DasGangPferdeForum (http://www.dasgangpferdeforum.de/index.php)
- Rund ums Gangpferd (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=2)
-- Ausrüstung (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=3)
--- Barock-,Wanderreit-,Distanz- oder doch Dressursattel? (http://www.dasgangpferdeforum.de/thread.php?threadid=5494)


Geschrieben von watzl am 21.10.2012 um 09:31:

 

Danke für deine Meinung!
An den Quantum hab ich auch schon gedacht!
Mein Pferd ist sehr schmal, mit geraden Rücken! Da ist es eh schwer, was passendes zu finden!
Auch an den CR Pleasure 4 dacht ich schon! Der gefällt mir jedenfalls deutlich besser, wie den 3er! Augen rollen
Hach....der Markt ist eindeutig überfüllt! Teufel



Geschrieben von MarkusKeno am 21.10.2012 um 19:05:

 

Jabali ist auch noch sehr schmal und noch nicht fertig bemuskelt - gerade daher war es mir wichtig, einen Sattel zu nehmen, der gut eingestellt werden kann. Beim Quantum kann man das, wenn man denn kann und will, einfach mit dem Imbus-Schlüssel verstellen.
Ich werde, wenn Jabali etwas weiter ist, aber die Sattlerin nochmal rausbitten !
LG Maraike



Geschrieben von Tini_ am 25.10.2012 um 05:44:

 

ich habe für zwei pferde einen ds sattel (albion), einen distanzsattel (podium) und einen barocksattel (ludomar) und ein barepackpad da einfach jeder sattel für den entsprechenden gebrauch ideal ist.

müsste ich mich für ein all in one modell entscheiden, würd ich den deuber quantum anschaffen. ein sattel mit lederbaum, von der optik eines baumsattel nicht zu unterscheiden, stabiler als baumlose, "fühlender" als baumsättel, einfach aufs pferd einzustellen mittels inbusschlüssel, in verschiedenen modellen (wanderreit/distanz/ds sattel/barocksattel usw.) erhältlich.

als alternative zu den lederbaumsättel würde ich über die anschaffung eines ROC oder die etwas günstigere variante eines Podiums nachdenken. allerdings sind beim Podium die passformen etwas beschränkt (für nicht zu breite pferde ok). beide hersteller bieten ebenfalls modelle in verschiedenen varianten an. und da es sich hierbei um ein sattelbausystem handelt ist es möglich mit einem sattelbaum verschiedene modelle (verschiedene sättel) zu haben smile



Geschrieben von _Kathi_ am 03.03.2013 um 11:11:

 

Hat einer von euch Erfahrung mit dem Deuber Short and Light? Habe gesehen, dass es den Sattel auch in der Western-Version gibt. Gut ist, dass der Sattel verstellbar ist. Wie es mit der Schulterfreiheit aussieht, kann ich bisher noch nicht beurteilen.
Ich habe mir vor knapp 2 Jahren einen neun Tucker Westernsattel gekauft und nun passt er nicht mehr auf mein Stütchen. Sie hat nochmal richtig ausgelegt und der Sattel ist an der Schulter vieeeeel zu eng.... :-(


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH