DasGangPferdeForum (http://www.dasgangpferdeforum.de/index.php)
- Rund ums Gangpferd (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=2)
-- Gesundheit und Krankheiten (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=5)
--- Impfungen (http://www.dasgangpferdeforum.de/thread.php?threadid=399)


Geschrieben von Atferli am 31.05.2008 um 23:11:

 

Ich lasse Tetanus und Tollwut impfen (jetzt praktischerweise kombiniert und nur noch alle zwei Jahre nötig) und einmal im Jahr Influenza. Herpes hab ich jetzt weggelassen, da bei uns nicht der ganze Stall geimpft ist. TA hat mir abgeraten.



Geschrieben von Skjona am 01.06.2008 um 11:48:

 

Weshalb hat der TA dir denn da abgeraten?



Geschrieben von Fina am 02.06.2008 um 08:39:

 

Mich würde mal interessieren wie der Impfstoff heißt mit dem man Tollwut nur alle 2 oder 3 Jahre impfen muss? Meine Tierärztin meinte letztes Jahr, dass Tollwut jährlich geimpft werden muss.



Geschrieben von Skjona am 02.06.2008 um 11:39:

 

Tollwut impfen wir auch jährlich. Aber vielleicht ist das bei Atferli ein anderer Impfstoff oder anders dosiert?



Geschrieben von Styrmir am 02.06.2008 um 12:17:

 

Tollwut und Tetanus muss ich jetzt auch nur noch alle 2 Jahre machen...bisher war es immer so, dass Tollwut jedes Jahr war und Tetanus jedes zweite Jahr und jetzt meinte die Dierärztin, dass auch Tollwut nur noch alle zwei Jahre gemacht werden muss.

Außerdem impfe ich noch alle 6 Monate Influenza....weil er auf Turniere geht...ansonsten wäre der Intervall auch länger.

Herpes und Druse impfe ich gar nicht, da es sooooo viele Erreger gibt und man ja gar nicht weiß, gegen welchen man impfen soll....



Geschrieben von Skjona am 02.06.2008 um 12:19:

 

Herpes impfen wir halt wegen der Fohlen, Druse impfen wir aber auch nicht...



Geschrieben von Reina am 02.06.2008 um 16:46:

 

Also wir impfen natürlich tetanus, von essex equip T, der schutz ist jetzt 3 jahre gültig und Influenza Herpes mit Cavallon von Merial alle 9 Monate es sei denn Turnierpferde, die alle 6 Monate. Impfreaktionen sind mir bisher bei eigenen nicht bekannt, impfe auch grundsätzlich in den Arsch weil ich keine Lust auf abszesse am hals habe (und das kommt bei den besten Tierärzten vor) und die Impfreaktionen falls sie auftreten nicht so schlimm sind. (
Im Hals hab ich schon erlebt das sie dann probleme mit dem fressen kriegen etc was natürlich ziemlich schnell wieder verschwindet aber trotzdem meine sind alle brav und lassen sich gut spritzen)
Tollwut kann jeder für sich selbst denk ich am besten abschätzen, ich impfe es nicht.
Ansonsten bleibt nur zu sagen das ich mich der Meinung anschliesse das es nur sinn macht den ganzen bestand gegen influenza herpes zu impfen und nicht nur einzelne.



Geschrieben von sölvi am 02.06.2008 um 22:54:

 

Zitat:
Original von Reina
Tollwut kann jeder für sich selbst denk ich am besten abschätzen, ich impfe es nicht.


na, na Frau zukünftige Kollegin. Sowas aus ihrem Munde........... cool
In den Hals impfen kann einem übrigens durchaus als Kunstfehler angekreidet werden, wenn man an den entsprechenden Gutachter gerät......



Geschrieben von Skjona am 03.06.2008 um 19:00:

 

Ob man Tollwut impfen muss, hängt aber auch davon ab, ob die Gegend tollwutgefährdet ist...



Geschrieben von Fina am 04.06.2008 um 12:52:

 

Mich würde immer noch interessieren mit welchem Wirkstoff man Tollwut nicht jährlich impfen muss????



Geschrieben von pasocali am 05.06.2008 um 21:47:

 

zB. Rabisin



Geschrieben von Fina am 08.06.2008 um 11:13:

 

Danke


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH