DasGangPferdeForum (http://www.dasgangpferdeforum.de/index.php)
- Rund ums Gangpferd (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=2)
-- Ausrüstung (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=3)
--- Verschnallung des Nasenriemens (http://www.dasgangpferdeforum.de/thread.php?threadid=7850)
Geschrieben von Waldpferd am 04.05.2014 um 19:16:
Rezo, wenn du deinen Mund erst weit auf und dann ruckartig zur Seite schiebst, dann tuts doch weh? Jetzt sag nicht nein, dann bin ich ja noch kaputter
Ein korrekt verschnallter Nasenriemen lässt ja auch ein verschieben des Kiefers zu, ebenso ein öffnen. Er schützt nur vor extremen Bewegungen. Und genau diese schädigen das Kiefergelenk.
Ich find es ohne übrigends auch schöner

Irgendwannn wird auch der Kleine sein RH los, aber da sind wir noch lange nicht. Das war der Große auch nicht von anfang an, der musste das richtige Tragen und annehmen des Gebisses auch erst lernen.
Zambesi, ne ne ne - ich mag meine Trense sehr gerne! Hast du ne Wassertrense an deinem spanischen Kopfstück? Dan wrd er bestimmt zu hoch sitzen, die sind ja eigentlich für Kandaren gemacht, deren Oberbaum kürzer ist.
Geschrieben von Rezo am 04.05.2014 um 19:26:
ja, aber nicht an den zähnen
schlussendlich tuts so oder so weh, ich denke, viel macht der unterschied auch nicht mehr.
zambezi: rein theoretisch kann man mit nasenband ein durchrutschen der trense verhindern: indem man dem pferd feste die nase zubindet.

ich hab aber auch noch NIE gesehen, dass eine trense durchs maul rutscht...mit oder ohne nasenband. gut, sehe auch nicht täglich grobian-reiter, aber trotzdem. da muss man wohl schon recht heftig ziehen...
ich mein, kennt jemand das flexionieren von PK? da hebt man eine hand mit druck, senkt wieder, hebt wieder, senkt wieder, bis das pferd den hals max. 90° zum körper gebogen hat. nicht mal da hab ich je gesehen, dass die trense durchs maul rutschte. und bei PK reiten viele ohne nasenband.
Geschrieben von Helmingur am 04.05.2014 um 19:44:
Das hannoversche Reithalfter ist unter den Islandpferdereitern noch ziemlich verbreitet - in meinen Augen passt es aber den meisten Isländern nicht und ist oft zu eng verschnallt.
(Herr Rot hat einen Knubbel auf der Nase, den er als Jungpferd nicht hatte - nach einem Jahr Reitpferdedasein mit schön zugeknalltem hannoverschen Reithalfter , das ihm mit seiner sehr kurzen Maulspalte gar nicht passt, hatte er diesen Knubbel, und der geht wohl nicht mehr weg.)
Geschrieben von Ástrida am 27.05.2014 um 14:31:
Zitat: |
Original von Rezo
ich mein, kennt jemand das flexionieren von PK? da hebt man eine hand mit druck, senkt wieder, hebt wieder, senkt wieder, bis das pferd den hals max. 90° zum körper gebogen hat. nicht mal da hab ich je gesehen, dass die trense durchs maul rutschte. und bei PK reiten viele ohne nasenband. |
Hm, doch kann passieren, wenn die Trense sehr kleine Ringe hat und das Pferd dazu neigt, das Maul recht weit zu öffnen...(kein Nasenriemen)
Habe dann auf Schenkeltrense umgestellt
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH