DasGangPferdeForum (http://www.dasgangpferdeforum.de/index.php)
- Rund ums Gangpferd (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=2)
-- Gesundheit und Krankheiten (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=5)
--- Pferdeseuche (http://www.dasgangpferdeforum.de/thread.php?threadid=3111)
Geschrieben von watzl am 10.11.2010 um 10:17:
Pferd steht in der Nähe von Mindelheim! Haben jetzt alle beschlossen, einen Bluttest machen zu lassen! Hab tierisch Angst davor, aber dann hat diese Ungewissheit endlich ein Ende!
Ach ja, die Eselin kam aus Augsburg!
Geschrieben von PaulPanther am 18.11.2010 um 13:35:
Wir waren im Sommer auf einem Wanderritt, auf dem angeblich ein erkranktes Pferd dabei war.
Letzte Woche haben wir unsere Pferde testen lassen und sie haben den Virus Gott sei Dank nicht. Ungute Sache....
Geschrieben von sourice am 16.05.2011 um 14:57:
:/ Ich glaub ich hab mich gerade unbeliebt gemacht...
Also...
Gestern war ein Mädel bei mir, die sich ein Pferd bei einem Händler aus Bremen kaufen möchte und es dann zu mir stellen will.
Soweit so gut.
Sie erzählte mir, das er sich in Gesprächen über das Pferd des öffteren wiedersprochen hat. Und das er wohl außerdem auch Pferde aus dem Ausland kauf.
Da kam mir gleich die Infektiöse Anemie in den Kopf. Habe heut den Ganzen Vormittag bei der Arbeit drüber gegrübelt.
Eigentlich gehe ich sonst doch eher unbedarft an neue Pferde ran. Aber bei dem lässt es mir keine Ruhe.
Ich habe noch mal nachgelesen und sie dann angerufen.
Ich glaube sie fand das jetzt nicht so prickelnd, das ich auf einen Test bestehe. War aber ganz freundlich zu ihr und habe meine Beweggründe erklärt und nett mit ihr drüber gesprochen. Außerdem ist es ja auch für sie nur gut.
Verabschiedung von ihrer Seite aus war: "Naja, ich melde mich dann."
Geschrieben von Sanni am 16.05.2011 um 15:07:
Finde ich gut, dass Du so reagiert hast. Immerhin ist die Seuche immer wieder ein Thema, so auch aktuell im Sauerland.
Wenn sie ernsthaft an einem gesunden Pferd interessiert ist, sollte sie den Rat beherzigen.
Bei uns im Stall ist zurzeit auch ordentlich Fluktuation und ich finde das nicht so prall, weil der SB da auch keine Tests haben will.
13.05.2011
"Meschede. Das Veterinäramt des Hochsauerlandkreises teilt mit, dass in Sundern-Recklinghausen ein siebenjähriges Pferd wegen der ansteckenden Blutarmut der Einhufer eingeschläfert werden musste. Um den gesperrten Betrieb wird in einem Umkreis von einem Kilometer für mindestens drei Monate ein Sperrbezirk eingerichtet. Alle Einhufer im Sperrbezirk sind aufzustallen und dürfen ihre Bestände nicht verlassen. Darüber hinaus muss dort durch Blutproben der Gesundheitsstatus der Tiere festgestellt werden. Innerhalb des Sperrbezirks dürfen keine Turniere und anderen Pferdeveranstaltungen stattfinden."
Geschrieben von sourice am 16.05.2011 um 15:15:
Danke Sanni
Du hast mir mein "schlechtes Gewissen" mit Deiner Antwort wieder genommen.
Nach dem Artikel, den Du mit reingesetzt hast, bin ich doch ganz froh das ich mich jetzt so verhalten habe.
Geschrieben von sourice am 18.05.2011 um 17:05:
Ja... ich habe mich unbeliebt bei ihr gemacht
Hab sie eben angerufen und gefragt, da ich auch noch ne andere habe, die ihre Pferde zu mir stellen will.
Sie sagte das sie den Test gemacht hätte, sich aber auch schnell einen anderen Stall gesucht hat, weil sie ja so unter Druck war.
Geschrieben von Sanni am 18.05.2011 um 17:56:
Wenn alle SB so aufmerksam wären, hätten wir in Deutschland weniger Probleme mit der Seuche.
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH