DasGangPferdeForum (http://www.dasgangpferdeforum.de/index.php)
- Rund ums Gangpferd (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=2)
-- Allgemeines zum Thema Gangpferd (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=1)
--- Marcha (http://www.dasgangpferdeforum.de/thread.php?threadid=934)


Geschrieben von Geli am 13.09.2008 um 16:30:

  Marcha

Hab noch mal ein bißchen gespielt. Aber ich verstehe nicht, wieso das Video hier so unscharf ist, auf dem PC sieht es normal aus.... böse

Geli

Marcha Batida



Geschrieben von rivera am 13.09.2008 um 18:45:

 

für leute wie mich, die nicht video gucken können: beschreibst du es bitte. zb pferd a in prüfung b auf idmg. oder ist es von den dvd?



Geschrieben von mypony am 13.09.2008 um 20:29:

 

Interessant! Von der Fußfolge hätte ich gedacht, das ist Trab. Aber wenn man genauer hinschaut, sieht man, dass das diagonale Beinpaar nicht gleichzeitig auffußt. Außerdem sieht es sehr bequem aus.



Geschrieben von FraukeF am 13.09.2008 um 20:47:

 

War auch sehr überrascht wie bequem das aussieht. Auf anderen Videos habe ich auch schon weit unbequemer wirkende MM gesehen smile



Geschrieben von Intiwasi am 13.09.2008 um 23:18:

 

Das sieht wahrhaftig bequem aus (schwärm fröhlich )



Geschrieben von Geli am 14.09.2008 um 06:10:

 

Dagmar, das ist ein alters Band von Kesse, das ich ausgegraben habe. Sie geht da im Gelände und wird am durchhängenden Zügel, also wirklich ohne jede Anlehnung geritten und geht ihre Marcha Batida (die eigentlich schon zu Media tendiert).

Mypony: das macht ja eine Marcha Batida/Media aus, daß Laien denken könnten, es sieht trabig aus. Aber es ist absolut keine Schwebephase da. Dafür geht das Pferd endlos so, regelmäßig, auch um Kurven, und, und, und... und ja: Das ist saumäßig bequem!!
Frauke, ich hab Dir ja die DVD gesendet. Du wirst da ganz viele MM in schöner Marcha Batida sehen (aber ich will ja Deinem Urteil nicht vorgreifen Freude )

Geli



Geschrieben von rivera am 14.09.2008 um 10:16:

 

ok, geli, dann kann ich es mir vorstellen, ich weiss ja, wie kesse läuft.

es ist wirklich erstaunlich, wieviel unterschied auch eine kleine brechung macht. gerade, wenn man seinen mm einfach so seinen takt gehen lässt, sind diese pferde butterweich. und in der batida fürs pferd auch viel leichter "kurvenstabil taktklar".



Geschrieben von Geli am 14.09.2008 um 12:22:

 

So, hier nun ein Stück von der IDGM. Kann mir denn keiner sagen, was ich machen muß um eine besser Bildqualität zu bekommen? Das sieht doch auf dem Film nicht so aus!!!

Marchaprüfung IDGM

Geli



Geschrieben von Geli am 14.09.2008 um 13:09:

  Kersten und Trovao

Hioer noch mal Kersten und ihr Sohn Trovao. Allerdings muß ich dazu sagen, daß Kersten an diesem Tag nicht gut gegangen ist. Sie hat auch ein bißchen den Bauch gekrampft, das sieht man auf dem zweiten Film... Na ja. Aber mal zum Anfangen. Wir machen demnächst mal mehr Augenzwinkern

Kersten und Trovao

...und nach Hause

Geli



Geschrieben von Geli am 14.09.2008 um 15:08:

  Lagloria Magnata

Hier jetzt einer der Brasilianer, Rogerio S. der sich ganz spontan dazu bewegen ließ eine Töltprüfung mit dem MM Lagloria Magnata mitzureiten. Es soll eigentlich Marcha Picada sein. Na ja.

Geli

Lagloria Magnata



Geschrieben von rivera am 14.09.2008 um 20:50:

 

mit naja zu gloria meinst du wohl, dass er auch einbeinstützen gezeigt hat? allerdings nicht immer.
man muss dabei auch berücksichtigen, dass entscheidend ist, wie das pferd vorher die ganze zeit gearbeitet wurde. das kann man wohl von einigen mm auf der dm so sagen. die natürliche gangveranlagung ist wahrscheinlich anders bei einigen.



Geschrieben von FraukeF am 14.09.2008 um 21:20:

 

Hey, hab mir den Film schon mal kurz angesehen.
1. Fazit: wunderschöne Pferde, die echt flott unterwegs sind
2. : Der Eine oder Andere hüppelt aber doch etwas, jedenfalls mehr als auf deinem Kesse-Video, Geli oder ist mein Auge noch zu ungeschult?
3. Kann mir jetzt gut vorstellen, dass die MMs als flotte Reisebegleiter gezüchtet worden sind. Muss also unbedingt mal einen MM reiten. Wollte euch, Dagmar und dich, ja immer mal besuchen, wenn ich gen Norden rolle, aber irgendwie kommt dieses Jahr immer was dazwischen. Jetzt gehts ja wieder nicht wegen des Gipsfußes, aber die nä Saison kommt bestimmt großes Grinsen



Geschrieben von rivera am 14.09.2008 um 21:26:

 

bist jederzeit herzlich willkommen, frauke. werd schnell gesund!



Geschrieben von FraukeF am 14.09.2008 um 21:29:

 

Danke schüchtern



Geschrieben von Velvakandi am 14.09.2008 um 21:38:

 

Lagloria Magnata war letztes Jahr auch schon so dezent passig, da hab ich ihn auch in der Dreigang gesehen. Er hat aber gewonnen (letztes Jahr), weil er einen schicken Galopp gezeigt hat. Gut gefallen hat mir auch in deinem Video wieder dieser Riesen-MM der aus Skjonas Richtung kommt.

Die zwei Schimmel, ganz ehrlich? Die finde ich optisch unbequem. Man beobachte den Reiter, da sieht man deutlich wie obendrauf Bewegung ankommt. Sicherlich weitaus weniger als im Trab, aber Tölt wäre vermutlich bequemer als Batida. Ich bin ja auch schon gefoxtrottet und hab ständig nach dem Töltknopf gesucht (und ihn erstaunlicherweise auch gefunden bei dem Foxtrotter *g), das trabige war mir nix, fühlt sich für meinen Hintern nicht korrekt an schüchtern



Geschrieben von Tippelchen am 14.09.2008 um 21:47:

 

Mir geht's wie Velvakandi, auch wenn ich mir dabei ziemlich ignorant vorkomme schüchtern

MMs? Unheimlich gerne, bitte, unbedingt, ja!!! Aber dann mit Marcha Picada für mich, bitte!


Mir gefällt ebenfalls der riesige, braune MM sehr gut! Ich hab ihn auf dem Berghof gesehen und ich finde ihn geschmeidig, locker und gut ausgebildet.
Für mich ein Pferd zum verlieben, wenn auch nicht so spektakulär Herzaugen



Geschrieben von FraukeF am 14.09.2008 um 22:04:

 

Rein optisch gehts mir ähnlich, sorry Flüchten
Deshalb muss ich ja unbedingt probereiten Augenzwinkern großes Grinsen



Geschrieben von Geli am 15.09.2008 um 05:58:

 

Zitat:
Original von Velvakandi
Lagloria Magnata war letztes Jahr auch schon so dezent passig, ....


"Dezent" passig? Na ja, das ist dann sicher Auslegungssache. Und unbedingt ein Grund für mich darauf hinzuweisen, daß die Picadapferde in Brasilien in der Regel auch anders laufen als die "Picadapferde" hier! Hier sehen wir sehr, sehr oft Picada lateral. Ich weiß ja jetzt wie es mit dem Filme einstellen geht und werden mich an meine Brasilienvideos machen um Euch Marcha Picada zu zeigen.
Gewonnen hat er in diesem Jahr auch. Nicht das ich die Freude dem Besitzer nicht gönne, aber in einer korrekten Marchaprüfung hätte er das nicht.

Natürlich ist in der Marcha Batida mehr Bewegung beim Reiter! Aber ohne Schwebephase. Und gerade Trovao ist eigentlich ein sehr stark lateral veranlagtes Pferd, was die Besittzerin oft nicht glüvklich macht, weil er häufiger wechselt.

Frauke, klar sind da auch weniger weiche Pferde dabei, sind ja nicht alle gleich. Das würde ja heißen, jedes Picadapferd geht gleich, jedes Batidapferd Augenzwinkern .... und wie ich schon sagte, Kesse geht eher Marcha Media, also von der Batida in Richtung Zentrum verschoben.



Geschrieben von viertakt_sus am 15.09.2008 um 10:36:

  RE: Marcha

hallo,

das video von der schwarzen stute finde ich richtig schön, natürlich und sieht bequem aus... auf den dm habe ich viele mm's gesehen, die viel vorhandaktion hatten und deshalb optisch spektakulärer liefen verwirrt

- soweit ich mitbekommen habe, werden in brasilien die mm's gerade als langstreckenläufer gezüchtet, da möchte man keine zu hohe kräftezehrenden aktionen sehen...

meine bitte an die richter und züchter hier in D wäre:
lasst doch die mm's so wie sie ursprünglich gezüchtet und selektiert wurden ... wer mehr und spektatkulärere aktion möchte, für den gibt es doch andere gangpferderassen und züchtungen...
- bitte nicht alle über einen kamm scheren und vereinheitlichen wollen - nach dem motto: höher, schneller, weiter....

das soll jetzt keine wertung sein! - mich fasziniert alles was gang hat...
(auf meiner jahrelangen suche nach einem gangpferd habe ich viele verschiedene rassen geritten - u.a. rb auf einen mm-hengst - hängen geblieben bin ich dann aber bei einer super-süßen walker-stute...was allerdings mit dieser rasse in den usa betrieben wird ist natürlich der gipfel traurig aber das gehört nicht hierher....)

viele viertakt-grüße



Geschrieben von Velvakandi am 15.09.2008 um 12:04:

 

Geli,

wenn ich das im Laufe meiner "Forumskarriere" hier richtig kapiert habe, ist die Picada immer noch trabig. Das was der gemeine Gangpferdereiter als Tölt sieht ist bei "euch" schon passig. Ich kann als Nicht-MM-ler ganz schwer beurteilen was noch Picada ist und was schon Tölt/passig.
Was ich meine ist, dass Lagloria auch aus meiner Sicht, die ich nach Tölt "suche", schon passig ist. Für einen MM-geschulten Gucker muß er quasi saumäßig passig sein, wo ich jetzt sagen würde "Hmm, der ist passspannig, mit ein bißchen Gymnastik und korrektem Aufbau von hinten krieg ich den wieder getöltet". Verstehst?

Zitat:
Natürlich ist in der Marcha Batida mehr Bewegung beim Reiter!


Mehr als in der Picada also? Da verstärkt sich doch meine Frage "Warum Batida reiten?" Versteh mich nicht falsch, wenn es nunmal so ist dass traditionell mehr Pferde Batida laufen, dann liegt mir nichts fernen als das zu ändern. Aber woraus ergibt sich die Überzahl an Batida Pferden wenn Picada bequemer ist?


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH