DasGangPferdeForum (http://www.dasgangpferdeforum.de/index.php)
- Rund ums Gangpferd (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=2)
-- Gesundheit und Krankheiten (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=5)
--- Wolfszähne etc. (http://www.dasgangpferdeforum.de/thread.php?threadid=1565)
Geschrieben von rivera am 04.06.2012 um 22:09:
ich würde mich da nach meinem pferde-zahnarzt richten. einerseits sind die zähne leichter zu entfernen, wenn sie noch nicht so gross sind. andererseits müssen sie auch komplett entfernt werden. und da es offensichtlich bei der grösse erhebliche unterschiede gibt, auch, ob sie stören oder eher nicht, lieber den fachmann fragen.
es ist bestimmt kein problem, ein paar monate zu warten, wenn es jetzt nicht gut möglich ist.
Geschrieben von walkaloosa am 04.06.2012 um 22:52:
Ich würde es gleich machen, dann hast es aus dem Kopf...
Geschrieben von Felicia am 05.06.2012 um 22:01:
Danke nochmal für eure Ratschläge!
Ich werde also erst einmal einen Pferde-Zahnarzt drauf schauen lassen wenn ich sie wieder bei mir habe. Der wird sicher wissen was am besten wäre im Sinne von warten oder sofort raus. Wobei es mir mittlerweile schon lieber ist wenn die raus sind bevor wir i-wann mit dem reiten anfangen. Sonst habe ich das immer im Hinterkopf..
Geschrieben von Felischa am 05.06.2012 um 23:41:
Meine Peruaner haben keine wolfszähne die stören könnten, das hatten unabhängig 2 Dentisten bestätigt, also brauchte ich da nichts machen.
Aber unser Hafi war immer mit Gebiss "tot im Maul" so haben wir sie gekauft und beim Beritt oft maulig und hat manchmal unwillig mit dem Kopf geschlagen trotz weicher Hand.
Urteil Wolfszähne und recht grosse, nun wurden sie vor 6 Wochen gezogen bzw OP und weg ist das unwille Kopfgeschüttel.
Ich würde das immer abklären lassen bevor es Probleme gibt.
Denn selbst ein Gebissteil klappert bei Bewegeung unangenehm gegen die Zähne, da brucht es noch nicht mal ein Zügel.
Ca 150,-€ die gut angelegt sind.
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH