DasGangPferdeForum (http://www.dasgangpferdeforum.de/index.php)
- Allgemeines rund um Pferd & Reiter (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=10)
-- Bibliothek (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=13)
--- isländische pferdenamen (http://www.dasgangpferdeforum.de/thread.php?threadid=1176)


Geschrieben von watzl am 14.03.2010 um 11:17:

 

Dankeschön! großes Grinsen
Bin ja schon am Namen überlegen! Fohli zwar noch net gezeugt, aber man kann ja schon mal sich informieren,gelle! Freude



Geschrieben von fjoerdis am 14.03.2010 um 15:51:

 

Na und ob, ich schau ja selber schon, obwohl bei mir ein eigenes Fohlen zur Zeit wohl noch lange ein Traum bleiben wird, da bist Du ja schon vieeel weiter.. großes Grinsen Planst also ein windfarbenes Fohli, ja? Augenzwinkern



Geschrieben von watzl am 14.03.2010 um 16:02:

 

Na, ich hoffe mal drauf! Laut Farbrechner hab ich gute Chancen! großes Grinsen
Also falls es Hengstfohli wird, dachte ich eben an Djaknar. Aber leider finde ich nirgens ne Übersetzung, bzw. ob es diesen Namen, so wie ich ihn schreib, überhaupt gibt! verwirrt
Möchte einen eher kurzen Namen und eben keinen "allerweltsnamen"! Also keinen Vindur, Frekja, Freya.......! Halt eben was besonderes, für ein besonderes Fohlen!



Geschrieben von watzl am 15.03.2010 um 10:00:

 

Dank Foren hab ich endlich die Bedeutung! großes Grinsen
Djàknar: geistlicher, Pfarrer

Naja,net so der bringer, aber egal!



Geschrieben von fjoerdis am 15.03.2010 um 16:38:

 

Zitat:
Original von watzl
Dank Foren hab ich endlich die Bedeutung! großes Grinsen
Djàknar: geistlicher, Pfarrer

Naja,net so der bringer, aber egal!


also quasi die gleiche Bedeutung wie Djákni. Augenzwinkern



Geschrieben von Ástrida am 29.10.2013 um 13:46:

  meine drei

Ástriða = Leidenschaft; Verlangen; Lust
(ich glaube, das Pony war ein Weideunfall geschockt lol)
Gárúngi = Schelm; Geck (selbst getauft, und passend...er ist ein Schlitzohr)
Elja = Kraft, Ausdauer...habe auch schon "Strebsamkeit" gefunden (schnell ist sie!)



Geschrieben von icebaby am 29.10.2013 um 14:05:

  RE: meine drei

játvardur=Edward

Das d hat oben ein Strichelchen und wird wie th gesprochen, den Buchstaben find ich auf meinem Tablet leider nicht



Geschrieben von Atli am 08.11.2013 um 13:20:

 

Zitat:
Original von watzl
Na, ich hoffe mal drauf! Laut Farbrechner hab ich gute Chancen! großes Grinsen


Welchen Farbrechner meinst du? Den in World Fengur kannst du leider vergessen böse
Windfarbe klappt nur, wenn einer der Eltern Windfarbe trägt.

Stell doch mal die Stormhestar-Links der Eltern ein.

Viele Grüße aus der Eifel
Astrid



Geschrieben von Escapada am 08.11.2013 um 19:58:

 

Im Isländischen gibt es übrigens nur den Strich (Akut) ´nach rechts geneigt!!!

Der ´ dient der Betonung von Vokalen.
á = au
é = Digraph je
í und ý = längergezogenes i
ó = längergezogenes o
ú = u, vor gi und gj auch fast wie ui (während u in der Mehrzahl der Fälle sonst fast wie ü ausgesprochen wird)



Geschrieben von inger am 08.11.2013 um 20:53:

 

Du hast ý vergessen. Zunge raus



Geschrieben von Escapada am 09.11.2013 um 00:38:

 

Stimmt... großes Grinsen Habe es geändert



Geschrieben von NuEpi am 16.11.2013 um 23:12:

 

Mein Puschel heißt Lýsingur (der Leuchtende)

Mein Neuer heißt Lucky verwirrt wird aber wohl umgangssprachlich Laki (Vulkanspalte) oder Lagsi (Kumpel) gerufen...



Geschrieben von Rezo am 16.11.2013 um 23:35:

 

ich finde ja isländische namen wirklich schön!

frage mich aber seit eh und je: wie kriegt man die tastatur dazu, sowas:
Zitat:
Original von passmonster
Glóðafeykir


zu schreiben?! und all die anderen zeichen, die man im deutschen nicht kennt?



Geschrieben von Diiamond am 16.11.2013 um 23:46:

 

Suchst du männliche oder weibliche Isländische namen?
Hab 7 jahre mit isländern trainiert, könnte dir welche nennen smile



Geschrieben von Narida am 17.11.2013 um 17:36:

 

Bei Frodur.de werden die Namen auch vorgelesen.....



Geschrieben von Wisy am 17.11.2013 um 18:00:

 

Rezo, hier wird deine Frage nach den Zeichen ganz gut beantwortet Augenzwinkern



Geschrieben von Velvakandi am 17.11.2013 um 19:34:

 

Man braucht seine Tastatur nicht umstellen. Wenn man ein rechtes Zahlenfeld hat, kann man einfach mit ALT (gedrückt halten) und der entsprechenden Nummer die isländischen Buchstaben schreiben:

Þ - ALT 232
þ - ALT 231
ð - ALT 208
Ð - ALT 209
æ - ALT 145
Æ - ALT 146

die beiden letzten funktionieren im Firefox nicht ganz reibungslos, der schickt einen manchmal eine Seite zurück mit der Kombi. Ich "schreib" den Buchstaben dann immer oben rechts in die google-Suchzeile und blätter im Browser wieder vor, kopier mir den Buchstaben runter...umständlich, aber immer noch nicht so umständlich wie Tastatur umstellen).



Geschrieben von Atli am 18.11.2013 um 09:18:

 

Ich such mir den korrekt geschriebenen Namen in WorldFengur oder Stormhestar und kopier den Zunge raus

Viele Grüße aus der Eifel
Astrid



Geschrieben von Wisy am 18.11.2013 um 09:45:

 

Naja, Velvakandi, ich finde deine Methode irgendwie viel umständlicher, als eben in der Leiste unten von "DE" auf "ISL" umzustellen, aber jeder, wie ers mag Augenzwinkern

Atli, pragmatisch wie immer großes Grinsen



Geschrieben von Blesa am 18.11.2013 um 09:47:

 

Frodur.de ist toll, weil man die Namen vorgelesen bekommt, leider ist die Liste aber doch recht begrenzt.
Bei Worldfengur kann man sich mittlerweile auch viele Namen vorlesen lassen und die Namenslisten sind sehr umfangreich, ledier ist die Seite aber schneckenlangsam (jedenfalls bei mir).
Ich suche mir häufig hübsche Namen bei Taktklar aus, suche sie dann gezielt in Worldfengur und höre sie mir an Augenzwinkern


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH