DasGangPferdeForum (http://www.dasgangpferdeforum.de/index.php)
- Rund ums Gangpferd (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=2)
-- Gesundheit und Krankheiten (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=5)
--- Zeckenalarm - was tun? (http://www.dasgangpferdeforum.de/thread.php?threadid=8044)
Geschrieben von Wisy am 05.06.2014 um 15:14:
Lexi, darüber habe ich heute morgen im Bad auch schon nachgedacht

. Aber ich mag das Öl an de Händen ganz gern, das tut meiner Haut gut, deshalb habe ich den Gedanken wieder verworfen, aber wer das nicht mag, da wäre es einen Versuch wert.
Ich wasche die Deoroller immer aus, das geht gut, dann kann man die immer mal verwenden, wenn man was auftragen will...
Geschrieben von fjoerdis am 05.06.2014 um 15:16:
Bernstein hat bei dem Hund einer Stallkameradin auch nicht funktioniert. Unsere bekommen das Advantix und das funktioniert gut. Was auch gut ist, ist von Herrn Busch das Zecke verrecke, aber ich weiß nicht, wo man das noch bekommt?! Ist allerdings nicht so doll für helle Tiere, der Husky von meiner Freundin wurde damit rosa.

Aber geholfen hats gut.
Geschrieben von Svalin am 05.06.2014 um 15:20:
Zitat: |
Original von Wisy
Velvakandi, du kannst die Haut von deinem Hund nicht sehen , wenn du das Fell teilst?
|
Bei Krümel finde ich die Haut auch nur unterm Bauch und an den Innenseiten der Hinterkeulen
Isso - Aussie
Geschrieben von Lexi am 05.06.2014 um 15:20:
Zitat: |
Original von Wisy
Lexi, darüber habe ich heute morgen im Bad auch schon nachgedacht
. Aber ich mag das Öl an de Händen ganz gern, das tut meiner Haut gut, deshalb habe ich den Gedanken wieder verworfen, aber wer das nicht mag, da wäre es einen Versuch wert.
Ich wasche die Deoroller immer aus, das geht gut, dann kann man die immer mal verwenden, wenn man was auftragen will... |
Das mache ich mit meinen "normalen" Deorollern auch, aber die kleinen sind super für z. B. Teebaumöl, wenn man das in der Handtasche mitnehmen will. Und ich denke, wenn die so klein sind, kann man da auch tatsächlich das enthaltene feste Öl mit Handwärme flüssig machen
Geschrieben von Yuki am 05.06.2014 um 15:33:
Hallo,
habt ihr vielleicht auch gegen Bremsen und auch gegen die kleinen Mücken und Fliegen gut wirkt. Vielleicht sogar über einen längeren Zeitraum als 2-3h? Mein Bursche mag die Viecher vorallem am Kopf gar nicht und auf der Koppel kann mans kaum verhindern. Gut wäre irgendetwas natürliches die Chemie verträgt er nicht so gut...
Geschrieben von Wisy am 05.06.2014 um 15:34:
Stimmt Lexi, danke für den Tipp

.
So viel Fell ist mir fremd

, am Bauch und an den Innenseiten der Hinterkeulen ist Bolle im Sommer...nackt

. Gestern haben wir im Garten mit dem Wasserschlauch rumgealbert...einmal Handtuch drübber übber den Hund...trocken

.
Geschrieben von Lexi am 05.06.2014 um 15:49:
Zitat: |
Original von Yuki
Hallo,
habt ihr vielleicht auch gegen Bremsen und auch gegen die kleinen Mücken und Fliegen gut wirkt. Vielleicht sogar über einen längeren Zeitraum als 2-3h? Mein Bursche mag die Viecher vorallem am Kopf gar nicht und auf der Koppel kann mans kaum verhindern. Gut wäre irgendetwas natürliches die Chemie verträgt er nicht so gut...
|
Ehrlich gesagt:
Fliegenmaske und -decke...
Geschrieben von Yuki am 05.06.2014 um 15:53:
Hab ich schon gekauft.. die Maske findet er nicht so prickelnd. Da ich momentan geprellte Rippen und Hüfte habe möchte ich das aber erst später wieder angehen.
Aber danke, einen Versuch war's wert. Hätte ja sein können das jemand ein Wundermittel kennt.
Geschrieben von Wisy am 05.06.2014 um 16:01:
Ich glaube, da gibt es wohl kein Wundermittel, Yuki...derjenige wäre stinkreich
Für eine Zeit lang hilft bei uns
Temazad gemischt mit ein paar Tropfen
Tieröl. Stinkt höllisch, hilft aber für 4-5 Stunden. Wenn keine Bremsen da sind, reicht das Temazad ohne Tieröl.
Geschrieben von Svalin am 05.06.2014 um 16:07:
Zitat: |
Original von Wisy
einmal Handtuch drübber übber den Hund...trocken
. |
Handtuch brauchen wir nicht - bringt nix - einmal schütteln: Hund trocken (alles andere gesprenkelt

)
Geschrieben von Zambezi am 05.06.2014 um 16:08:
Zitat: |
Original von Wisy
Ich glaube, da gibt es wohl kein Wundermittel, Yuki...derjenige wäre stinkreich
|
Dasselbe wollte ich auch grade schreiben
Von dem Extremstinkezeug bekomme ich nach 5 Minuten Kopfschmerzen, das kann ich nicht verwenden, ich nehme auch eine Fliegendecke.
Lexi: Kokosöl schmilzt glaube ich bei 25 bis 30 Grad, im Sommer dürfte es reichen, den Deoroller in die Sonne zu stellen, dann wird das Öl auch flüssig.
Geschrieben von Lexi am 05.06.2014 um 16:10:
Dann ran an die Deoroller.
Ich glaube, das Kokosöl teste ich auch mal.
Geschrieben von Wisy am 05.06.2014 um 16:15:
Ein Dansky ist ne halbe Katze, ich habe noch nie einen so sauberen Hund gesehen...wenn wir reinkommen, lutscht der sich ungelogen die Krallen sauber

. Und er liebt es, wenn Benny ihm liebevoll den Kopf leckt, muss ja auch mal Vorteile haben, wenig Fell zu haben
Geschrieben von Velvakandi am 05.06.2014 um 16:46:
Zitat: |
Original von Wisy
Velvakandi, du kannst die Haut von deinem Hund nicht sehen , wenn du das Fell teilst?
|
Nö, nur einen winzigen Microquadratmillimeter...
Geschrieben von Yuki am 05.06.2014 um 17:22:
Danke Wisy,
werde mal schauen ob ich das irgendwo kriege, klingt nämlich gut da er auch zum scheuern am Schweif neigt.
Geschrieben von walkaloosa am 05.06.2014 um 20:11:
Bei uns gibts es leider auch sehr sehr viele Zecken und dieses Jahr ist es wirklich eine Plage. Komischerweise hat Jack fast nie eine Zecke, aber meine Hündin hat auch täglich welche

ich habe auch vor einigen Tagen den Artikel mit dem Schwarzkümmelöl gelesen und ich werde das mal testen...
Geschrieben von rivera am 05.06.2014 um 20:18:
ich hatte mal aus dem futterhandel ein produkt namens "melaflor" oder so ähnlich. einmal die woche auf nacken, vor der rute und auf unterbauch getropft, hat es die zecken schon deutlich reduziert. leider habe ich es jetzt nicht mehr im laden gefunden. es war auf pflanzlicher basis.
ich denke ich probiere mal das kokosöl, pferd hat fast nie zecken, aber hund schon regelmässig ein oder zwei.
Geschrieben von chipmuck am 05.06.2014 um 22:28:
Zecken
Moin,
unsere Hunde sond fast ohne Zecken seit sie mit Rhodonit Trommelstein geimpftes Wasser
trinken, Info gibt es auf der Seite hunde-zecken.de
Das ist einfach zu machen und nicht teuer, an pferden hab ich es nun noch nicht probiert...
muesste ja auch wirken, dnn nur entsprehend mehr Steine ins Wasser...
Tschuess
Chipmuck
Geschrieben von judy am 05.06.2014 um 23:14:
Habe jetzt einfach mal Schwarzkümmelöl und Kokosöl bestellt. Bin mal gespannt obs was bringt, die Zecken nerven mich auch dieses Jahr.
Meint ihr das Schwarzkümmelöl bringt äusserlich auch was? Ansonsten probier ich zur Überbrückung erst mal das Kokosöl
Geschrieben von Stony Hill am 06.06.2014 um 08:08:
Das dürfte auch äusserlich wirken, denn der Versuchsaufbau im "Labor" hat ja auch mit dem blanken Öl stattgefunden. Die Zecken haben es gemieden! Ob das auf dauer aber nicht zu teuer wird? Würde ich meinen wallach damit einreiben ginge sicher mehr drauf als 1-2 EL.
Übrigens sind die Zecken nur an dem hellen Buckskin so viele...der Dunkelfalbe hat so gut wie gar keine und der Palomino auch kaum.
LG Andrea
*die gleich wieder Zecken aus den Hunden drehen muß*
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH