ersten Ergebnisse, die auf eine Entzündung in den Hufen (ich glaube, sie sagte Hufbein) und eine leichte Entzündung an einer Sehne festgestellt wurden. Das muss aber alles mit Nachuntersuchungen nochmal abgeklärt werden. Heute wird wohl wegen der Entzündung in den Hufen noch ein Test auf Diabetes gemacht.
Sobald ich mehr weiß, berichte ich weiter.



Geschrieben von mypony am 20.10.2008 um 20:38:

 

Jetzt ist es entgültig geklärt: Die Entzündung an der Sehne ist der Hauptauslöser für die Lahmheit.
Die Entzündung am Hufbein (bei allen 4 Hufen) ist noch so gering, dass es noch keine Probleme bereiten sollte. Das Pony hat aber ein beginnendes EMS (Equines Metabolisches Syndrom), daher kommt auch die Entzündung in den Hufen. In diesem Stadium ist das mit entsprechender Futterumstellung wohl noch therapierbar (laut Klinik).



Geschrieben von rivera am 20.10.2008 um 21:35:

 

das sind doch gute nachrichten.
eine sehnenentzündung ist therapierbar. und die entdeckung von ems kann dieses pony vor ausgewachsenen rehen schützen, die sich ja jetzt schon in den hufen ankündigen.
a+o bei ems ist futterumstellung: keinerlei getreide, kein gras, kein obst oder irgendetwas anderes, was zucker enthält. kein brot, keine leckerlie, keine möhren etc.
es gibt von marstall ein spezielles ems-futter, das bei uns ein pony in kleiner menge bekommt, damit es seine medikamente frisst.
helfen soll bei ems auch chromhefe, täglich gegeben.



Geschrieben von mypony am 20.10.2008 um 22:30:

 

Ja genau, diese ganzem Sachen gibts nun nicht mehr für das Pony. Die Besitzerin hat eine entsprechende Liste von der Klinik bekommen. Sie füttert jetzt für die Medikamente das Müsli von St. Hippolyth, auch das hat die Klinik empfohlen - alternative auch Marstall. Und Chrom gibt sie auch dazu.



Geschrieben von Geli am 21.10.2008 um 06:10:

 

Na, dann war meine Eingangsvermutung mit Hufrehe ja doch nicht so falsch, auch wenn´s "nur" die ersten Vorzeichen sind. Alles Gute für das Pony, das solltet Ihr mit entsprechender Haltung und Fütterung schon in den Griff kriegen.

Geli



Geschrieben von rivera am 21.10.2008 um 10:46:

 

dann ist die besitzerin ja schon gut informiert und ausgerüstet. ich drücke dem pony die daumen.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH