DasGangPferdeForum (http://www.dasgangpferdeforum.de/index.php)
- Reiterstübchen (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=20)
-- Interessengemeinschaften (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=21)
--- 1. Isländer-Stammtisch (http://www.dasgangpferdeforum.de/thread.php?threadid=196)


Geschrieben von Styrmir am 14.02.2008 um 16:32:

 

Doch, darf sie...sie darf nur nicht gebisslos mit Gebiss kombinieren...



Geschrieben von watzl am 14.02.2008 um 17:54:

 

So war das ja auch nicht gemeint!
Es gibt gottseidank sehr viele Reiter, die ihre Pferde noch mit Wassertrense schön vorstellen!Gar kein Thema!
Aber ich habe eben auch Reiter kennen lernen müßen, die ihr Pferd auf Kandare vorstellen, weils halt schick ist!
Meine Stute reite ich mit Sidepull, weil sie das Wassergebiss nicht mag!



Geschrieben von Velvakandi am 14.02.2008 um 18:59:

 

Du darfst it jeder gebißlosen Zäumung auf IPZV Turniere, solange du die nicht mit Gebiß kombinierst (wie beim Fino). Die IGV erlaubt auch die Kombi Gebiß-Gebißlos.



Geschrieben von sigga am 14.02.2008 um 21:34:

 

Zitat:
Original von watzl
Meine Stute reite ich mit Sidepull, weil sie das Wassergebiss nicht mag!


Nicht, dass ich es nicht gut finde, dass Du mit Sidepull reitest, aber da ich selber erst die Erfahrung gemacht habe, hast Du mal ihre Zähne anschaun lassen? Seit dem Raspeln findet meine das Gebiss überhaupt nicht mehr tragisch.

Lg Sigrid



Geschrieben von watzl am 15.02.2008 um 11:34:

 

Zähne lasse ich regelmäßig kontrolieren!Da ist alles ok!
Sie wurde ja die erste Zeit mit doppelt-gebrochener Wassertrense gerittem! Da ging sie mehr oder weniger ganz ok! Dann sind wir spaßeshalber mal mit Halfter geritten und da hab ich eben festgestellt, daß sie damit viel "freier" läuft! Sie ist nicht mehr so zickig und wiederfragt nicht erst 10mal, ob sie jetzt wirklich Schenkelweichen machen soll!( sondern nur 2mal) großes Grinsen
Sie reagiert viel feiner auf die Hilfen. Seit dem bekomme ich sie immer öfter´s auch versammelt!
Ich kann das ziemlich schlecht erklähren, aber ich merke an ihr, daß sie so einfach lieber läuft!

Es wird auch nicht mit gebiss kombiniert!

Styrmir: Sorry
Wollte mich nochmal entschuldigen, falls ich mich falsch ausgedrückt habe. Ich möchte niemanden beleidigen, oder zu nahe treten!
Aber bei den wenigen Turnieren,auf denen ich bisher gewesen bin, ist mir leider aufgefallen, daß immer mehr Reiter die merkwürdigsten Gebisse ihren Pferden reinschieben!

Darum habe ich für uns entschieden, auch auf Turnier nicht auf´s Sidepull zu verzichten. Auch wenn es viele Leute in meiner Umgebung nicht gut finden!



Geschrieben von Styrmir am 15.02.2008 um 12:24:

 

Watzl, kein Problem....kam halt nur ´n bißchen komisch rüber...aber ist ja jetzt geklärt, wie Du es gemeint hast.. Augenzwinkern

Welche Turnierer hast Du denn dieses Jahr geplant?

Ich kehre ja den Isiturnieren immer mehr den Rücken zu und genieße die Stimmung auf Gangpferdeturnieren...auch wenn die elend weit weg sind...



Geschrieben von Skjona am 15.02.2008 um 13:53:

 

Ich dachte nur, weil ich Skjona letztes Jahr mit Bosal und Wassertrense geritten bin und Claudia vorm Turnier auf dem Stormurhof sagte, dass ich damit nicht reiten dürfte...



Geschrieben von ann89 am 15.02.2008 um 15:36:

 

Hallo
ich hoffe mal man darf sich hier auch beteiligen wenn man keinen eigenen Isi hat.
Leider reite ich im Moment auch keinen Isi sondern den Araber-mix von Watzl.
Aber ich bin ein Isifan und wenn ich mal Geld verdiene und Zeit habe werde ich mir wahrscheinlich einen kaufen.

Zum Thema gebisslos.
Leider kann man ja auch mit einer normalen Wassertrense sehr viel Schaden anrichten. Auch mit einem Sidepull. Nur leider sieht man es doch immer wieder, dass mit einem Gebiss genause geritten wird wie mit einer Wassertrense.(Ich muss gestehen das ich das auch schon gemacht habe. Weil mir es einfach nicht bewusst war. Jetzt reit ich nicht mehr mit Kandare befor ich es nicht kann)
Ich denke aber wenn mehr Leute ihre Pferde Gebisslos zu reiten ist das schon mal nicht schlecht. Obwohl ich der Meinung bin das man nicht jedes Pferd Gebisslos reiten kann.

Mal eine Frage, was ist so grausamm an einer Kombination aus Gebiss und Gebisslosverwirrt mal ganz davon abegesen das ich mir nicht vorstellen könnte mit so viel Zügle zu reitne. Aber bei der Dressur gibt es ja auch zwei Zügel.)

lg
Anna



Geschrieben von watzl am 15.02.2008 um 17:47:

 

Zitat:
Original von Styrmir
Watzl, kein Problem....kam halt nur ´n bißchen komisch rüber...aber ist ja jetzt geklärt, wie Du es gemeint hast.. Augenzwinkern

Welche Turnierer hast Du denn dieses Jahr geplant?

Ich kehre ja den Isiturnieren immer mehr den Rücken zu und genieße die Stimmung auf Gangpferdeturnieren...auch wenn die elend weit weg sind...


Darf man fragen,warum?
Ich mach das ganze ja auch nur wegen dem Spaß,wobei man schon tierisch stolz ist, wenn man nach harter Arbeit ein Schleifchen überreicht bekommt!

Dieses Jahr möchte ich gern auf die Süddeutsche und die Südbayerische Meisterschaft gehen! (muß ja jemand für die hinteren Plätze sorgen Zunge raus )
Dann gibt´s bei uns in der nähe ein kleines Reitvestival. Da möchte ich auch wieder hin!
Tja, und mit der Bayerischen Meisterschaft weiß ich noch nicht! Dieses mal ist sie ja schon etwas weit weg!
Schau ma mal!



Geschrieben von Skjona am 15.02.2008 um 19:33:

 

@ ann89:
Soo sclimm ist das gar nicht mit den vielen Zügeln. Icxh hab das am Anfang zwar auch gedacht, aber mann gewöhnt sich schnell dran.Kommt aber natürlich auch drauf an, was für Zügel man hat.
Was an der Kombi so grausam sein soll, dass man sie nicht benutzen darf, frag ich mich auchAugen rollen



Geschrieben von Velvakandi am 15.02.2008 um 21:26:

 

Zitat:
Original von ann89
Mal eine Frage, was ist so grausamm an einer Kombination aus Gebiss und Gebisslosverwirrt mal ganz davon abegesen das ich mir nicht vorstellen könnte mit so viel Zügle zu reitne. Aber bei der Dressur gibt es ja auch zwei Zügel.)


Das frag die FEIF, ich find die Regel auch dämlich. Aber ich denke mal die haben das einfach pauschal verboten um so abentheuerliche Sachen wie mech. Hackamore in Kombination mit Islandkandare zu unterbinden...
Mir im Endeffekt auch egal, mich interessieren die IPZV Turniere nicht. cool



Geschrieben von ann89 am 16.02.2008 um 17:14:

 

Mechanisches Hackermore in Kombination mit Kandare ist wohl doch etwas unpracktisch.(ich greife nur das Beispiel auf mir ist bewusst das es eines ist) Aber Regeln sind schon manchmal etwas seltsamm. Aber wenigstens darf man ohne Gebiss reiten.

Eigentlich interessieren mich die Regeln auch nicht so. Hab in meiner ganzen Reiterlaufbahn noch nie bei einem Tunier teilgenommen, Wanderritte ausgenommen. Will schon mal an welchen teilnehmen aber dann an kleinen. Bei den Grosen stört mich die Stimmung(bin noch nie Mitgeritten hab aber schon TT gespielt und hab zugeschaut)

Ich bin mal ne Weile lang ne total zickige Stute mit mechanischen Hackermore geritten.(wie ihr vielleicht mitbekommt ist irgenwie in letzterzeit bei mir viel schief gelaufen)
Und was hab ich daraus gelernt: Ich würde es nie wieder machen. Und das obwohl die Stute sich eigentlich mit nichts anderem mehr reiten hat lassen. Das lag aber bestimmt nicht am Pferd. Das war dann auch einer der Gründe warum ich da nach zwei Monaten wieder aufgehört hatte(warum das so lang gedauert hat;;; nun ja 18 und leider doch manchmal rosa Brille vor den Augen)
Ach ja Tölten konnte diese Stute ast rein. Leider am schluss auch nicht mehr(hinten keine Hufeisen) aber es war teilweise einfach nur ein traum.
lg
PS sorry bin ein bisschen ausgeschweift.



Geschrieben von Skjona am 17.02.2008 um 12:43:

 

Mechanische Hackamore ist eine recht scharfe Zäumung, oder?



Geschrieben von ann89 am 17.02.2008 um 14:42:

 

Jap da drückt auf jeder seite am Kopf ein Mettalstück ins Pferd. Dieses Metallstück ist mit dem Hebel verbunden an den man dann zieht. Ich hoffe das ist jetzt verständlich. Vielleicht gibt es da auch noch andere, aber mit so einen Teil bin ich geritten(wie gesagt mir tut es immer noch leid)



Geschrieben von Skjona am 17.02.2008 um 14:47:

 

Soweit ich weiß, gibt es auch noch Hackamores aus Leder...



Geschrieben von ann89 am 17.02.2008 um 14:59:

 

Meinst du jetzt die nicht Mechanischen?
Es gibt die ja auch noch ihne dieses Metallteil das ich reindrückt. Dann drückt es ihnen eigentlich nur das Maul zusammen(man wenn man das so schreibt hört sich das so prutal an; leider kann ich das nicht so gut formulieren)
Also Druck auf Nase und Unterkiefer. Die sind weniger scharf. Kommt natürlich noch auf den Hebel drauf an. Ich hab da mal eins in einem Laden gesehen daran muss man wahrscheinlich noch nicht mal gros zeihen das man dem Pferd die Nase bricht. WEnn ich längen besser einschätzen könnte würde ich die ungefähre länge des Hebels jetzt angeben. Leider kann ich das nicht. Aber auf jeden fall lang.



Geschrieben von Skjona am 17.02.2008 um 15:05:

 

Ich hab keine Ahnung. Ich weiß auch net, was an der mechanischen mechanisch sein sollverwirrt



Geschrieben von ann89 am 17.02.2008 um 16:30:

 

Ich glaub das Mechanisch bedeutet, dass man eben dieses Metallteil ins Pferd drückt.(man ich hab keine Ahnung wie ich das besser ausdrücken soll)

Ich hab da mal ein Bild bei Google gefunden.
http://www.loesdau.de/$WS/loesdau/websale-loesdau/product-img/8532.jpg

Und wenn ich das bei meiner Reitbeteiligung richtig gesehen hab drücken sich die oberen enden des Hebels die dann noch verbunden sind in den PFerdkopf.
Also das ist sehr scharf.

Wohin gegen das hier ein normales wäre.
http://www.loesdau.de/$WS/loesdau/websale-loesdau/product-img/8499.jpg



Geschrieben von rivera am 17.02.2008 um 20:08:

 

die mechanische hackamore ist eine scharfe zäumung, aber sie soll nicht! in den pferdekopf drücken.
in die hinteren ringe wird ein kinnriemen eingeschnallt, nimmt man die zügel an, so entsteht eine hebelwirkung, die druck vorne und hinten am pferdekopf erzeugt. bei einigen hackamores wird auch druck auf das genick ausgeübt.
die wirkungsweise ist im grunde einer stange ähnlich, nur dass nicht auf das pferdemaul, sondern die nase eingewirkt wird.



Geschrieben von Velvakandi am 17.02.2008 um 21:42:

 

Eine Nasenkandare sozusagen...

"Mechanisch" weil ein mechanischer Hebel dran ist. Im Vergleich dazu gibts auch ne klassische Hackamore, heute besser bekannt als Westerbosal...


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH