DasGangPferdeForum (http://www.dasgangpferdeforum.de/index.php)
- Rund ums Gangpferd (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=2)
-- Gesundheit und Krankheiten (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=5)
--- Leichtes Schmerzmittel? (http://www.dasgangpferdeforum.de/thread.php?threadid=9622)


Geschrieben von Encanto am 03.11.2016 um 19:15:

 

Im Mai 2015 hatte ich diesen Thread eröffnet da ich unserem Pferdeopi wegen seiner Arthrose Schmerzmittel geben wollte. Ich dachte auch es sei sein letzter Sommer und den wollte ich ihm so schön wie möglich machen. Kurz bevor ich das geeignete Mittel besorgen wollte unterhielt ich mich mit einer Freundin darüber. Sie empfahl mir eine Kräutermischung die sie bei einer Isistute ausprobiert hätte. Die Stute wurde dadurch wieder so fit, daß sie total begeistert von dem Mittel war. Ich war ja ehrlich gesagt skeptisch, da meine natürlichen Mittelchen nicht mehr so richtig wirkten. Aber dann dachte ich versuchen können wir´s ja mal. Was soll ich sagen, er ist wieder so fit, daß er sogar wieder durch die Gegend trabt und sich seines Lebens freut! Ich bin absolut begeistert! Falls Jemand von Euch auch ein geeignetes Mittel sucht, dieses hier kann ich absout empfehlen

http://www.fritzis-reitshop.com/fritzis-lieblingsprodukte/11/klaiber-s-gelenkmischung

Interessant sind auch die Erfahrungsberichte im Gäste-Blog



Geschrieben von Helmingur am 03.11.2016 um 19:39:

 

Klein ist die Welt... Fritzis Shop ist so 10 km von mir entfernt. großes Grinsen



Geschrieben von Zambezi am 03.11.2016 um 19:42:

 

Das klingt gut. Fütterst Du das ständig oder nur kurmäßig?



Geschrieben von Encanto am 04.11.2016 um 18:46:

 

Zambezi, bisher habe ich es ihm kurmäßig gegeben. Ich kaufe die 500 g Packung und gebe ihm nur abends was unters Futter bis die Packung leer ist und dann machen wir 4 bis 6 Wochen Pause. Außer im Winter, da gebe ich es ihm dauerhaft!

Helmingur, das ist natürlich prima, wenn man dann gleich im Laden stöbern kann.



Geschrieben von rivera am 04.11.2016 um 19:03:

 

danke für den tip. klingt gut! und ich freue mich für dich und deinen opi. großes Grinsen



Geschrieben von FraukeF am 04.11.2016 um 20:02:

 

Das werde ich mir auch mal ansehen, danke smile
Jetzt beginnt ja wieder die Sauwetterzeit mit Kälte, Regen und Wind und das bekommt Sky ja gar nicht. Allerdings hat es sich in der letzten Zeit zunehmend schwierig gestaltet, ihm sein Vedaplus (MSM + hochdosiert Weihrauch, wirkt entzündungshemmend und verbessert den Zellstoffwechsel) zu verabreichen, er frisst es nicht mehr gut.



Geschrieben von Yuki am 05.11.2016 um 13:29:

 

Hallo,

Es is ein bisschen off-topic. Aber mein Großer hat seit vorgestern hinten eine Schwellung hinten. Grob gesagt ist es fesselträger aber noch keine richtige diagnose da mein ta erst dienstag wieder im land ist. Optisch ist es so das die flächige Schwellung nach 2x Kühlen weg ist und er jetzt am Fesselträger innenseite einen Knubbel (weich, nicht klar sondern schwammig) und außen einen kleineren. Schmerzen tut es wohl aber Arnikagel einmassieren ist ok für ihn.
Habt ihr mit irgendwelchen Kräutern oder ähnlichem gute Erfahrungen gemacht? Oder alternativ Therapien zur Unterstützung?



Geschrieben von Encanto am 06.11.2016 um 18:45:

 

Danke rivera, ich freue mich auch jeden Tag wenn ich ihn so sehe. Vor allen Dingen wenn man ihm in seine großen erwartungsvollen Kulleraugen sieht. Er wird natürlich auch noch täglich total verwöhnt und wickelt uns deswegen mittlerweile um den Finger. Ich weiß gar nicht wieviele Leckerlis er meinem Mann so täglich aus der Tasche luchst. Er macht ganz große Augen, spitzt die Lippen und neigt den Kopf zur Seite, da soll man mal widerstehen können! Ich kann mir das gar nicht vorstellen wenn er mal nicht mehr da ist. Er gehört immerhin schon seit 29 Jahren zu uns!

FraukeF, Shari ist auch bei solchen Dingen normalerweise etwas mäkelig, aber da man von diesen Kräutern nur sehr wenig geben muß konnte ich die gut unter sein Futter mogeln.

Yuki, bei Delgado haben wir ganz gute Erfolge mit verschiedenen Kräutern von Pernaturam, vor allen Dingen aber mit diesem hier http://www.shop-pernaturam.de/Pferde/Grundversorgung/EquiBasal.html Aber auch Weidenrinde/Mädesüß soll dafür gut geeignet sein.
Meine Freundin macht in solchen Fällen gerne Umschläge mit Retterspitz oder Schwedenkräuter. Aber auch diese Tinktur soll wohl ganz gut sein!



Geschrieben von FraukeF am 06.11.2016 um 19:04:

 

Mein Tierärztin gibt auch gern die Pernaturam Produkte. Leider frisst er die meistens auch nicht gut wegen des starken Eigengeschmacks. Ich werde aber auf jeden Fall einen Test machen



Geschrieben von Yuki am 08.11.2016 um 13:09:

 

Erstmal vielen dank euch!
Wir haben eine Diagnose, er hat wohl einen Tritt kassiert. Der Knubbel ist also Bluterguss und ein bisschen Flüssigkeit, außerdem hat die Beugesehne eine diffuse Stelle da wo er vermutlich den Tritt gekriegt hat.
Vom TA haben wir jetzt MSM und Entzündungshemmer bekommen, außerdem kühlen und Schmieren.
Pernaturam hat irre viel! Muss mir das durchlesen und dann mal was bestellen.



Geschrieben von Encanto am 08.11.2016 um 19:35:

 

Ja das stimmt! Wir füttern unseren Hunden und Pferden schon einige Jahre die Produkte von Pernaturam und sind sehr zufrieden damit. Wenn ich mir nicht sicher bin welche Kräuter ich einsetzen soll bei der riesigen Auswahl, rufe ich immer dort an oder beschreibe in einer Mail mein Problem. Man bekommt dann recht flott eine sehr kompetente Beratung.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH