DasGangPferdeForum (http://www.dasgangpferdeforum.de/index.php)
- Allgemeines rund um Pferd & Reiter (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=10)
-- Bibliothek (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=13)
--- artikel über tennessee walker (http://www.dasgangpferdeforum.de/thread.php?threadid=1420)


Geschrieben von ann89 am 10.02.2009 um 12:49:

 

Dito
Sonst wärs ja auch langweilig, wenn alle immer der gleichen Meinung sind.

Obwohl wir das ja alle doch irgendwie sind. Nur wir uns anderst ausdrücken.
Ich finde so kommen, aber viel mehr Informationen ans Tageslicht.



Geschrieben von Tippelchen am 10.02.2009 um 12:50:

 

@ann89
Ich verstehe deinen Ansatz total, aber wie Frauke sagte "der Herr gab uns Hirn..."
Ich kann übrigens nicht sehen, dass der Artikel da irgendwas beschönigt, direkt im ersten Absatz steht:

Zitat:
Lässt man sie, solide ausgebildet, in Ruhe „ihr“ Tempo gehen, kann auch ein weniger versierter Reiter bequem „auf Wolken schwebend“ das Glück der Erde auf dem Rücken eines solchen Pferdes genießen.


Ganz eindeutzig wird eine "solide Ausbildung" beim Pferd vorrausgesetzt, damit ein Anfänger das Reiten genießen kann (wohlgemert ein passiver Reiter, der das Pferd nicht stören soll!). Das ist immer und überall so, nur das es eben auch Pferdetypen gibt (ich sreche von Isis Augenzwinkern ), die es sofort kapieren und ausnutzen, wenn ein Anfänger oben drauf sitzt - Walker sind dafür wohl einfach zu freundlich Augenzwinkern



Geschrieben von ann89 am 10.02.2009 um 12:53:

 

Stimmt der von dir genannte part finde ich sehr gut. Nur den hier finde ich fragwürdig:

Zitat:
Eigene Art der Ausbildung
Eine klassische Walkerausbildung beginnt schon als Fohlen mit dem Stretchen oder Parken mit weggestreckten Hinterbeinen. Es hilft, dass das Pferd beim Aufsitzen ruhig steht. Zweijährig werden die Pferde longiert und vor dem Sulky trainiert. Nach dem Einreiten bewegt man sie anfangs ausschließlich im angeborenen Flat Foot Walk, möglichst in bekanntem Terrain, damit sich das Pferd sicher fühlt und seinen eigenen, relaxten Rhythmus findet. Langsam steigert man dann den Flat Walk bis zum Running Walk. Erst wenn beide Gänge stabil sind, geht es an den Galopp. Mit der Erfahrung der bisherigen, ruhigen Ausbildung wird der Canter meistens auch besonders langsam und komfortabel für Reiter und Pferd sein.


Von Dressur oder so was ist da gar nicht die Rede. Sondern es wird wieder alles ganz anderst gemacht.
Aber vielleicht muss man das bei Walkern ja wirklich so machen.
Das würde mich von Seiten der Walkerreiter interessieren.



Geschrieben von Fjödur am 10.02.2009 um 12:56:

 

mein thema läuft ja wie warme semmeln großes Grinsen



Geschrieben von Diana am 10.02.2009 um 13:00:

 

Zitat:
Original von Fjödur
mein thema läuft ja wie warme semmeln großes Grinsen


Ja hast Du prima hinbekommen großes Grinsen



Geschrieben von Tippelchen am 10.02.2009 um 13:01:

 

Aber da verstehe ich jetzt den von dir genannten Einwand "Ich bin mir aber nicht so sicher ob es klar ist das so etwas wie das man Gangpferde auch trainieren muss wirklich klar ist" in dem Zusammenhang einfach nicht (der Satz hat es sowieso in sich großes Grinsen ).

Das in dem Artikel angesprochene Ausbildungs-System ist nicht sehr europäisch, aber scheint durchaus durchdacht und sorgfältig.



Geschrieben von Fjödur am 10.02.2009 um 13:09:

 

danke smile
jezt werde ich auch verstanden.



Geschrieben von Diana am 10.02.2009 um 13:12:

 

Zitat:
Original von Tippelchen
Das in dem Artikel angesprochene Ausbildungs-System ist nicht sehr europäisch, aber scheint durchaus durchdacht und sorgfältig.


ja, und außerdem steht da ja auch nicht das man ein TWH so ausbilden muss und nicht anders ausbilden kann.



Geschrieben von ann89 am 10.02.2009 um 13:20:

 

Zitat:
Original von Tippelchen
Aber da verstehe ich jetzt den von dir genannten Einwand "Ich bin mir aber nicht so sicher ob es klar ist das so etwas wie das man Gangpferde auch trainieren muss wirklich klar ist" in dem Zusammenhang einfach nicht (der Satz hat es sowieso in sich großes Grinsen ).


Du hast recht ich hab da Müll zusammen geschreiben. Das fällt wohl unter viel zu langer Satz, wo man wärend dem schreiben den überblick verliert. Ich hab ihn umgeschrieben. Vielleicht verstehst du mich jetzt besser.

Zitat:
Original von Tippelchen
Das in dem Artikel angesprochene Ausbildungs-System ist nicht sehr europäisch, aber scheint durchaus durchdacht und sorgfältig.


Das kann schon stimmten. Wie schon erwähnt, kenne ich mich zu wenig über die Rasse aus.



Geschrieben von Sanni am 07.04.2010 um 20:30:

  RE: artikel über tennessee walker

Hallo, Zusammen!

Meine Reitlehrerin hat mir kürzlich erzählt, sie hätte in einer Pferdezeitschrift eine Vorschau auf einen Artikel über Tennessee Walker in der nächsten Ausgabe gelesen. Leider interessiert sie sich eher für Quarter Horses und weiß nun nicht mehr, welche Zeitschrift das war. Ich habe zwar schon mal gesucht, bin aber nicht fündig geworden. Weiß jemand zufällig, welche Zeitschrift das ist?

VG
Sanni



Geschrieben von Smartie am 07.04.2010 um 21:28:

 

Hallo Sanni!

Am 28.4.2010 herauskommend, soll in der nächsten Pferdebörse etwas mehr über WALKER/ ein Walker Gestüt stehen. Lt der Vorschau Bilder u. a. Wemding?

LG Smartie fröhlich



Geschrieben von Sanni am 07.04.2010 um 21:50:

 

Zitat:
Original von Smartie
Hallo Sanni!

Am 28.4.2010 herauskommend, soll in der nächsten Pferdebörse etwas mehr über WALKER/ ein Walker Gestüt stehen. Lt der Vorschau Bilder u. a. Wemding?

LG Smartie fröhlich


Hallo, Smartie!

Toll, vielen Dank für den Tipp!!!

VG!
Susann


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH