DasGangPferdeForum (http://www.dasgangpferdeforum.de/index.php)
- Rund ums Gangpferd (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=2)
-- Fütterung (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=4)
--- Bestes Öl? (http://www.dasgangpferdeforum.de/thread.php?threadid=7907)


Geschrieben von fjoerdis am 15.05.2014 um 09:59:

 

Zitat:
Original von Helmingur
Zitat:
Original von Pika
.... nur was ist, wenn das liebe, alte Pferdchen verstirbt.....da muß man bei den Oldies ja leider immer mit rechnen.



Dann findet man auch Abnehmer für den Rest. Augenzwinkern
Ich glaube, wenn man ein Pferd wirklich nur noch mit Heucobs ernährt, lohnt sich das auf jeden Fall!


Ich hatte das damals auch überlegt für meinen Senior, aber die Frachtkosten waren so hoch, dass es sich kaum gelohnt hat, dann so eine Menge zu nehmen. Und soo leicht findet man auch nicht immer Abnehmer. Bin dann bei der Sackware geblieben und das war auch gut so, denn ich hatte gerade noch einen neuen 40 kg Sack Rüschnis gekauft und dann ging der Gute über die Regenbogenbrücke. Hab heute nach 3 Jahren immer noch Reste von den Rüschnis..



Geschrieben von Duna am 22.05.2014 um 08:06:

 

Wie viel Öl gebt Ihr eigentlich so pro Tag?
Meine bekommen bislang nach dem Reiten 20 - 30 ml über ihren Hafer. Momentan füttere ich Schwarzkümmelöl für den COBler und das andere Pferd bekommt das eben jetzt auch, damit ich keine 2 Ölflaschen da rumstehen habe.
Am Wochenende ist Turnier und da muss die Stute min. 2 mal am Tag laufen, das kennt sie noch gar nicht... Falls wir ins Finale rutschen sogar 3 mal, davon bin ich aber noch nicht überzeugt, also im Fall des Falles muss ich dann streichen, das wäre mir zu viel für die kleine Maus.
Hab überlegt, man kann die Ölgabe ja steigern bei Bedarf. Aber wie viel?

Wie viel ist zu viel? (ich mach das jetzt nicht ausschließlich am Turniertag, ich würde heute und morgen schon mal vorsichtig steigern)

Und wie viel ist zu wenig - so dass es gar nix hilft?

Hätte vom Gefühl her heute 50 ml gegeben, morgen 75 ml und Samstag dann morgens 50 ml und Abends so 2 Stunden vor der Prüfung nochmal 50 ml.

Meint ihr das ist ok? zu viel/zu wenig?



Geschrieben von Wisy am 22.05.2014 um 08:47:

 

Ich finde es zu viel, jedenfalls bei einer Steigerung über 3 Tage, wenn du Pech hast, kriegt sie einen flotten Otto und du kannst das Turnier knicken.

3 Prüfungen wird sie auch so schaffen, wenn du vernünftig trainiert hast und sie Konditionsmäßig fit ist fröhlich , mach dir einfach nicht so viele Gedanken Augenzwinkern .

Ich persönlich füttere Öl nur an Oldies, die anders keine Energie mehr reinkriegen, ein junges Pferd braucht das eher nicht, finde ich. Meine Höchstmenge liegt bei 100ml, alles andere verkleistert die Verdauungswege zu sehr, glaube ich. Es muss ja vom Körper auch Verdauungsmaterial für das viele Fett produziert und bereit gestellt werden.



Geschrieben von fjoerdis am 22.05.2014 um 10:13:

 

Wenn sie für den Tag mehr Energie braucht, dann würd ich eher ein bisschen mehr Hafer geben, als das Öl zu steigern.



Geschrieben von Duna am 22.05.2014 um 10:36:

 

Ja mehr Hafer bekommt sie dann sowieso.

Jaaaaa... ich mach mir da wahrscheinlich schon wieder viel zu viel Kopp... Augen rollen
Ist ja auch nicht gesagt, dass man im Finale ist.
Mache mir halt so meine Gedanken, junges Pferd, erstes Turnier, mehrmaliges Reiten am Tag nicht gewohnt... was wäre wenn?

Bei 2 Starts am Tag wird sie schon staunen, gut, das muss sie halt kennenlernen. Aber 2 x Viergang und 1 x Tölt am Tag... Und dann die Tölt auch noch nicht mal 60 Min nach dem Viergangfinale... Ich glaube, wenn man einem jungen Pferd den "Spaß" an Turnieren gleich von Anfang an verhageln kann, dann so...
Muss man dann wahrscheinlich von der Situation abhängig machen, wie ist das Wetter, wie ist das Pferd drauf usw...

Aber so bin ich halt, wahrscheinlich komm ich gar nicht ins Finale und all die Gedanken waren umsonst Augenzwinkern großes Grinsen



Geschrieben von Wisy am 22.05.2014 um 12:18:

 

Na, ich drücke dir die Daumen, dass du doch ins Finale kommst, hoffen kann man ja immer Augenzwinkern .

Achte auf genug Flüssigkeit zwischendurch und ansonsten : gerade junge Tiere sind widerstandfähig Ja , du überforderst sie mit 2 Prüfungen schon nicht No no , viel Spaß vor allem euch beiden!



Geschrieben von Duna am 22.05.2014 um 13:31:

 

Danke großes Grinsen
Ich werde dann Montag berichten, wie es gelaufen ist smile



Geschrieben von Velvakandi am 22.05.2014 um 19:57:

 

Meine Murmel (die allerdings schon ein alter Hase ist) packt relativ dicht zusammenliegende Turnierstarts an einem Tag besser weg, wenn sie zwischenrein nicht zurück auf den Paddock geht. Ich hatte in Kassel 2011 5 Prüfungen plus Showprogramm an einem Tag und jedes mal zurück zum Paddock, Absatteln, zurück zur Bahn (zum Gucken), dann wieder zum Paddock, Pferd neu aufhübschen und satteln wäre zeitlich einfach der Wahnsinn gewesen. Deshalb hatte ich sie fast den gesamten Tag am Strick mit mir an der Bahn. Pony konnte Gras fressen, war aber in "paß auf" Modus und nicht komplett aus Pause runtergefahren. Sie wurde von Prüfung zu Prüfung besser fröhlich



Geschrieben von Topsy am 23.05.2014 um 10:25:

 

Kleiner Kommentar zu Öl:
Topsy HASST Öl. Früher hat sie ihr Futter verschmäht, wenn ich ihr Öl dazugegeben hatte. Heute kann man es ihr in SEHR kleinen Mengen unterjubeln. Aber sobald ich einen Tick zu viel gebe - wird nichts mehr gefressen.
Deshalb gebe ich ihr auch praktisch nur ausnahmsweise im Fellwechsel Öl - wenn überhaupt - und sonst nie. Sie kann dann auch immer so vorwurfsvoll mit angewidertem Kopf mich anschauen, wenn ihr was nicht schmeckt- echt witzig.

Ich gebe ihr stattdessen lieber den Vitamin Sirup vom Loesdau z.B. DER muss ganz dolle schmecken, von dem ist sie eindeutig hellauf begeistert Augen rollen

Ach ja, Mash geht auch nicht. Früher hat sie den Eimer mit Mash aus Protest mit den Beinen weggestossen und mich vorwurfsvoll angeschaut (umgeworfen, was für eine Sauerei!). Heute würde sie ja schon etwas davon essen, aber nein, begeistert ist sie davon auch nicht...

Ich sollte vielleicht erwähnen, dass sie direkt nach dem Import aus den USA ausser Heu und Gras GAR NICHTS gefressen hat. Keine Äpfel, Müsli, Karotten, keinen Hafer, Pellets, Leckerli - rein gar nichts.
Der Trick war dann gequetschter Hafer, damit haben wir sie "angefixt" und dann ging es relativ schnell auch mit den anderen Speisen... bis aufs Mash und Öl....



Geschrieben von Wisy am 23.05.2014 um 10:50:

 

Topsy, sie ist eben ein Gourmet Augenzwinkern . Falls du aus irgendwelchen Gründen mal unbedingt Öl in sie reinbringen willst, versuche es mit geschälten Sonnenblumenkernen, vielleicht geht das großes Grinsen



Geschrieben von Topsy am 23.05.2014 um 13:54:

 

@Wisy:
das mit den geschälten Sonnenblumenkernen geht garantiert super! Augen rollen

Sie ist schon ein ziemlich anspruchvolles Mädel: das im Eimer übriggebliebene Mineralfutter frisst sie z.B. nur völlig auf, wenn ich ihr den Eimer persönlich unter die Nase halte. Dann frisst/schleckt sie alles auf, SEHR BRAV. Wenn er nur so vor ihr auf dem Boden steht, würde sie nichts mehr anrühren.... füttern


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH